Daelim s3 125ccm, keine Leistung
19 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Frank der Schrauber
- Beiträge: 9
- Registriert: 27. Aug 2024
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 41542
- Land: Deutschland
#1 Daelim s3 125ccm, keine Leistung
Hallo zusammen, mein Name ist Frank und komme aus Dormagen. Mein S3 125ccm macht Probleme 😫. Vor ein paar Tagen bin ich an einer Kreuzung losgefahren und beim beschleunigen wurde es laut und kein vortrieb mehr. Habe dann kurz angehalten und geschaut ob ich etwas sehe....war natürlich nichts. Nur seitdem komme ich nur noch auf 85km/h. Zuhause Variomatik geprüft und zerlegt, kein Fehler gefunden....nur das die Kupplungsbacker schwer gängig waren...den Fehler habe ich natürlich behoben. Dann habe ich noch die Kompression gemessen und kam auf 12bar. Ich würde natürlich gerne noch mir den Kolben anschauen, nur habe ich keine Unterlagen und weiß auch nicht wo ich eine neue Zylinderkopfdichtung her bekomme.
Gelaufen hat er um 40.000km
Kann mir bitte da jemand helfen. Danke im voraus 😘
Gelaufen hat er um 40.000km
Kann mir bitte da jemand helfen. Danke im voraus 😘
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3911
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 943 mal
- Wurde gedankt: 1970 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#2 Re: Daelim s3 125ccm, keine Leistung
Hallo Frank, deine Angaben sind leider etwas dürftig, um sich ein Bild aus der Ferne vom Roller machen zu können! :? 40.000 Km sind ja schon mal eine "stolze" Zahl. Aber zum Wartungstand ist ja nichts weiter berichtet. Inspektionen und Ventilspiel sind da schon recht wichtig! Wurde da was in letzter Zeit gemacht? Es wurde laut beim Beschleunigen? Welche Art von laut werden war es denn? Ein schleifendes, kreischendes oder klapperndes laut werden? Genauere Angaben wären schön. Kupplungsbacken schwer gängig? Ließ sich der Wandler (die hinteren 2 Kegelscheiben) schwer öffnen oder waren es die Backen? Die sind ja mit 3 kleinen Federn gespannt. Die Gegendruckfeder, welche den Wandler wieder schließt, beim Gas weg nehmen, ist die evtl. gebrochen? Etwas mehr Input täte gut. Und Bilder sind sowieso IMMER gut! LG, Nobbi. ;)
- Frank der Schrauber
- Beiträge: 9
- Registriert: 27. Aug 2024
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 41542
- Land: Deutschland
#3 Re: Daelim s3 125ccm, keine Leistung
Hallo Nobbi....erstmal danke für die schnelle Rückmeldung.
Wartung war vor 1000km gemacht, nur die Ventile habe ich dabei nicht gemacht....er lief ja gut.
Ja....laut wurde er, nur hatte ich zu dem Zeitpunkt durch den Verkehr nicht drauf achten können ob nur die Drehzahl hoch ging. Er lief ja eigentlich ganz gut, Einspritzdüse hatte ich schon bei der Inspektion gewechselt, sowie die Zündkerze auch.
Was ich jetzt brauche sind halt noch ein paar Informationen zb. wieviel Ohm sollte das Potentiometer der Drosselklappe haben? Und wo ich am besten eine Zylinderkopfdichtung her bekomme.
Lg Frank
Wartung war vor 1000km gemacht, nur die Ventile habe ich dabei nicht gemacht....er lief ja gut.
Ja....laut wurde er, nur hatte ich zu dem Zeitpunkt durch den Verkehr nicht drauf achten können ob nur die Drehzahl hoch ging. Er lief ja eigentlich ganz gut, Einspritzdüse hatte ich schon bei der Inspektion gewechselt, sowie die Zündkerze auch.
Was ich jetzt brauche sind halt noch ein paar Informationen zb. wieviel Ohm sollte das Potentiometer der Drosselklappe haben? Und wo ich am besten eine Zylinderkopfdichtung her bekomme.
Lg Frank
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3911
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 943 mal
- Wurde gedankt: 1970 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#4 Re: Daelim s3 125ccm, keine Leistung
(für URL bitte einloggen) Gutes Gelingen wünscht Nobbi. ;)
Hallo Frank, die Ventile wären bei der KM-Leistung schon sinnvoll gewesen!! :? Aber sei es drum, nun etwas zu dem was Du suchst. Im Anhang siehst du es. Hier in D sind die Ersatzteile schweineteuer. In Korea direkt (PayPal ist da sinnvoll) bekommst du die Teile viel günstiger. Da sind die 35 € für Luftfracht (EMS) zwar recht hoch, aber es ist immer noch günstiger als hier! Es empfiehlt sich aber schon, mal zu schauen, was man sich evtl. noch ins Regal legen will! :!: Die Seite in Korea heißt: Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Frank der Schrauber
- Beiträge: 9
- Registriert: 27. Aug 2024
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 41542
- Land: Deutschland
#5 Re: Daelim s3 125ccm, keine Leistung
Super....ich könnte dich 💋. Dann werde ich mich mal ans messen begeben. Ps. Ich bin Kfz-Elektriker und kann mit einem Fluke umgehen 🤣. Ich hatte schon überall gesucht bei dr google wegen ersatzteile....aber nur nicht lieferbare Ersatzteile gefunden.
Nochmals vielen herzlichen Dank
Frank
Nochmals vielen herzlichen Dank
Frank
- Frank der Schrauber
- Beiträge: 9
- Registriert: 27. Aug 2024
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 41542
- Land: Deutschland
#6 Re: Daelim s3 125ccm, keine Leistung
Ventilspiel stimmt. Habe mal das Öl abgelassen und ein Stück Metall gefunden 😫. Jetzt wird der Antrieb mal komplett renoviert und dann habe ich wieder Spaß beim beschleunigen 😁
- Riemendreher
- Beiträge: 2360
- Bilder: 16
- Registriert: 1. Jun 2020
- Wohnort: Wuppertal
- Hat gedankt: 737 mal
- Wurde gedankt: 936 mal
- Meine Maschine: Daelim VL 125 F
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 42329
- Land: Deutschland
#7 Re: Daelim s3 125ccm, keine Leistung
Hallo Frank
Ich hoffe für dich daß dieses Stück Metall nicht aus der Ölablassöffnung kam und du es im Variogehäuse gefunden hast.
Ein Bild von dem Teil wäre gut.War die Steuerkettenspannung noch stramm genug?
LG,Volker
Ich hoffe für dich daß dieses Stück Metall nicht aus der Ölablassöffnung kam und du es im Variogehäuse gefunden hast.
Ein Bild von dem Teil wäre gut.War die Steuerkettenspannung noch stramm genug?
LG,Volker
- Frank der Schrauber
- Beiträge: 9
- Registriert: 27. Aug 2024
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 41542
- Land: Deutschland
#8 Re: Daelim s3 125ccm, keine Leistung
Leider kam es beim öl ablassen mit raus. Steuerkette war gespannt. Bekomme leider kein Bild hochgeladen, muss das Bild kleiner bekommen.
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3911
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 943 mal
- Wurde gedankt: 1970 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#9 Re: Daelim s3 125ccm, keine Leistung
Ja Volker, da hast Du Recht, ein Bild sagt mehr als 1000 Worte! Und die Spannung der Steuerkette ist auch zu beachten. Denn die Steuerketten von Daelim sind nicht von der besten Qualität! :? Genau wie der Kettenspanner! Bei mir war das aber alles ok, und das beruhigt schon! ;D LG, Nobbi. ;)
- Frank der Schrauber
- Beiträge: 9
- Registriert: 27. Aug 2024
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 41542
- Land: Deutschland
#10 Re: Daelim s3 125ccm, keine Leistung
Hier das Teil
-- Automatische Zusammenführung - 5. Jun 2025, 07:50 --
Sieht irgendwie wie ein Stück Lager aus
-- Automatische Zusammenführung - 5. Jun 2025, 07:50 --
Sieht irgendwie wie ein Stück Lager aus
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Riemendreher
- Beiträge: 2360
- Bilder: 16
- Registriert: 1. Jun 2020
- Wohnort: Wuppertal
- Hat gedankt: 737 mal
- Wurde gedankt: 936 mal
- Meine Maschine: Daelim VL 125 F
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 42329
- Land: Deutschland
#11 Re: Daelim s3 125ccm, keine Leistung
Moin Frank,ist das Stahl oder Aluminium?
Könnte man im Zweifel mit einem Magneten rausbekommen.Ein Endoskop wäre jetzt auch hilfreich.Es ist ja auch die Frage,,,,,hast du jetzt alles entdeckt,bzw. ist überhaupt alles rausgekommen.
Jetzt stellen sich natürlich viele Fragen.Lohnt eine Revision bei 40000 km,traust du dir sowas zu?
Beim Freundlichen wirds sauteuer oder du lieferst ihm den ausgebauten Motor,oder,oder,oder.
Gruß Volker
Könnte man im Zweifel mit einem Magneten rausbekommen.Ein Endoskop wäre jetzt auch hilfreich.Es ist ja auch die Frage,,,,,hast du jetzt alles entdeckt,bzw. ist überhaupt alles rausgekommen.
Jetzt stellen sich natürlich viele Fragen.Lohnt eine Revision bei 40000 km,traust du dir sowas zu?
Beim Freundlichen wirds sauteuer oder du lieferst ihm den ausgebauten Motor,oder,oder,oder.
Gruß Volker
- Frank der Schrauber
- Beiträge: 9
- Registriert: 27. Aug 2024
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 41542
- Land: Deutschland
#12 Re: Daelim s3 125ccm, keine Leistung
Moin Volker, das kann ich selbst machen. Bin gelernter kfz Elektriker. Habe schon mal die Kosten für die komplette Reparatur zusammen gestellt und komme auf ca. 600€ inklusive Versand aus dem Ausland.
Ich werde erstmal alles zerlegen und schauen ob es sich lohnt....vom Fahrspass her lohnt es sich auf jeden Fall.
Grüße Frank
Ich werde erstmal alles zerlegen und schauen ob es sich lohnt....vom Fahrspass her lohnt es sich auf jeden Fall.
Grüße Frank
- Montör
- Beiträge: 500
- Registriert: 10. Mär 2024
- Hat gedankt: 99 mal
- Wurde gedankt: 174 mal
- Meine Maschine: S3
- Baujahr: 2014
- Postleitzahl: 65553
- Land: Deutschland
#13 Re: Daelim s3 125ccm, keine Leistung
Hallo Frank. Ich gebe dir recht, der S3 lässt sich toll fahren.
Technisch bin ich nicht so bewandert wie einige andere hier. Es ist nur eine Idee, aber in Cloppenburg bietet jemand seinen S3 auf KA mit jeder Menge Ersatzteile an.
Falls es stimmt, aus gesundheitlichen Gründen kommt er nicht mehr dazu, zu fahren oder zu reparieren. Aktuell für 600 Euro.
War selbst am überlegen, aber Cloppenburg ist von hier zu weit weg.
Gruß vom Uwe von
Technisch bin ich nicht so bewandert wie einige andere hier. Es ist nur eine Idee, aber in Cloppenburg bietet jemand seinen S3 auf KA mit jeder Menge Ersatzteile an.
Falls es stimmt, aus gesundheitlichen Gründen kommt er nicht mehr dazu, zu fahren oder zu reparieren. Aktuell für 600 Euro.
War selbst am überlegen, aber Cloppenburg ist von hier zu weit weg.
Gruß vom Uwe von
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3911
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 943 mal
- Wurde gedankt: 1970 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#14 Re: Daelim s3 125ccm, keine Leistung
Moin Frank, könntest Du das Teil vielleicht mal "entknoten" ? Es sieht so aus, als wäre das zusammengedrückt worden?? Auf jeden Fall ist so etwas im Öl gar nicht gut! :shock: Man sollte da auch schon mal genauer drüber nachdenken, ob die 600 € sich noch lohnen, bei der KM-Leistung! :? Aber das wirst du sicher schon überlegt haben, gell? :!: Vielleicht kannst du das "entknotete" Teil ja dann noch einmal hier einstellen? LG, Nobbi. ;)
- Riemendreher
- Beiträge: 2360
- Bilder: 16
- Registriert: 1. Jun 2020
- Wohnort: Wuppertal
- Hat gedankt: 737 mal
- Wurde gedankt: 936 mal
- Meine Maschine: Daelim VL 125 F
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 42329
- Land: Deutschland
#15 Re: Daelim s3 125ccm, keine Leistung
Vielleicht auch mal ein Bild von der anderen Seite mit Zollstock daneben damit man sich die Größe ungefähr vorstellen kann.
Ist es denn nun Stahl oder Alu?
Gruß Volker
Ist es denn nun Stahl oder Alu?
Gruß Volker
- Frank der Schrauber
- Beiträge: 9
- Registriert: 27. Aug 2024
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 41542
- Land: Deutschland
#16 Re: Daelim s3 125ccm, keine Leistung
So....habe mal weiter gesucht und den Motor ausgebaut und zerlegt.
Kolben und Zylinder sehen für über 40.000 km noch sehr gut aus. Den Fehler habe ich dabei auch gefunden.....Steuerkette war am Einlassventil übergesprungen und hatte dabei eine kleine Spur auf dem Kolben hinterlassen. Zum Glück aber weiter nichts passiert.
Das Stück Metall konnte ich auch zu ordnen nachdem ich das linke Kurbelwellenlager raus hatte. Hoffe das Bild wird mit hochgeladen.
Jetzt geht's ans reinigen und neue Teile bestellen. Kolben und Zylinder bestelle ich bei Korea Parts (danke nochmals für die Info), Lager und Simmerringe bestelle ich in Deutschland.
-- Automatische Zusammenführung - 11. Jun 2025, 17:18 --
Kolben und Zylinder sehen für über 40.000 km noch sehr gut aus. Den Fehler habe ich dabei auch gefunden.....Steuerkette war am Einlassventil übergesprungen und hatte dabei eine kleine Spur auf dem Kolben hinterlassen. Zum Glück aber weiter nichts passiert.
Das Stück Metall konnte ich auch zu ordnen nachdem ich das linke Kurbelwellenlager raus hatte. Hoffe das Bild wird mit hochgeladen.
Jetzt geht's ans reinigen und neue Teile bestellen. Kolben und Zylinder bestelle ich bei Korea Parts (danke nochmals für die Info), Lager und Simmerringe bestelle ich in Deutschland.
-- Automatische Zusammenführung - 11. Jun 2025, 17:18 --
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Montör
- Beiträge: 500
- Registriert: 10. Mär 2024
- Hat gedankt: 99 mal
- Wurde gedankt: 174 mal
- Meine Maschine: S3
- Baujahr: 2014
- Postleitzahl: 65553
- Land: Deutschland
#17 Re: Daelim s3 125ccm, keine Leistung
Hallo Frank, meinen Respekt hast du. Deinen Namen trägst du mit Recht. ;)
Unterm Strich bedeutet es, dass zumindest die S3 aus dieser Zeitepoche einiges an Kilometer wegbrummen. Wer dann noch selber schrauben kann, ist umso besser dran.
Gruß vom Uwe
Unterm Strich bedeutet es, dass zumindest die S3 aus dieser Zeitepoche einiges an Kilometer wegbrummen. Wer dann noch selber schrauben kann, ist umso besser dran.
Gruß vom Uwe
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3911
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 943 mal
- Wurde gedankt: 1970 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#18 Re: Daelim s3 125ccm, keine Leistung
Hallo Frank, danke für die Rückmeldung. Das bestätigt mal wieder, wie wichtig es ist, die Ventile zu kontrollieren! Denn dabei kann man dann auch ersehen, ob die Spannung der Steuerkette noch gut ist. In #3 hast du geschrieben, dass die letzte Wartung vor ca. 1.000 Km gemacht wurde, außer die Ventile! Das war wohl nicht so gut... :? Ich denke mal, das wird dir jetzt nicht mehr passieren, gell!? Liebe Grüße und viel Erfolg beim Schrauben, Nobbi. ;)
- Frank der Schrauber
- Beiträge: 9
- Registriert: 27. Aug 2024
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 41542
- Land: Deutschland
#19 Re: Daelim s3 125ccm, keine Leistung
Da noch nicht alle Teile vom Motor da sind,mache ich auch das Getriebe 😁. Neue Lager und Wellendichtringe.
Lager und Dichtringe gibt es bei (für URL bitte einloggen) für kleines Geld 😎
-- Automatische Zusammenführung - 27. Jun 2025, 19:36 --
Nockenwellen bekommen natürlich auch neue Lager 🫣
Lager und Dichtringe gibt es bei (für URL bitte einloggen) für kleines Geld 😎
-- Automatische Zusammenführung - 27. Jun 2025, 19:36 --
Nockenwellen bekommen natürlich auch neue Lager 🫣
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
19 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste