Daelim 125s3 mit ABS bj.2017
13 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Stefan.Z.
- Beiträge: 20
- Registriert: 22. Sep 2024
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Zweimal Daelim 125 s3
- Baujahr: 2013 und2017
- Postleitzahl: 5251
- Land: Oesterreich
#1 Daelim 125s3 mit ABS bj.2017
Hallo liebe Forumsmietglieder:,ich habe vor kurzem mir einen Daelim 125s3 bj.2017 mit ABS und ca.1300 km gelaufen- gekauft. Ich hatte wie im Forum berichtet mit dem ABS Probleme,(gelöst dank eurer Mithilfe).Nun aber zu meiner Eigentlichen Frage:ich bin ja noch nicht richtig zu einer ausgiebigen Testfahrt gekommen ,hab ich jetzt nachgeholt- und bin sehr positiv überrascht! Ich habe ja noch einen S3 bj.2013 euro3 mit 10000km der eigentlich ganz gut läuft mit der J.Costa.- Nach Berichten sollen die Euro 4 nicht mehr so gut laufen? ,auch Bericht vom S3- nobby.aber ich war erstaunt der neue läuft besser wie mein 2013er s3 - auch am Berg,habe mir die Vario angeschaut- original 15gramm Rollen drinnen.Ich weiß nicht was da verbaut ist vieleicht andere kupplung?, habe das mit den 15 gr.Rollen ( allte Vario) an meinem 2013er probiert "umgebaut" - aber da ist bei weiten nicht die leistung da wie im s3 2017 ,beim 2017er war die vario noch nicht geöffnet gelber Lack (siegel).Zur Frage: würde mich über Berichte von anderen S3 bj.2017 Besitzern Freuen.:Liebe Grüße von Stefan
-- Automatische Zusammenführung - 21. Apr 2025, 09:56 --
Abdayt: Hallo Stefan nochmal,oder aber meine S3 mit der J.Costa läuft gar nicht so gut( weil ichs nicht anders kenne)als eure Maschinen L.G.
-- Automatische Zusammenführung - 21. Apr 2025, 09:56 --
Abdayt: Hallo Stefan nochmal,oder aber meine S3 mit der J.Costa läuft gar nicht so gut( weil ichs nicht anders kenne)als eure Maschinen L.G.
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3801
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1949 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#2 Re: Daelim 125s3 mit ABS bj.2017
Hallo Stefan, danke für den Bericht. Vorweg gesagt: Das ist nicht "normal", dass ein 2017er (im Werkszustand) besser läuft als ein 2013er mit J. Costa! Die Euro4 Norm hat dem S3 deutlich "Leben" gekostet! Alle bisherigen Meldungen mit Euro4 Modellen stimmen da überein. Du wärst jetzt der 1. und einzige, bei dem es anders ist. :? Das soll nicht heißen, dass ich deine Aussagen anzweifle, verstehe das bitte nicht falsch. Mir scheint dein 2013er Modell etwas schwach auf der Brust zu sein!? :? Wann wurden denn da zuletzt die Ventile eingestellt? Gibt es Kenntnisse über den Kompressionsdruck?? Wie ist der Stand bei Zündkerze und Einspritzventil? Springt der 2013er gut an, regelt erst kurz hoch auf 2000 U/Min. und dann zurück auf 1600? Wie schon gesagt, wenn der 2017er noch die originale Werkseinstellung hat, und beim 2013er die angesprochenen Punkte alle ok sind, dann sollte der 2013er doch einiges agiler sein! Es wäre toll, wenn du die Vario vom 2017er mal öffnest und evtl. mal Bilder einstellst. Das interessiert mich sehr, was dort verbaut ist. :? Was ist denn genau mit "besser laufen" gemeint? Sprintet er besser, besseren Durchzug am Berg oder mehr Endgeschwindigkeit? Eine andere Kupplung (anderer Hersteller oder andere Kupplungsfedern) haben KEINE Auswirkung auf die Endgeschwindigkeit! Eine leichte Verbesserung beim Beschleunigen kann damit erzielt werden. Ich bin echt auf deinen Bericht gespannt. Bilder vom 2017er (Vario und Kupplung) wären toll. LG , Nobbi. ;)
- Stefan.Z.
- Beiträge: 20
- Registriert: 22. Sep 2024
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Zweimal Daelim 125 s3
- Baujahr: 2013 und2017
- Postleitzahl: 5251
- Land: Oesterreich
#3 Re: Daelim 125s3 mit ABS bj.2017
Werde ich machen Danke erst mal -melde mich wieder LG Stefan
-- Automatische Zusammenführung - 21. Apr 2025, 14:38 --
Hallo, habe im Dezember einen kompletten Service gemacht- die Ventile hab ich auch gemacht Auslass 0,20 hat gepasst Einlass 0,16 hab ich korrigiert auf 0,15 er springt sofort an auch wenn es kalt ist -das mit dem Gas passt auch einzig
-- Automatische Zusammenführung - 21. Apr 2025, 14:38 --
Hallo, habe im Dezember einen kompletten Service gemacht- die Ventile hab ich auch gemacht Auslass 0,20 hat gepasst Einlass 0,16 hab ich korrigiert auf 0,15 er springt sofort an auch wenn es kalt ist -das mit dem Gas passt auch einzig
- Montör
- Beiträge: 385
- Registriert: 10. Mär 2024
- Hat gedankt: 86 mal
- Wurde gedankt: 139 mal
- Meine Maschine: S3
- Baujahr: 2014
- Postleitzahl: 65553
- Land: Deutschland
#4 Re: Daelim 125s3 mit ABS bj.2017
Hallo Stefan. Nach meinem Wissen sollte der S3 Baujahr 2013 ein Ventilspiel im Auslass von 0,25 mm haben, 0,15 mm im Einlass stimmen.
Mein S3 lief nach dem Beseitigen des Wartungsstau sehr gut. Das Wechseln auf eine J Costa hat das Ergebnis insofern verbessert, dass die Maschine im Anzug quirliger ist, und zum Ende im Bereich der Endgeschwindigkeit dann die Drehzahl um 1500 bis 2000 Umdrehungen runter geht, ohne die Geschwindigkeit zu ändern.
Das Tempo lässt sich trotzdem halten, ohne das der Motor wieder hoch drehen muss. Für die Langlebigkeit ist das ein dickes Plus.
Laut Tacho 130, gemäß GPS 108 km/h.
Gruß vom Uwe
Mein S3 lief nach dem Beseitigen des Wartungsstau sehr gut. Das Wechseln auf eine J Costa hat das Ergebnis insofern verbessert, dass die Maschine im Anzug quirliger ist, und zum Ende im Bereich der Endgeschwindigkeit dann die Drehzahl um 1500 bis 2000 Umdrehungen runter geht, ohne die Geschwindigkeit zu ändern.
Das Tempo lässt sich trotzdem halten, ohne das der Motor wieder hoch drehen muss. Für die Langlebigkeit ist das ein dickes Plus.
Laut Tacho 130, gemäß GPS 108 km/h.
Gruß vom Uwe
- Stefan.Z.
- Beiträge: 20
- Registriert: 22. Sep 2024
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Zweimal Daelim 125 s3
- Baujahr: 2013 und2017
- Postleitzahl: 5251
- Land: Oesterreich
#5 Re: Daelim 125s3 mit ABS bj.2017
Hallo, habe im Dezember einen kompletten Service gemacht- die Ventile hab ich auch gemacht Auslass 0,20 hat gepasst Einlass 0,16 hab ich korrigiert auf 0,15 er springt sofort an auch wenn es kalt ist -das mit dem Gas passt auch einzig,nach ca.zehn Sekunden standgas macht er einen kurzen Aussetzer und das wiederhollt sich- hat er von Anfang an.Einzig Kompressionstest hab ich keinen gemacht.Nobbi ich vermute nach dem du geschrieben hast der s3 2013 ist wahrscheinlich etwas schwach auf der Brust ist-das es an der J. Costa liegt.Ich hatte ja zwei völlig gleiche in weiß bj.2013 und bj. 2015 S3 ,der 2015 mit 35000km hatte auch eine Costa drinnen - habe ihn dem Nachbarn verkauft,der lief besser.Der vergleich ist für mich schwierig ,weil ich immer mit dem 2015 bj. gefahren bin und der jetzige 2013bj mit gekauften 6000km jetzt 10000 km war mein Reserve Roller(gekauft eventuell für meine Frau).Die Costa hab ich im Dezember um 163 Euro bei eurobikes gekauft-vieleicht defekt Schund weil "billig" ?Aber nun nochmal zum 2017er der kommt mir eigentlich zum Fahren gut vor - könnte mir vorstellen in so zu belassen ,einzig wie du es Nobbi auch schon beschrieben hast - wegen der Drehzahlabsenkung um den Motor zu schonen wäre die Costa wieder eine gute Überlegung.Vom daelim 125s3 2017 schicke ich noch Bilder bei ,muss noch schauen wie ich sie komprimieren kann? Liebe grüsse:Stefan
-- Automatische Zusammenführung - 21. Apr 2025, 15:22 --
Habe vergessen die J.Costa orig.9,0gramm stifte ist jetzt ca. 800 km gelaufen seit dem Einbau vieleich wird es noch besser?
-- Automatische Zusammenführung - 21. Apr 2025, 15:39 --
Habe mich beim ventilspiel vertan,meinte 0,25 LG.
-- Automatische Zusammenführung - 21. Apr 2025, 15:22 --
Habe vergessen die J.Costa orig.9,0gramm stifte ist jetzt ca. 800 km gelaufen seit dem Einbau vieleich wird es noch besser?
-- Automatische Zusammenführung - 21. Apr 2025, 15:39 --
Habe mich beim ventilspiel vertan,meinte 0,25 LG.
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3801
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1949 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#6 Re: Daelim 125s3 mit ABS bj.2017
So habe gerade mal bei eurobikes nachgeschaut. Die passende IT213 PRO habe ich da nicht gefunden. :? Würde mich jetzt nicht wundern, wenn auf deiner Gegendruckplatte eine andere Bezeichnung eingefräst ist... :? Für 163 € waren da die J. Costa für Honda SH 125, Forza 125 und PCX 125, sowie Kymco Superdink 125 und Piaggio Beverly 125. Also, schaue lieber mal nach. LG, Nobbi. ;)
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Stefan.Z.
- Beiträge: 20
- Registriert: 22. Sep 2024
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Zweimal Daelim 125 s3
- Baujahr: 2013 und2017
- Postleitzahl: 5251
- Land: Oesterreich
#7 Re: Daelim 125s3 mit ABS bj.2017
Hallo Danke für die Bemühungen: habe ein paar Bilder von der S3 2017 geschickt,aber werde jetzt die J.Costa von meiner 2013er S3 ausbauen und berichten,vieleicht habe ich wirklich die falsche vario? Liebe Grüße Stefan
-- Automatische Zusammenführung - 21. Apr 2025, 17:28 --
Hallo, habe jetzt die Costa ausgebaut scheint die richtige zu sein
Anhang: ein Bild, werde wohl einen Kompressionstest machen müssen. Gruss: Stefan
-- Automatische Zusammenführung - 21. Apr 2025, 17:29 --
Vario j.costa
-- Automatische Zusammenführung - 21. Apr 2025, 18:34 --
J.Costa von daelim 125s3 bj.2013
-- Automatische Zusammenführung - 21. Apr 2025, 18:39 --
Daelim 125s3 bj.2013
-- Automatische Zusammenführung - 21. Apr 2025, 17:28 --
Hallo, habe jetzt die Costa ausgebaut scheint die richtige zu sein
Anhang: ein Bild, werde wohl einen Kompressionstest machen müssen. Gruss: Stefan
-- Automatische Zusammenführung - 21. Apr 2025, 17:29 --
Vario j.costa
-- Automatische Zusammenführung - 21. Apr 2025, 18:34 --
J.Costa von daelim 125s3 bj.2013
-- Automatische Zusammenführung - 21. Apr 2025, 18:39 --
Daelim 125s3 bj.2013
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3801
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1949 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#8 Re: Daelim 125s3 mit ABS bj.2017
Hallo Stefan, die J. Costa ist die Richtige! Die Kupplungsbacken sehen auch noch sehr gut aus und der Keilriemen ist auch noch ok. was man auf dem Bild so sieht! Bei den beiden Bildern wo man die offene Vario sieht ( J. Costa ) meine ich etwas Fett am inneren Rand der Gleithülse zu erkennen? :? Hast du die Kurbelwelle vielleicht gefettet? Das soll nicht sein!! Höchstens mit Ballistol-Waffenöl leicht einreiben!! Mit einem getränkten Lappen! Fett hat nirgendwo an der Vario etwas zu suchen. Oder ist es eine optische Täuschung? Dann ist alles gut! Dann mal rein in die 2017er und berichte bitte weiter. ;) Einen Kompressionstest würde ich an der 2013er auf jeden Fall mal machen. Denn von den Antriebs-Komponenten ist, was man auf den Fotos sehen kann, alles ok! Es kann aber auch möglich sein, dass Du dir eine "lahme Ente" erworben hast. Wenn der Vorbesitzer den S 3 so eingefahren hat, dass er nur wenig Sprit braucht und er nicht auch mahl richtig die Sporen bekommen hat, dann ist das wohl so! :? Dann musst du den eben wieder "freifahren"! Mit der J. Costa musst du dir keine Gedanken machen, wegen der Drehzahlen. Im normalen Betrieb bekommst du den nicht in den Drehzahlbegrenzer! Vielleicht bei 20% Gefälle... :? ;D LG, Nobbi. ;)
- Stefan.Z.
- Beiträge: 20
- Registriert: 22. Sep 2024
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Zweimal Daelim 125 s3
- Baujahr: 2013 und2017
- Postleitzahl: 5251
- Land: Oesterreich
#9 Re: Daelim 125s3 mit ABS bj.2017
Hallo Nobbi die Kurbelwelle hab ich nicht gefettet,aber du hast recht das ist fett von der kurbewellendichtung reinige alles mit Bremsenreiniger. Wird schon sein mit der lahmen "Ente" am Anfang mit der originalvario nur sehr zähe die 100 kmh zu erreichen werde es so machen mit dem k.test.Danke für die Hilfe und melde mich wieder Liebe Grüsse: Stefan
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3801
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1949 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#10 Re: Daelim 125s3 mit ABS bj.2017
Alles klar @Stefan! WennDu mit Bremsenreiniger arbeitest, dann achte bitte darauf, dass die Messigbuchse mit den runden Graphiteilagen NICHT feucht wird!!! Die MUSS immer trocken bleiben!! Gutes Gelingen und bis dann, Nobbi. ;)
- Stefan.Z.
- Beiträge: 20
- Registriert: 22. Sep 2024
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Zweimal Daelim 125 s3
- Baujahr: 2013 und2017
- Postleitzahl: 5251
- Land: Oesterreich
#11 Re: Daelim 125s3 mit ABS bj.2017
Hallo Nobbi: den Kompresionstest bei der 2013 hab ich gemacht,war bei 11,5 bar. Beim Vario Gehäuse alles sauber gemacht ,und ausgiebig getestet : und der Roller muss sich wohl erst wieder einlaufen , ! Nobbi deine Maschine was hatte die für Original Rollen gewichte drinnen? ( wie berichtet bei meiner 2017 ABS sinds 15 gramm .Ich bin noch im überlegen was ich machen werde ,ob ich bei der 2017er auch die J.Costa einbauen soll wegen der drehzahlminderung ? Auf der anderen Seite läuft sie so eigentlich auch sehr gut.Und ich jetzt sowieso vermehrt mit der 2013 fahren muss ,vieleicht verkaufe ich später die 2013er und dann kaufe ich eine neue Costa für die 2017er- mir kommt vor die Fährt sich besser und Ruhiger.Liebe Grüsse Stefan
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3801
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1949 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#12 Re: Daelim 125s3 mit ABS bj.2017
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Stefan.Z.
- Beiträge: 20
- Registriert: 22. Sep 2024
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Zweimal Daelim 125 s3
- Baujahr: 2013 und2017
- Postleitzahl: 5251
- Land: Oesterreich
#13 Re: Daelim 125s3 mit ABS bj.2017
Dankeschön Lg.Stefan
13 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste