ABS Bremse
15 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Stefan.Z.
- Beiträge: 20
- Registriert: 22. Sep 2024
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Zweimal Daelim 125 s3
- Baujahr: 2013 und2017
- Postleitzahl: 5251
- Land: Oesterreich
#1 ABS Bremse
Hallo liebe Grüße bin der Stefan ,ich hätte eine Frage:ich habe mir nun einen S3 bj.2017 mit ABS und nur 1300 km gekauft,nun zu meinem Anliegen: schon vor dem Kauf ist mir Aufgefallen das der rechte Bremshebel einen weg von ca.zwei Zentimeter hat.Ich habe die Bremsflüssigkeiten vorn und hinten gewechselt und Entlüftet so wie bei meinem anderen S3 bj.2013,aber der bremshebelweg rechts ist wieder der gleiche ,links passt der weg.Nun eine Bitte ist das bei anderen S3 mit ABS auch so ? Oder was könnte ich machen,L.G.und Danke im Voraus
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3801
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1949 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#2 Re: ABS Bremse
Hallo Stefan, auch ich fahre den S 3 mit Euro4 und ABS BJ. 2017. Auch bei mir ist das so, dass der rechte Bremshebel einen kürzeren Weg hat, als der linke. Ich vermute, dass es evtl. an der längeren Leitung liegen könnte. :? Wissen tue ich es aber nicht genau! :oops: Wichtig ist aber, dass alles gut funktioniert! Denn die Bremsen sind ja wie eine "Lebensversicherung". Wenn alles gut funktioniert, dann ist, so denke ich, alles ok! LG, Nobbi. ;)
- fermoyracer
- Beiträge: 2688
- Bilder: 2
- Registriert: 10. Mär 2019
- Hat gedankt: 63 mal
- Wurde gedankt: 847 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
- Baujahr: 2020 / 1998
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
#3 Re: ABS Bremse
Wegen der gewechselten BF:
Denk auch an den Wechsel im Modulator, das ist wichtig. Dazu kann man einige Vollbremsungen machen, bis das ABS regelt und dann die BF nochmal wechseln. Unser S3Nobbi hat das vor kurzem noch gemacht und hier beschrieben...
fr
Denk auch an den Wechsel im Modulator, das ist wichtig. Dazu kann man einige Vollbremsungen machen, bis das ABS regelt und dann die BF nochmal wechseln. Unser S3Nobbi hat das vor kurzem noch gemacht und hier beschrieben...
fr
- Stefan.Z.
- Beiträge: 20
- Registriert: 22. Sep 2024
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Zweimal Daelim 125 s3
- Baujahr: 2013 und2017
- Postleitzahl: 5251
- Land: Oesterreich
#4 Re: ABS Bremse
Hallo ich habe mich unverständlich ausgedrückt:am linken Bremshebel habe ich kaum einen weg (finde ich normal) rechter bremshebel mehr als zwei zentimeter-und fühlt sich leicht Schwamig an (Luft im system).Ich werde das mit den vollbremsungen mal versuchen,und berichten. Danke für eure Antworten L.G.STEFAN
- fermoyracer
- Beiträge: 2688
- Bilder: 2
- Registriert: 10. Mär 2019
- Hat gedankt: 63 mal
- Wurde gedankt: 847 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
- Baujahr: 2020 / 1998
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
#5 Re: ABS Bremse
...gerade zum ABS entlüften hatte S3 Nobbi umfangreichst Tipps gegeben. Ggf. liest Du das mal im Detail durch oder hast es schon getan...
fr
fr
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3801
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1949 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#6 Re: ABS Bremse
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Stefan.Z.
- Beiträge: 20
- Registriert: 22. Sep 2024
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Zweimal Daelim 125 s3
- Baujahr: 2013 und2017
- Postleitzahl: 5251
- Land: Oesterreich
#7 Re: ABS Bremse
Hallo lg.die bremsbeläge sind gut der Roller hat erst 1300km drauf,die Bremsflüssigkeit habe ich mit pumpen am hebel gewechselt.Ich habe über Nacht den Bremshebel mit einer federzwinge justiert und der hebel ist nicht nachgegangen.Ich war heute Früh in zwei Motorradwerkstätten in der ersten sagte der Meister: Entlüften wird nicht viel bringen ist halt so,in der zweiten sagte der Werkstatt Leiter:Ah "Daelim"und ABS greifen wir nicht an.Dann ist mir eingefallen bin ja beim Automobilclup ,die haben einen Bremsentest gemacht ,egebnis:die bremse und das ABS ist in Ordnung,woher das grosse bremshebelspiel kommt wiesen Sie auch nicht.Sie meinten ich soll mich daran gewöhnen,funktionieren tut sie ja.Ich weiß nicht was ich noch machen kann? Danke noch mal an Euch für eure Hilfe L.G.Stefan
-- Automatische Zusammenführung - 10. Apr 2025, 13:17 --
Gruss an Nobbi werde mir so ein Unterdruckgerät besorgen und noch mal das Entlüften probieren und berichten LG.Stefan
-- Automatische Zusammenführung - 10. Apr 2025, 13:17 --
Gruss an Nobbi werde mir so ein Unterdruckgerät besorgen und noch mal das Entlüften probieren und berichten LG.Stefan
- fermoyracer
- Beiträge: 2688
- Bilder: 2
- Registriert: 10. Mär 2019
- Hat gedankt: 63 mal
- Wurde gedankt: 847 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
- Baujahr: 2020 / 1998
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
#8 Re: ABS Bremse
Ein Bremsentest ist schon mal gut, aber leider nicht ausreichend. Bei einem ABS ist essentiell wichtig, dass gelegentlich auch mal die BF im ABS-Druckmodulator gewechselt wird. BF zieht Wasser an, weswegen man sie ja auch immer mal wieder wechseln muss. Und wenn die BF mit Wasseranteilen im Druckmodulator nicht auch hin und wieder gewechselt wird, gibt es dort oft genug Korrosion. Bei ner Daelim würde das dann schnell einen wirtschaftlichen Totalschaden bedeuten, weil so ein Druckmodulator als Neuteil "ein Vermögen" kostet, wenn er denn überhaupt zu bekommen wäre. Um das alles nicht zu riskieren, die BF im Modulator wechseln. Hierzu mehrfach (vorne + hinten) in den Regelbereich fahren. Danach vermischt sich die BF mit dem Rest im System. Daher tauscht man die BF dann mindestens noch einmal aus. Am besten aber macht man dies mehrfach, weil BF in den geringen, benötigten Mengen nicht viel kostet. fr
- Stefan.Z.
- Beiträge: 20
- Registriert: 22. Sep 2024
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Zweimal Daelim 125 s3
- Baujahr: 2013 und2017
- Postleitzahl: 5251
- Land: Oesterreich
#9 Re: ABS Bremse
Hallo ich habe vollbremsungen gemacht auch auf Schotterstrasse und jetzt die bf.nochmal gewechselt beide vh.,die bf war Trüb werde es morgen nochmal machen.Der Weg des rechten bremshebel kommt mir etwas kürzer vor L.G.
- fermoyracer
- Beiträge: 2688
- Bilder: 2
- Registriert: 10. Mär 2019
- Hat gedankt: 63 mal
- Wurde gedankt: 847 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
- Baujahr: 2020 / 1998
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
#10 Re: ABS Bremse
Perfekt
fr
fr
- Stefan.Z.
- Beiträge: 20
- Registriert: 22. Sep 2024
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Zweimal Daelim 125 s3
- Baujahr: 2013 und2017
- Postleitzahl: 5251
- Land: Oesterreich
#11 Re: ABS Bremse
Hallo ich bin nochmal in die Werkstatt die Bremse lässt mir keine Ruhe,und stand vor dem Roller und betätigte beide Bremshebel.Und dann ist mir beim linken hebel aufgefallen da ist eine gummimanschette rechts nicht der rechte hebel ging tiefer ins ventil,habe dann überlegt und eine beilage zwieschen ventil und hebel gegeben und gesichert ,und siehe da der Weg ist jetz bei beiden hebeln ziemlich gleich!Endlich freue mich.Ps:ich Schraube sehr gerne und mache alles selber (auch ventille einstellen), aber ich wäre beim bf wechseln nie auf dasABS System gekommen dieses auch miteinzubeziehen.Ich bin echt froh das es dieses Forum gibt wo einem von so netten Mitgliedern geholfen wird ❤️ Dank! L.G.Stefan
- Stefan.Z.
- Beiträge: 20
- Registriert: 22. Sep 2024
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Zweimal Daelim 125 s3
- Baujahr: 2013 und2017
- Postleitzahl: 5251
- Land: Oesterreich
#12 Re: ABS Bremse
Hallo möchte mich Entschuldigen wenn ich Euch beleidigt habe,da ich keine Rückmeldung mehr bekomme: ,bin wohl übers Ziel hinausgeschossen:(schraube sehr gerne,mache alles selber...,usw.,das zu Schreiben war wohl nicht angebracht,klingt nach "Angeber",war unüberlegt von mir.Habe eigentlich vieles übers Forum gelernt.L.G.Stefan
- Montör
- Beiträge: 385
- Registriert: 10. Mär 2024
- Hat gedankt: 86 mal
- Wurde gedankt: 139 mal
- Meine Maschine: S3
- Baujahr: 2014
- Postleitzahl: 65553
- Land: Deutschland
#13 Re: ABS Bremse
Stefan.Z. hat geschrieben:Hallo möchte mich Entschuldigen wenn ich Euch beleidigt habe,da ich keine Rückmeldung mehr bekomme: ,bin wohl übers Ziel hinausgeschossen:(schraube sehr gerne,mache alles selber...,usw.,das zu Schreiben war wohl nicht angebracht,klingt nach "Angeber",war unüberlegt von mir.Habe eigentlich vieles übers Forum gelernt.L.G.Stefan
Hallo Stefan, im Moment spinnt das Forum.
Ist ein Glücksfall, dass ich rein gekommen bin.
Du hast keinen beleidigt
Gruß vom Uwe
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3801
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1949 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#14 Re: ABS Bremse
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Stefan.Z.
- Beiträge: 20
- Registriert: 22. Sep 2024
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Zweimal Daelim 125 s3
- Baujahr: 2013 und2017
- Postleitzahl: 5251
- Land: Oesterreich
#15 Re: ABS Bremse
Danke!!😃👍
15 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste