Startprobleme S3 und S 300 . Technische Mitteilung
3 Beiträge
• Seite 1 von 1
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3801
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1949 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#1 Startprobleme S3 und S 300 . Technische Mitteilung
Hallo liebe Foris. Speziell die S 3 und S 300 Fahrer! Wer Startprobleme hat, wenn sein Fahrzeug längere Zeit (über Nacht oder mehrere Tage) gestanden hat, dem kann die Technische Mitteilung vielleicht helfen! :?
Problem Beschreibung/Symptome: Der Motor springt schwer an (Startvorgang >20sec.) wenn das Fahrzeug längere Zeit (zB, über Nacht) abgestellt war. Bei kürzeren Startintervallen (<2 Std.) springt das Fahrzeug normal an.
Ursache: Kühlflüssigkeit im Brennraum aufgrund eines zu kurzen Gewindes der Fixierungsmuttern und folglich unzureichend festgezogenem Zylinderkopf.
Folgendes Schadenbild ist dabei feststellbar: 1. Beschädigte Gewindegänge am Ende der Bolzen. 2. Beschädigte Zylinderkopfdichtung.
Fehlerüberprüfung (vor Reparatur): Bei auftretenden Startschwierigkeiten ist teilweise die Zündkerze auszutauschen. Lässt sich der Motor anschließend schnell und problemlos starten, kann dies darauf hinweisen, dass die Originalzündkerze (aufgrund der beschädigten Zylinderkopfdichtung) feucht ist, und nicht zündet.
Abhilfe: Austausch der Muttern gegen eine überarbeitete Version DAE-90304-BA8-0000 (mit mehr Gewindegängen) sowie Austausch der Zylinderkopfdichtung: DAE-12251-SZ2-0000 (bei S300) oder DAE-12251-SAB-0000-M1 (bei S3)
VIN: alle
Das soweit zur Technischen Mitteilung. Die sollte bei allen Daelim Werkstätten vorliegen!! Da bei allen wohl die Garantie rum ist, wird wohl eine kostenlose Reparatur nicht mehr möglich sein? :? Aber auf Kulanz hoffen, darf man ja noch, oder eben auf eine Beteiligung? :?
Diese Auskunft (ausgedruckte Version) habe ich aus einer kompetenten Werkstatt bekommen, als ich die Startschwierigkeiten von unserem Kollegen Micha1968 mal vorgetragen habe. Finde ich echt Klasse, dass es so etwas noch gibt! :) LG, Nobbi. ;)
Problem Beschreibung/Symptome: Der Motor springt schwer an (Startvorgang >20sec.) wenn das Fahrzeug längere Zeit (zB, über Nacht) abgestellt war. Bei kürzeren Startintervallen (<2 Std.) springt das Fahrzeug normal an.
Ursache: Kühlflüssigkeit im Brennraum aufgrund eines zu kurzen Gewindes der Fixierungsmuttern und folglich unzureichend festgezogenem Zylinderkopf.
Folgendes Schadenbild ist dabei feststellbar: 1. Beschädigte Gewindegänge am Ende der Bolzen. 2. Beschädigte Zylinderkopfdichtung.
Fehlerüberprüfung (vor Reparatur): Bei auftretenden Startschwierigkeiten ist teilweise die Zündkerze auszutauschen. Lässt sich der Motor anschließend schnell und problemlos starten, kann dies darauf hinweisen, dass die Originalzündkerze (aufgrund der beschädigten Zylinderkopfdichtung) feucht ist, und nicht zündet.
Abhilfe: Austausch der Muttern gegen eine überarbeitete Version DAE-90304-BA8-0000 (mit mehr Gewindegängen) sowie Austausch der Zylinderkopfdichtung: DAE-12251-SZ2-0000 (bei S300) oder DAE-12251-SAB-0000-M1 (bei S3)
VIN: alle
Das soweit zur Technischen Mitteilung. Die sollte bei allen Daelim Werkstätten vorliegen!! Da bei allen wohl die Garantie rum ist, wird wohl eine kostenlose Reparatur nicht mehr möglich sein? :? Aber auf Kulanz hoffen, darf man ja noch, oder eben auf eine Beteiligung? :?
Diese Auskunft (ausgedruckte Version) habe ich aus einer kompetenten Werkstatt bekommen, als ich die Startschwierigkeiten von unserem Kollegen Micha1968 mal vorgetragen habe. Finde ich echt Klasse, dass es so etwas noch gibt! :) LG, Nobbi. ;)
- Hexe war mal
- Beiträge: 979
- Bilder: 343
- Registriert: 27. Mär 2012
- Hat gedankt: 427 mal
- Wurde gedankt: 440 mal
- Meine Maschine: erst PiaggioHexagon, dann 2xS3
- Baujahr: 199920122017
- Postleitzahl: 83435
- Land: Deutschland
#2 Re: Startprobleme S3 und S 300 . Technische Mitteilung
Das war hier im Jahr 2014 mal Thema. Ich hab das damals heruntergeladen und gespeichert. Meine beiden S 3 waren aber von dem Fehler glücklicherweise nicht betroffen. :roll:
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Für diesen Beitrag danken
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3801
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1949 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#3 Re: Startprobleme S3 und S 300 . Technische Mitteilung
Danke Toni, das ist die gleiche Mitteilung, die mir der Freundliche auch gegeben hat. Da Micha1968 sein S 3 Baujahr 2011 ist, kann es ja gut sein, dass er davon betroffen ist. Ob ältere Modelle dann auch noch diese falschen Muttern verbaut haben, wer weiß das schon? :? LG, Nobbi. ;)
3 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste