Daelim S3 125 Lenkradschloss klemmt/geht nicht auf
29 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
- Fabiiian
- Beiträge: 10
- Registriert: 3. Jul 2017
- Hat gedankt: 2 mal
- Wurde gedankt: 5 mal
- Meine Maschine: S3 125
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 13409
- Land: Deutschland
#21 Re: Daelim S3 125 Lenkradschloss klemmt/geht nicht auf
@makabulita
Es ist zwar schon etwas her, aber man muss alles was vorne ist abbauen von oben vorne angefangen.. Also fast die gesamte verkleidung vorne..
Sobald du beim Zündschloss bist und es in der Hand hast kannst du sehen was kaputt ist und ob es sich so drehen lässt oder nicht.. Viel Erfolg bei dem Akt! ;-)
Es ist zwar schon etwas her, aber man muss alles was vorne ist abbauen von oben vorne angefangen.. Also fast die gesamte verkleidung vorne..
Sobald du beim Zündschloss bist und es in der Hand hast kannst du sehen was kaputt ist und ob es sich so drehen lässt oder nicht.. Viel Erfolg bei dem Akt! ;-)
- Für diesen Beitrag danken
- Makabulita
- Beiträge: 4
- Registriert: 29. Jun 2019
- Hat gedankt: 4 mal
- Wurde gedankt: 8 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125
- Baujahr: 2011
- Postleitzahl: 78727
- Land: Deutschland
#22 Re: Daelim S3 125 Lenkradschloss klemmt/geht nicht auf
Fabiiian hat geschrieben:@makabulita
Es ist zwar schon etwas her, aber man muss alles was vorne ist abbauen von oben vorne angefangen.. Also fast die gesamte verkleidung vorne..
Sobald du beim Zündschloss bist und es in der Hand hast kannst du sehen was kaputt ist und ob es sich so drehen lässt oder nicht.. Viel Erfolg bei dem Akt! ;-)
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Wenn ich es also richtig verstanden habe, Scheibe weg, Scheinwerfer raus, die Verkleidung vorne wegmachen. Und dann komme ich von da aus weiter Richtung Zündschloss und kann es überprüfen und notfalls ausbauen. Das Plastikteil, was man ausbauen kann, ist also auch da drin?
Und danke, ich mach Bilder vom Ausbau und wenn es mir geholfen hat stell sie danach hier rein, vielleicht hilft es mal jemandem.
- Fabiiian
- Beiträge: 10
- Registriert: 3. Jul 2017
- Hat gedankt: 2 mal
- Wurde gedankt: 5 mal
- Meine Maschine: S3 125
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 13409
- Land: Deutschland
#23 Re: Daelim S3 125 Lenkradschloss klemmt/geht nicht auf
Ja also Scheibe weg oben und dann runter arbeiten bei der verkleidung.. Glaube die Scheinwerfer mussten nicht raus. Auf jeden Fall kommst du dann an das Zündschloss, dass einfach abstöpseln und dort kannst du dann sehen, ob und wie es kaputt ist. Dann kannst du den plastikhebel/nippel aus dem Spiel nehmen! So kannst du dann fahren ganz normal ist halt sozusagen das keyless go Schloss deaktiviert. Aber wenn man ein Kippschalter zwecka Stromzufuhr in das Fach machst mit dem Schloss kann keiner den Roller unbefugt starten, dazu noch ein bremsscheibenschloss und der Roller ist wieder normal benutzbar! Ist zwar eher eine bauernlösung wie schon oben beschrieben, jedoch für mich persönlich die beste! Fahre so seit 2 Jahren rum! Hatte auch sonst keine Probleme weiter!
Wenn ich mich nicht irre und das Zündschloss ist komplett defekt kannst du so im internet ein neues holen für ca. 250 und das anstöpseln dann müsste das keyless go wie gewohnt funktionieren. Da der Empfänger und das Zündschloss gekoppelt sind per Kabel muss auch nix angelernt werden. Ist aber nur meine Theorie.. Also bitte nicht drauf festnageln!
Gruß!
Wenn ich mich nicht irre und das Zündschloss ist komplett defekt kannst du so im internet ein neues holen für ca. 250 und das anstöpseln dann müsste das keyless go wie gewohnt funktionieren. Da der Empfänger und das Zündschloss gekoppelt sind per Kabel muss auch nix angelernt werden. Ist aber nur meine Theorie.. Also bitte nicht drauf festnageln!
Gruß!
- Für diesen Beitrag danken
- Doc HU
- Beiträge: 530
- Registriert: 23. Aug 2017
- Hat gedankt: 228 mal
- Wurde gedankt: 208 mal
- Meine Maschine: SYM Cruisym 300
- Baujahr: 2019
- Postleitzahl: 47179
- Land: Deutschland
#24 Re: Daelim S3 125 Lenkradschloss klemmt/geht nicht auf
Bekommt man auch bei hyosungsource.com für unter 60 € plus 15 € Porto :)
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Fabiiian
- Beiträge: 10
- Registriert: 3. Jul 2017
- Hat gedankt: 2 mal
- Wurde gedankt: 5 mal
- Meine Maschine: S3 125
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 13409
- Land: Deutschland
#25 Re: Daelim S3 125 Lenkradschloss klemmt/geht nicht auf
Starker Preis! Wusste ich nicht!
- Makabulita
- Beiträge: 4
- Registriert: 29. Jun 2019
- Hat gedankt: 4 mal
- Wurde gedankt: 8 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125
- Baujahr: 2011
- Postleitzahl: 78727
- Land: Deutschland
#26 Re: Daelim S3 125 Lenkradschloss klemmt/geht nicht auf
So, also das ist mein 2011er Daelim S3 125.
Was sich zutrug ist, dass auf einmal der Drehknopf keinen mucks mehr machte. Beim rumprobieren ging irgendwie auch noch die Lenkradsperre rein und dann war es komplett rum.
Dank der Anleitungen hier und im Netz werde ich hier meine Vorgehensweise bebildert schildern, in der Hoffnung, dass es mal jemandem hilft.
Danke an der Stelle auch noch an Fabiiian, der mir damit auch sehr geholfen hat.
Wie beschrieben muss zunächst die Scheibe abmontiert werden und die sich darunter befindliche Abdeckung.

Wenn das erledigt ist, für mich war es leichter so zu arbeiten, kommt die Verkleidung mitsamt dem Scheinwerfer einfach weg.
Eigentlich sind es an der Verkleidung überall dieselben Schrauben, der Scheinwerfer ist nur an einem Kabel befestigt.
Wenn die Verkleidung usw weg ist, sollte der Behälter von der Kühlflüssigkeit abmontiert werden, weil man sonst nicht an das Zündschloss kommt. Hier im Bild sieht man es schon, ich hab es mal rot eingekreist.

Wie sich herausstellte, reicht es nicht, nur diesen Behälter abzuschrauben. Ich hab recht große Hände, das kann bei jemand anderem anders aussehen. Ich musste jedenfalls noch den Tacho mitsamt Abdeckung entfernen. Aber waren auch nur 4 Schrauben mehr.
So und danach liegt das Zündschloss praktisch vor einem. Das muss von innen abgeschraubt werden.

Oben drauf ist eine Plastikabdeckung, die man einfach entfernt und das darunterliegende Teil hat die Störung verursacht. Es sollte eigentlich diesen Bügel, auf dem mein Finger liegt, beim Verifizieren des Schlüssels nach hinten schieben, um das Schloss freizugeben. Das hat nicht mehr funktioniert.

Mein Finger liegt auf dem zweiten Bild also auf dem Mechanismus, der das Zündschloss freigibt. Meine Lösung war demnach, wie auf dem Bild zu sehen, den nach hinten zu drücken und da mit einem Kabelbinder zu fixieren. Dadurch musste ich natürlich auch die besagte Plastikabdeckung mit Kabelbinder wieder festmachen. Aber das wars im groben und ganzen. Die Wegfahrsperre ist somit außer Funktion und ich brauche keinen Schlüssel mehr, um den Roller zu starten. Ich muss in 2 Monaten zum TÜV, mal schauen ob ihm was auffällt.
Naja, das war die ganze Operation. Ich würde schätzen, es waren ca 2,5 h Arbeit. Ich bin jetzt handwerklich nicht wirklich begabt, ich bin sicher, jemand der mit sowas öfters hantiert, bekommt das schneller hin.
Wie gesagt nochmal danke und ja, vielleicht hilfts ja mal jemandem :)
Was sich zutrug ist, dass auf einmal der Drehknopf keinen mucks mehr machte. Beim rumprobieren ging irgendwie auch noch die Lenkradsperre rein und dann war es komplett rum.
Dank der Anleitungen hier und im Netz werde ich hier meine Vorgehensweise bebildert schildern, in der Hoffnung, dass es mal jemandem hilft.
Danke an der Stelle auch noch an Fabiiian, der mir damit auch sehr geholfen hat.
Wie beschrieben muss zunächst die Scheibe abmontiert werden und die sich darunter befindliche Abdeckung.



Wenn das erledigt ist, für mich war es leichter so zu arbeiten, kommt die Verkleidung mitsamt dem Scheinwerfer einfach weg.
Eigentlich sind es an der Verkleidung überall dieselben Schrauben, der Scheinwerfer ist nur an einem Kabel befestigt.
Wenn die Verkleidung usw weg ist, sollte der Behälter von der Kühlflüssigkeit abmontiert werden, weil man sonst nicht an das Zündschloss kommt. Hier im Bild sieht man es schon, ich hab es mal rot eingekreist.

Wie sich herausstellte, reicht es nicht, nur diesen Behälter abzuschrauben. Ich hab recht große Hände, das kann bei jemand anderem anders aussehen. Ich musste jedenfalls noch den Tacho mitsamt Abdeckung entfernen. Aber waren auch nur 4 Schrauben mehr.
So und danach liegt das Zündschloss praktisch vor einem. Das muss von innen abgeschraubt werden.

Oben drauf ist eine Plastikabdeckung, die man einfach entfernt und das darunterliegende Teil hat die Störung verursacht. Es sollte eigentlich diesen Bügel, auf dem mein Finger liegt, beim Verifizieren des Schlüssels nach hinten schieben, um das Schloss freizugeben. Das hat nicht mehr funktioniert.


Mein Finger liegt auf dem zweiten Bild also auf dem Mechanismus, der das Zündschloss freigibt. Meine Lösung war demnach, wie auf dem Bild zu sehen, den nach hinten zu drücken und da mit einem Kabelbinder zu fixieren. Dadurch musste ich natürlich auch die besagte Plastikabdeckung mit Kabelbinder wieder festmachen. Aber das wars im groben und ganzen. Die Wegfahrsperre ist somit außer Funktion und ich brauche keinen Schlüssel mehr, um den Roller zu starten. Ich muss in 2 Monaten zum TÜV, mal schauen ob ihm was auffällt.
Naja, das war die ganze Operation. Ich würde schätzen, es waren ca 2,5 h Arbeit. Ich bin jetzt handwerklich nicht wirklich begabt, ich bin sicher, jemand der mit sowas öfters hantiert, bekommt das schneller hin.
Wie gesagt nochmal danke und ja, vielleicht hilfts ja mal jemandem :)
- Für diesen Beitrag danken
- Fabiiian
- Beiträge: 10
- Registriert: 3. Jul 2017
- Hat gedankt: 2 mal
- Wurde gedankt: 5 mal
- Meine Maschine: S3 125
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 13409
- Land: Deutschland
#27 Re: Daelim S3 125 Lenkradschloss klemmt/geht nicht auf
Sehr sehr starke Bild für Bild Anleitung! Das Schöne ist immer, wenn Pläne funktionieren! Bei mir hat der TÜV nix gemerkt, einfach sagen ist keyless go und in dem Moment ist ja der Schlüssel eh am Mann! :-)
- Für diesen Beitrag danken
- Makabulita
- Beiträge: 4
- Registriert: 29. Jun 2019
- Hat gedankt: 4 mal
- Wurde gedankt: 8 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125
- Baujahr: 2011
- Postleitzahl: 78727
- Land: Deutschland
#28 Re: Daelim S3 125 Lenkradschloss klemmt/geht nicht auf
Fabiiian hat geschrieben:Sehr sehr starke Bild für Bild Anleitung! Das Schöne ist immer, wenn Pläne funktionieren! Bei mir hat der TÜV nix gemerkt, einfach sagen ist keyless go und in dem Moment ist ja der Schlüssel eh am Mann! :-)
Ja das stimmt schon :) Bin jetzt auch froh drum :D
Werd ich im Kopf behalten :)
jedoch für mich persönlich die beste! Fahre so seit 2 Jahren rum! Hatte auch sonst keine Probleme weiter!
Klingt vielversprechend. Bei mir funktioniert soweit auch alles wieder wies sollte. Ich glaub ich werde sogar auf so nen Schalter verzichten, da er eigentlich immer entweder bei mir im Garten oder auf Arbeit steht. Aber mal schauen, wäre ja nicht sooo viel Arbeit im Vgl zu der OP ;D
- Pana-sonic
- Beiträge: 1
- Registriert: 17. Apr 2023
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: S3
- Baujahr: 2011
- Postleitzahl: 16321
- Land: Deutschland
#29 Re: Daelim S3 125 Lenkradschloss klemmt/geht nicht auf
Hallo ich bin ganz neu hier und habe dasselbe Problem wie einige andere auch. habe das nach Anleitung und den Bildern alles abgebaut den Schniepel mit Kabelbinder fixiert und funktioniert auch jetzt wieder alles nun würde ich aber gerne ein neues Schloss bestellen, aber bevor ich das mache wollte ich gerne wissen ob das dann Plug and Play funktioniert oder ob ich die Handsender erst irgendwie anlernen muss. Nicht dass ich das bestelle und dann den Stress mit dem Zoll habe und dann funktioniert das hinterher nicht, dann kann ich mir das auch sparen und weiterhin den Roller mit Fahrradschloss sichern.
Vielen lieben Dank
Vielen lieben Dank
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
29 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Stefan.Z. und 7 Gäste