mal wieder Kühlwassertemperatur
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
- sangess
- Beiträge: 34
- Registriert: 12. Mär 2023
- Hat gedankt: 44 mal
- Wurde gedankt: 20 mal
- Meine Maschine: S3 125
- Baujahr: 2011
- Postleitzahl: 41239
- Land: Deutschland
#1 mal wieder Kühlwassertemperatur
Hallo,
ich habe hier schon diverse Beiträge gelesen, wo "behauptet" wird das es normal sei wenn der Zeiger der Tempanzeige nur auf dem ersten/zweiten Strich steht.
Ich wollte mich damit aber nicht so richtig abfinden, weil die Anzeige so für mich keinen Sinn ergibt.
Habe dann mal eine Runde gedreht und anschließend die Wassertemperatur an unterschiedlichen Stellen gemessen.
Es war überall um die 60°C warm. Plus +/- 10°C. Auch der Kühler zeigte diese Temperatur.
Und da liegt mein Problem. Eigentlich sollte der Kühler so lange kalt/kühl bleiben bis das Thermostat öffnet. Und das sollte nicht bei um die 60°C passieren.
Das Thermostat ist ja dazu da, dass der Motor schneller auf seine Betriebstemperatur kommt. Das funktioniert so jedoch nicht. Hat schon mal jemand das Thermostat gewechselt?
Wenn ja, hat dies was gebracht?
ich habe hier schon diverse Beiträge gelesen, wo "behauptet" wird das es normal sei wenn der Zeiger der Tempanzeige nur auf dem ersten/zweiten Strich steht.
Ich wollte mich damit aber nicht so richtig abfinden, weil die Anzeige so für mich keinen Sinn ergibt.
Habe dann mal eine Runde gedreht und anschließend die Wassertemperatur an unterschiedlichen Stellen gemessen.
Es war überall um die 60°C warm. Plus +/- 10°C. Auch der Kühler zeigte diese Temperatur.
Und da liegt mein Problem. Eigentlich sollte der Kühler so lange kalt/kühl bleiben bis das Thermostat öffnet. Und das sollte nicht bei um die 60°C passieren.
Das Thermostat ist ja dazu da, dass der Motor schneller auf seine Betriebstemperatur kommt. Das funktioniert so jedoch nicht. Hat schon mal jemand das Thermostat gewechselt?
Wenn ja, hat dies was gebracht?
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#2 Re: mal wieder Kühlwassertemperatur
Hallo Bastian, dieses leidige Thema mit der Temperaturanzeige vom Kühlwasser, besteht schon ewig bei den S 3. Ich war zu Anfang auch sehr sehr misstrauisch, dem gegenüber. Ich habe meinen S 3 im 2018 neu gekauft und war deswegen schon verunsichert. Aber ich kann "Entwarnung" geben! :!: Es ist tatsächlich "normal"! Es sei denn, Daelim hätte von 2011-2018 lauter defekte Thermostate eingebaut! ;D :lol: Ich kann nur dazu raten, wenn der Roller mal warm ist, ihn noch eine Zeit lang im Stand laufen zu lassen. Springt dann der Lüfter an, ist alles ok. Es ist einfach mal so, glaube es mir. LG, Nobbi. ;)
- Für diesen Beitrag danken
- sangess
- Beiträge: 34
- Registriert: 12. Mär 2023
- Hat gedankt: 44 mal
- Wurde gedankt: 20 mal
- Meine Maschine: S3 125
- Baujahr: 2011
- Postleitzahl: 41239
- Land: Deutschland
#3 Re: mal wieder Kühlwassertemperatur
Danke Nobbi,
aber ist für mich unverständlich. So erreicht der Motor doch überhaupt nicht seine Betriebstemperatur. Hab gerade noch einmal im werkstatthandbuch geschaut. Dort steht, das Thermostat beginnt bei 80°C zu öffnen und ist bei 90°C vollständig geöffnet. demzufolge sollte auch bis dahin der Kühler kalt bleiben.
Oder sehe ich da was falsch?
Bei höheren Temperaturen so um die 80°C steht die Anzeige übrigens auch fast mittig, so wie es z.B beim PKW auch ist.
aber ist für mich unverständlich. So erreicht der Motor doch überhaupt nicht seine Betriebstemperatur. Hab gerade noch einmal im werkstatthandbuch geschaut. Dort steht, das Thermostat beginnt bei 80°C zu öffnen und ist bei 90°C vollständig geöffnet. demzufolge sollte auch bis dahin der Kühler kalt bleiben.
Oder sehe ich da was falsch?
Bei höheren Temperaturen so um die 80°C steht die Anzeige übrigens auch fast mittig, so wie es z.B beim PKW auch ist.
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#4 Re: mal wieder Kühlwassertemperatur
Hallo Bastian, deine Ausführungen zum Thermostat sind soweit ok und richtig. Jedenfalls ist das bei den Autos so. Warum es nun beim S 3 nicht so ist, kann ich nicht mit Gewissheit sagen. Ob es sich hier um ein "offenes" System" handelt? :? Wie gesagt, ist das ein typisches Erscheinungsbild beim S 3. Im Sommer, bei Stopp und Go in der Stadt, geht der Zeiger auch recht rasch nach oben! ;) Ob da der Austausch vom Thermostat etwas bringt, kann ich dir nicht sagen, sorry. :oops: LG, Nobbi. ;)
- Für diesen Beitrag danken
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Stefan.Z. und 4 Gäste