Benin Ablaufschlauch.
15 Beiträge
• Seite 1 von 1
- GTManni
- Beiträge: 81
- Registriert: 22. Mai 2020
- Hat gedankt: 5 mal
- Wurde gedankt: 16 mal
- Meine Maschine: dealim SV125 S3
- Baujahr: 2014
- Postleitzahl: 91166
- Land: Deutschland
#1 Benin Ablaufschlauch.
Seit einigen Tagen nach den Fahren meiner S3 nach dem Abstellen ,läuft nach einigen Minuten vom Unterboden Benzin heraus.
Habe mich untern Roller gelegt und mit der Hand einen Ablauf Benzinsschlauch ertastet. Nehme an das dieser Schlauch evl. für einen Überdruck des Tankes angebracht wurde.
Allerdings hatte ich dieses Problem noch nicht.
Wer hatte schon mal das Problem.
Habe mich untern Roller gelegt und mit der Hand einen Ablauf Benzinsschlauch ertastet. Nehme an das dieser Schlauch evl. für einen Überdruck des Tankes angebracht wurde.
Allerdings hatte ich dieses Problem noch nicht.
Wer hatte schon mal das Problem.
- Riemendreher
- Beiträge: 2297
- Bilder: 16
- Registriert: 1. Jun 2020
- Wohnort: Wuppertal
- Hat gedankt: 721 mal
- Wurde gedankt: 908 mal
- Meine Maschine: Daelim VL 125 F
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 42329
- Land: Deutschland
#2 Re: Benin Ablaufschlauch.
Moin Manni
Gib mal bei Dataparts dein Modell ein und schau dir den Benzintank mal als Explosionszeichnung an.
Da ist einmal ein Hochdruckschlauch,,,,der müßte von der Benzinpumpe zum Motor gehen.
Wenn der an einer Seite ab ist,läuft der Motor nicht mehr,also wird es dieser Schlauch nicht sein.
Der andere Schlauch ist an der Oberseite des Tanks angebracht und als Entlüftungsschlauch bezeichnet.Ich vermute daß der entweder abgerissen ist,oder die andere Seite hat sich gelöst und hängt runter.
Jetzt stellt sich die Frage: Wenn die eine Seite an der Oberseite vom Tank angebracht ist,,,,,,wo wird die andere Seite angeschlossen?
Da ich mir nicht vorstellen kann daß Benzindämpfe bei der Euronorm noch ungefiltert ins Freie gelassen werden, vermute ich daß er im Bereich Luftfilter oder dessen Bauteilen angeschlossen gehört.
Wie gesagt,ist das nur eine Vermutung von mir da ich selber keinen S3 fahre.
Gruß Volker
Gib mal bei Dataparts dein Modell ein und schau dir den Benzintank mal als Explosionszeichnung an.
Da ist einmal ein Hochdruckschlauch,,,,der müßte von der Benzinpumpe zum Motor gehen.
Wenn der an einer Seite ab ist,läuft der Motor nicht mehr,also wird es dieser Schlauch nicht sein.
Der andere Schlauch ist an der Oberseite des Tanks angebracht und als Entlüftungsschlauch bezeichnet.Ich vermute daß der entweder abgerissen ist,oder die andere Seite hat sich gelöst und hängt runter.
Jetzt stellt sich die Frage: Wenn die eine Seite an der Oberseite vom Tank angebracht ist,,,,,,wo wird die andere Seite angeschlossen?
Da ich mir nicht vorstellen kann daß Benzindämpfe bei der Euronorm noch ungefiltert ins Freie gelassen werden, vermute ich daß er im Bereich Luftfilter oder dessen Bauteilen angeschlossen gehört.
Wie gesagt,ist das nur eine Vermutung von mir da ich selber keinen S3 fahre.
Gruß Volker
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3805
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#3 Re: Benin Ablaufschlauch.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Hexe war mal
- Beiträge: 979
- Bilder: 343
- Registriert: 27. Mär 2012
- Hat gedankt: 427 mal
- Wurde gedankt: 440 mal
- Meine Maschine: erst PiaggioHexagon, dann 2xS3
- Baujahr: 199920122017
- Postleitzahl: 83435
- Land: Deutschland
#4 Re: Benin Ablaufschlauch.
Das Thema hatten wir hier schon mehrfach. Mal die Suche benutzen. ;)
z.B. hier: viewtopic.php?f=58&t=9283&p=88144&hilit=S3+Benzinverlust#p88144
Bei meinem alten S3 war der Benzin-Zulaufschlauch am Anschluss zum Tank undicht geworden. Zeigte sich nur nach dem Volltanken, bis der Schlauch leergefahren war. Dann war Ruhe. Beim nächsten Werkstatttermin wurde eine neue Schlauchschelle montiert. Problem behoben. :)
z.B. hier: viewtopic.php?f=58&t=9283&p=88144&hilit=S3+Benzinverlust#p88144
Bei meinem alten S3 war der Benzin-Zulaufschlauch am Anschluss zum Tank undicht geworden. Zeigte sich nur nach dem Volltanken, bis der Schlauch leergefahren war. Dann war Ruhe. Beim nächsten Werkstatttermin wurde eine neue Schlauchschelle montiert. Problem behoben. :)
- GTManni
- Beiträge: 81
- Registriert: 22. Mai 2020
- Hat gedankt: 5 mal
- Wurde gedankt: 16 mal
- Meine Maschine: dealim SV125 S3
- Baujahr: 2014
- Postleitzahl: 91166
- Land: Deutschland
#5 Re: Benin Ablaufschlauch.
Alles wieder o.k. Habe mit Nobbi gesprochen,es war der Überlaufschlauch,der neben den Tankdeckel unterhalb am Gummi befestigt ist.
Hatte allerdings vorher schon den halben Roller zerlegt.
Hatte allerdings vorher schon den halben Roller zerlegt.
- Riemendreher
- Beiträge: 2297
- Bilder: 16
- Registriert: 1. Jun 2020
- Wohnort: Wuppertal
- Hat gedankt: 721 mal
- Wurde gedankt: 908 mal
- Meine Maschine: Daelim VL 125 F
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 42329
- Land: Deutschland
#6 Re: Benin Ablaufschlauch.
Hallo Manni
Danke für die Rückmeldung,wird leider nicht mehr oft gemacht.
Kleine Ursache mit großer Wirkung,nur so lernt man sein Gefährt mal so richtig kennen :) ;)
Gruß Volker
Danke für die Rückmeldung,wird leider nicht mehr oft gemacht.
Kleine Ursache mit großer Wirkung,nur so lernt man sein Gefährt mal so richtig kennen :) ;)
Gruß Volker
- Daelim 40
- Beiträge: 66
- Registriert: 2. Jun 2022
- Hat gedankt: 21 mal
- Wurde gedankt: 17 mal
- Meine Maschine: S3 125ccm
- Baujahr: 2016
- Postleitzahl: 68309
- Land: Deutschland
#7 Re: Benin Ablaufschlauch.
Servus,
Na alles gut dann ;-)
Bei mir hatte der Vorbesitzer es auch, dadurch ist jetzt der Tank und die Kraftstoff pumpe neu.
Na alles gut dann ;-)
Bei mir hatte der Vorbesitzer es auch, dadurch ist jetzt der Tank und die Kraftstoff pumpe neu.
- GTManni
- Beiträge: 81
- Registriert: 22. Mai 2020
- Hat gedankt: 5 mal
- Wurde gedankt: 16 mal
- Meine Maschine: dealim SV125 S3
- Baujahr: 2014
- Postleitzahl: 91166
- Land: Deutschland
#8 Re: Benin Ablaufschlauch.
Melde mich auch mal wieder. Hatte vor den Urlaub meinen S3 vollgetankt. Heute meinen S3 aus seinen Stall geschoben ,da merkte ich das am Boden ein eingetrockneter rießiger Fleck vorhanden ist und es stank nach Benzin. Habe den Tankdeckel aufgemacht und musste feststellen ,das über die Hälfte Benzin abgelaufen ist. Der Roller stand auf den Seitenständer.
Wahrscheinlich liegt es am Tank und nicht am Ablaufschlauch.
Allerdings habe ich keine Zeit den Roller in nächster Zeit zu zerlegen,da ich bald 4 Wochen alleine bin,da meine Frau eine größere Operation hat und das Krankenhaus über 200km weit weg ist und ich sie so oft es geht besuchen möchte.
Wahrscheinlich liegt es am Tank und nicht am Ablaufschlauch.
Allerdings habe ich keine Zeit den Roller in nächster Zeit zu zerlegen,da ich bald 4 Wochen alleine bin,da meine Frau eine größere Operation hat und das Krankenhaus über 200km weit weg ist und ich sie so oft es geht besuchen möchte.
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3805
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#9 Re: Benin Ablaufschlauch.
Hallo Manni, o je, dann erstmal gute Besserung für deine Frau! Das ist ja klar, dass man dann keine Lust zum Schrauben hat. Ja, wenn der Roller auf dem Seitenständer stand, dann ist der Tank auch eher mit seinem Inhalt dafür anfällig. Kann es sein, dass du da über einen Ast oder sowas gefahren bist, der da was beschädigt hat? Bei der Anfahrt zum Angelplatz? Dann kümmere dich jetzt erstmal vorrangig um deine Frau, der S 3 muss warten! LG, Nobbi. ;)
- el42b
- Beiträge: 1290
- Bilder: 5
- Registriert: 21. Aug 2017
- Wohnort: Paderborn
- Hat gedankt: 361 mal
- Wurde gedankt: 465 mal
- Meine Maschine: VL 125 F
- Baujahr: 2000
- Postleitzahl: 33104
- Land: Deutschland
#10 Re: Benin Ablaufschlauch.
Gute Besserung für Deine Frau, Manni
- Micha1968
- Beiträge: 30
- Registriert: 31. Aug 2022
- Wohnort: Rotenburg
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 3 mal
- Meine Maschine: Daelim s3 125 fi
- Baujahr: 2011
- Postleitzahl: 36199
- Land: Deutschland
#11 Re: Benin Ablaufschlauch.
Hatte das selbe und es war der Stutzen am Tank wo der Schlauch von oben drauf kommt.
Das ist aber bekanntes Dealim Problem.
Neuen Tank aus Korea bestellt und siehe da, die haben jetzt ein Metallrohr in dem Stutzen eingebaut.
Das ist aber bekanntes Dealim Problem.
Neuen Tank aus Korea bestellt und siehe da, die haben jetzt ein Metallrohr in dem Stutzen eingebaut.
- GTManni
- Beiträge: 81
- Registriert: 22. Mai 2020
- Hat gedankt: 5 mal
- Wurde gedankt: 16 mal
- Meine Maschine: dealim SV125 S3
- Baujahr: 2014
- Postleitzahl: 91166
- Land: Deutschland
#12 Re: Benin Ablaufschlauch.
GTManni hat geschrieben:Melde mich auch mal wieder. Hatte vor den Urlaub meinen S3 vollgetankt. Heute meinen S3 aus seinen Stall geschoben ,da merkte ich das am Boden ein eingetrockneter rießiger Fleck vorhanden ist und es stank nach Benzin. Habe den Tankdeckel aufgemacht und musste feststellen ,das über die Hälfte Benzin abgelaufen ist. Der Roller stand auf den Seitenständer.
Wahrscheinlich liegt es am Tank und nicht am Ablaufschlauch.
Allerdings habe ich keine Zeit den Roller in nächster Zeit zu zerlegen,da ich bald 4 Wochen alleine bin,da meine Frau eine größere Operation hat und das Krankenhaus über 200km weit weg ist und ich sie so oft es geht besuchen möchte.
Habe jetzt doch angefangen meinen S3 zu zerlegen.
Allerdings wollte ich mich bei Hyosungsource. Com registrieren,allerdings funktioniert es nicht.
Hatte mir schon einige schöne Teile zusammengestellt und im Wagenkorb gelegt
Luftfilter
Tank
Bremsgriffe in gold( einstellbar gefräßt.)
Rundumschutz aus Edelstahl
10 Ersatz Bremsscheiben Schrauben.
Würde mir die Teile gerne bestellen funktioniert aber nicht ,obwohl ich meine Daten eingegeben habe.(soll ein Passwort eingeben ,obwohl ich mich nicht registrieren kann.)
- GTManni
- Beiträge: 81
- Registriert: 22. Mai 2020
- Hat gedankt: 5 mal
- Wurde gedankt: 16 mal
- Meine Maschine: dealim SV125 S3
- Baujahr: 2014
- Postleitzahl: 91166
- Land: Deutschland
#13 Re: Benin Ablaufschlauch.
Heute versucht den Benzinschlauch vom Einfüllstutzen zum Kunststofftank freizulegen,habe fast alle Kunststoffteile abbauen müssen ,das ich an den Kunststofftank kam. Der Benzinschlauch hat keine Risse oder sonstwas.Füllte denTank auf und stellte den Roller auf den Seitenständer ,alles Trocken.Weis mir jetzt auch nicht mehr zu helfen,warum letztes Jahr ,wenn ich den Roller auf den Seitenständer gestellt habe ,der Sprit rauslief. Habe im Gegenzug gleich noch ein nagelneues Kunststoffteil vorne ,wo man den Helm einhängen kann, mit den Komponenten des alten Teils verbaut.War vom Vorgänger von seinen Schuhen schon verkratzt.
Morgen gehts weiter.
Frage. Kann man den Motor starten, auch wenn die komplette Front mit sämtlichen Stecken abgebaut wurde??
Morgen gehts weiter.
Frage. Kann man den Motor starten, auch wenn die komplette Front mit sämtlichen Stecken abgebaut wurde??
- fermoyracer
- Beiträge: 2688
- Bilder: 2
- Registriert: 10. Mär 2019
- Hat gedankt: 63 mal
- Wurde gedankt: 847 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
- Baujahr: 2020 / 1998
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
#14 Re: Benin Ablaufschlauch.
Hatten wir das Thema beim S3 nicht schon öfters? Ich meine, mich dunkel zu erinnern... Suche bemüht und nichts gefunden? Nobbi....., Hilfe ;D
fr
fr
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3805
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#15 Re: Benin Ablaufschlauch.
Hallo Manni. wenn an dem Stutzen vom Tank (da wo die Klemmschelle sitzt) nichts rausläuft, dann könnte es aus dem Überlauf-Röhrchen gekommen sein. Die Klappe von dem Einfüllschlauch hat ja unten so eine "Falte". Da ist ein kleines Loch drinnen. Und von da ist ein kleiner Überlauf-Schlauch nach unten hin, zur Nähe von dem Seitenständer gelegt. Wenn Du nun getankt hast und etwas übergeschwappt war, was ja leicht passiert bei Daelim, dann ist dieses Benzin nach unten abgelaufen. Kannst ja mal einen Test durchführen und in dieses Loch etwas Benzin einfüllen. Ein größerer Lappen würde ich unterlegen im Bereich Seiten und Hauptständer! LG, Nobbi. ;)
15 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast