16. Sep 2014, 17:43
Hallo Leute,
Wie ich im Vorstellungsbereich bereits erwähnt habe, bin ich seit gestern stolzer Besitzer einer Daelim ET 300 EZ 2007.
stand ne Weile, gabs günstig, weil ein paar kleine Mängel (Blinker gehen nur sporadisch, Scheinwerferhalter gebrochen, paar andere Kleinigkeiten)
Bin die Gute Probe gefahren, war soweit OK.
Heute dann ne Runde gedreht, alles gut, zu Haus wollte ich mich mal auf die Fehlersuche bzgl der nur sporadisch funktionierenden Blinker machen und hab 2 zusätzliche wild verkabelte Relais gefunden.
Nach kurzem ausmessen und etwas Kabelsalat ausdüngen festgestellt, das wird nichts ohne Schaltplan(sowas kann ich lesen und wie Strom in Fahrzeugen funktioniert weiß ich auch!).

Wieder zusammengebaut, losgefahren, nach ein paar Meter beim Gasgeben beschleunigt sie zwar, aber es kommen Fehlzündungen und ruckeln, meiner Meinung nach Zündungsseitig.
Zündkerze gesichtet, für i.O. Befunden, Spule gemessen, auch OK, also CDI gesucht gefunden und...
Gesund sieht anders aus

Hoffe man kanns erkennen, vielleicht sagt mir auch jetzt einer: Ne, dat muss so...
Als ich da so am werkeln war, ist mir ein Zischen aufgefallen, kam von der Batterie, bisschen arg warm is se auch für die paar Meter. Spannung war 12,7-12,8 Volt, Motor gestartet ging se auf 11,5V runter, soweit OK.
14,2 -14,5V im Leerlauf, Okeeee, Drehzahl erhöht und Spannung dachte sich, Oh, das kann ich auch: 17,5 - 18,9V!!! Wird der Laderegler sein, der whrscheinlich auch die CDI zerschossen haben.
Bevor ich mir jetzt n neuen Laderegler und CDI besorge, ist da was bekannt bezgl. Laderegler(Montageort verändern, sonstige Kniffe etc...)? Ich weiß es von der ner gewissen Motorradbaugruppe, dass es für die gleich Symptomatik ne kleine Relais-Schaltung gibt um den entgegen zu wirken.
btw wenn jemand nen Link für nen E-Schaltplan von der Bude für mich hat, wäre ich auch dankbar.