16. Okt 2013, 06:21
Gestern habe ich mir den Kabelbaum vorgenommen.
Also erst mal Verkleidung vorne ab montiert, dann mal alles genau angeschaut.
Der Kabelbaum wird ziemlich stark über den Metallbügel mit Schraubenloch (wo aber gar keine Schraube rein kommt!

) gebogen, noch bevor er am Anschlaghalter für den Schalthebel vorbei kommt (von der Batterie her gesehen).
Hier war auch schon das Übel zu erkennen, der scharfkantige Halter hat die Hülle (schwarzes Klebeband) und die Kabelisolierung durchgescheuert, das Kupferkabel war frei zu sehen.
Ich habe dann aber erst mal das ganze Stück bis hinter den Schalthebelanschlag frei gemacht, und musste feststellen, dass der Kabelbaum schon an 4 weiteren Stellen geflickt worden war.
Das defekte Kabel war schnell wieder repariert. Der Kabelbaum wurde mit einem Kunststoffmantel verstärkt und neu umwickelt.
Um ein weiteres durchscheuern an diesem blödem Halter zu umgehen, habe ich den Kabelbaum etwas mehr nach unten und in die Mitte gezogen, den Halter damit umgangen, komme kurz vor dem Schalthebelanschlag erst wieder nach oben. Auch wurden die vielen frei hängenden Kabel nun ordentlich mit Kabelbindern befestigt.
Hoffentlich war diese Aktion von langem Erfolg!
Gruß