Hier kommen Reisebeschreibungen, Links zu Toure und so was rein.

Empfehlung für 125er Route von Berlin in die Steiermark

28. Aug 2015, 11:17

Hallo,

Als Neuling, wie mich Einige hier schon gelesen haben, möchte ich mich gerne über Routen von Berlin nach Österreich (Salzkammergut in der Steiermark) informieren.

Generell stelle ich mir Reisen mit einer 125er auf Autobahnen eher als Kilometerreissen, denn als schöne Tagestour vor, mein Plan sind zwei Etappen, mit je ca. 400km im Schnitt.

Mit Auto war das in den vergangenen 9 Jahren auf A9, A72, A93 über Regensburg, Passau nie ein Problem, jedoch drängt sich mir die Frage auf, ob es auf Landstrassen nicht angenehmer zu bewältigen wäre.

Vielleicht ist hier Jemand, der die Strecke, oder einen Teil der Strecke schon mal gefahren ist und mir Tips geben kann.

Danke und Grüße
Christian

Re: Empfehlung für 125er Route von Berlin in die Steiermark

28. Aug 2015, 14:01

Speziell diese Strecke bin ich noch nicht gefahren.
Als Anfangsvorschlag werfe ich immer gerne einen Routenplaner an. Dann reinzoomen und je nach Gusto den Streckenverlauf umbiegen. Hier mal google maps routing ohne Autobahn:
(für URL bitte einloggen)
Auch nicht zu verachten ist die Option einfach mal drauflos zu fahren. Muß ja nur die grobe Richtung stimmen.
Für diesen Beitrag danken
Brummionkel, neolein

Re: Empfehlung für 125er Route von Berlin in die Steiermark

28. Aug 2015, 14:13

Endlich jemand der auch so plant wie ich .
Besonders die zweite Option hat ihren besonderen Reiz .

Re: Empfehlung für 125er Route von Berlin in die Steiermark

28. Aug 2015, 14:58

Sieht gut aus, dass mit Google Maps ist einleuchtend, ist Tschechien für die Durchfahrt ein Problem, sind die Straßen gut?

Re: Empfehlung für 125er Route von Berlin in die Steiermark

28. Aug 2015, 16:24

Ich würde die mittlere Route nehmen, mit einigen kleinen Adaptierungen.

Die führt dann teilw. über die Ausläufer des Erzgebirges, das macht die Fahrt dann landschaftlich reizvoll, weit genug an Prag vorbei um dem Verkehr zu entfliehen.

Dann durch den Böhmischen Wald, wieder sehr schön, das Mühlviertel und dann kannst Du noch die oberösterr. Seen auch mitnehmen, lies mal die Streckenführung bei den Touren inm Österreich Bereich "Tanz um den Dachstein" da kannst Du gut die Hälfte mitnehmen.
Die Fahrt von Linz nach Bad Mitterndorf kann etwas langweilig oder auch supergeil sein. Wenn Du die Hauptroute meidest und Linz-Sierning-Molln-Windischgarsten-Liezen-Bad Mitterndorf über Aussee fährst, dann ist alleine dieser Teil einen Reisebericht wert!

Christian, wo siehst Du ein Problem? Selbst in Tschechien wird erfolgreich Asphalt verwendet. Und selbst wenn nicht, die Daelim meistert auch unbefestigte Almstraßen, ich weiß es, ich habs probiert. Allerdings - entgegen den James Bond Filmen - muss ich Dir sagen, auf Steinpisten quietschen keine Reifen :lol:
Und die Kühe in den Bergen sind meist nicht lila.

Scherz beiseite, es gibt keine Probleme.