Hier kommen Reisebeschreibungen, Links zu Toure und so was rein.
7. Okt 2008, 13:00
Hallo Freunde,
möchte auf eine im ADAC Heft 10/2008 Traum Tour hinweisen. Die 3 Touren sind auf der Halbinsel Istrien in Kroazien.
Wenn man will mit einem Anhänger oder Autozug hin (selbstfahren ist nat. auch möglich). Traumhafte Landschaften an der Adria entzlang und durch die Berge. So im nächsten früh Sommer.
Einfach mal rein schaun.
Gruß Wolfram
18. Okt 2008, 08:09
Hallo Wolfram,
ich hatte auf der Intermot ein paar Hefte von den MotoradTours mitgenommen. Es gibt herrliche Touren. Leider kann man Die alle nicht fahren, zu weit, zu teuer und zu wenig Zeit. Aber das eine oder andere fahe Ich/Wir noch.
Gruß Lutz
1. Dez 2008, 01:48
Wolfram hat geschrieben:Hallo Freunde,
möchte auf eine im ADAC Heft 10/2008 Traum Tour hinweisen. Die 3 Touren sind auf der Halbinsel Istrien in Kroazien.
Wenn man will mit einem Anhänger oder Autozug hin (selbstfahren ist nat. auch möglich). Traumhafte Landschaften an der Adria entzlang und durch die Berge. So im nächsten früh Sommer.
Einfach mal rein schaun.
Gruß Wolfram
Hallo Wolfram ,
habe auch das ADAC Heft gelesen und stimme dir bei . Im Mai war ich mit dem Autoreisezug
bis Villach gefahren und dann nach Umag in Kroatien , allerdings mit dem Auto . Dabei konnte
ich mir mal ansehen wie die Motorräder auf dem Zug befestigt werden und ob das mit dem
Roller auch geht . Ach ja , nächtstes Jahr fährt der Autoreisezug sogar bis Triest und von da
ist es nur noch ein kleines Stück bis Istrien .
Bei mir ist leider der Rücken lädiert und die ersten 100km machen Spaß und ab 200km ist
der Spaß vorbei und ich muß mich quälen . Deshalb kann ich so Touren wie Lutz mit so
locker 400km für mich abschreiben . Ich werde mir einen Motorradanhänger kaufen und die
Maschine bis zum Meer oder Gebirge hinbringen und dann auch meinen Spaß haben .
Wenn du Lust hast , können wir ja mal sehen ob wir Termine für Touren hinkriegen .
Bis dann , Gruß Heinz
1. Dez 2008, 08:10
Hallo Heinz,
ich habe es auch im Kreuz. Aber bei mir ist es ganz eigenartig, nach einer schönen Fahrt, sind die Kreuzschmerzen weg. Seit ich Roller(2 Jahre) fahre, war ich erst einmal beim Orthopäden. Ich habe allerdings eine Modifizierte Sitzbank.
Vielleicht solltest du umsteigen oder fährst du Roller?
Gruß Lutz
1. Dez 2008, 15:21
Hallo Lutz ,
bin Suzuki V-Storm gefahren und habe mit meinem Rücken weniger als die Hälfte der
Strecken geschafft als wie mit meinem Roller !! Als du noch Herrmandererste
warst , hatte ich erzählt warum ich vom Otello zu einem größern Roller =
Honda SH300 gewechselt habe . Wenn meine Tochter im Taunus mitfährt
dann will ich an den Bergen auch flott vorwärts kommen und nicht ständig
von den Autos überholt werden .
Klar durch die aufrechte Sitzhaltung kann ich viel länger fahren als wenn ich nach
vorne oder nach hinten gebeugt sitze . Trotzdem , 400 km schaffe ich nicht an einem Stück .
Gruß Heinz
11. Feb 2009, 16:40
Wolfram hat geschrieben:Hallo Freunde,
möchte auf eine im ADAC Heft 10/2008 Traum Tour hinweisen. Die 3 Touren sind auf der Halbinsel Istrien in Kroazien.
Wenn man will mit einem Anhänger oder Autozug hin (selbstfahren ist nat. auch möglich). Traumhafte Landschaften an der Adria entzlang und durch die Berge. So im nächsten früh Sommer.
Einfach mal rein schaun. Gruß Wolfram
Hallo Wolfram ,
na wie sieht es denn mit dem Getriebe aus ? Hast du es schon wieder repariert und
kannst wieder fahren ? Ist die Maschine wieder OK ?
Wenn Du noch die Tour nach Istrien machen solltest , sagst Du da vorher hier
nochmal's Bescheid ? Oder möchtest Du lieber alleine fahren ?
Oder kann es sein , daß Du lieber nur mit Motorräder fährst und keine Lust hast wenn
auch Roller dabei sind ? Ist ja manchmal eine Grundsatzfrage ...
Gruß Heinz
20. Feb 2009, 14:27
Hallöchen Heinz,
freue mich erst mal ,daß ich nach so langer Zeit noch Reaktionen erhalte. Das Moped Fahren ist zwangsweise zu meinem neuen Hobby geworden - und ich habe festgestellt es macht teuflisch spaß. Zumal man in noch erträglichen Finanzbeträgen seine ein bisschen Freiheit genießen kann.
Daher die Begeisterung als ich im ADAC Blatt das mit Istrien laß. Wann ist bei mir offen. Es sollte bloss im Frühsommer sein. Ich möchte nicht von Brücke zu Brücke fahren um vor den Wolkendrüchen gefeit zu sein. Wenn sich da noch einige zusammenfinden könnten dann wäre das noch mal so schön.
Im lezten Sommer habe ich es das erste mal ausprobiert. Bin von z.Z. Leipzig nach Essen/Düsseldorf (in meine Aufwachs- und Studienheimat) gefahten. PKW mit einem geschlossenen Anhänger - Keine Plane sondern hard Deckel. Wegen Diebstahl usw. (Woche 120 €) Sauber verzurrt gab so ganz vorsichtige 100 Kmh her. Bis 130 ohne Schlingern war möglich aber ich brauch ja nicht rum pupen das ist nicht Standard und ganz uns gar nicht gesund.
Ich Stelle mir so ein Gespann vor das da runter fährt (von München sollen es 650Km sein) wenn man will - sich vorher per Internet eine Bleibe gesucht und von dort aus dann Tages-Touren macht. Laut ADAC sind die Strecken zwischen 100 und 250Km. Zelten ist auch eine Variante. Aber ich bin nicht mehr 18 daher möchte ich gerne ein Bettchen mit einer schönen Dusche.
Zur Frage des Getriebes. AUA - Motor raus (ein bisschen auseinander genommen - dann ganz auseinander genommen)
Eine süsse kleine Fesder erneuert und schon ging alles wieder. Aber fragt nicht nach Sonnenschein. Habe mir in meiner Werkstatt eine el.Seilwinde 400Kg an die Decke genagelt - so brauchte ich mir den Bauch nicht so sehr einklemmen beim Schrauben.
Nun wer da mitmachen möchte -- ich bin offen Grüß Euch Wolfram
20. Feb 2009, 14:49
Noch einen kleinen Anhänger - Heinz ,
in Sachen ob ich nur mit Motorrädern fahre - habe ich leicht geschmunzelt. Solange die Endgeschwindigkeit annähernd gleich ist (für so eine gemeinsame Tour) kommt es mir nicht auf den Untersatz an. Der Typ der drauf sitzt ist wesendlich entscheidender.
Hast mich - Wolfram
20. Feb 2009, 15:45
Wolfram hat geschrieben:Noch einen kleinen Anhänger - Heinz ,
in Sachen ob ich nur mit Motorrädern fahre - habe ich leicht geschmunzelt. Solange die Endgeschwindigkeit annähernd gleich ist (für so eine gemeinsame Tour) kommt es mir nicht auf den Untersatz an. Der Typ der drauf sitzt ist wesendlich entscheidender. Hast mich - Wolfram
" Hast mich "=verstehst Du !!! Richtig ? Dann habe ich dich verstanden und freue mich
doch noch von dir zu hören .
Ich war wie schon geschrieben, letztes Jahr in Umag (Istrien) mit dem Auto und will auch dieses
Jahr im Mai zwei Wochen mit meiner Partnerin wieder hinfahren . Diesmal bis Triest mit dem
Autozug .
Auch habe ich mir einen Anhänger gekauft und bin dabei ihn auszubauen um als
Motorradanhänger nutzen zu können . Da ich noch nicht so viele Erfahrungen mit langen
Touren habe , will ich eher langsam an die Sache rangehen . Das Ziel sind dann später
Touren durch die Alpen und am Meer entlang .
Kann schon sein , daß wir mal die gleiche Richtung fahren ..
Gruß Heinz
21. Feb 2009, 17:11
Na ja Heinz, an Mai habe ich auch schon gedacht. In der Gegend ist es dann schon stabiel warm. Ich werde darauf hinarbeiten. Aber das ist bei mir oft so eine Sache - ich habe eine kleine Firma - und wenn ein Kunde mit Aufträgen droht dann muß ich Istrien eben verschieben.
Aber "schaumermal" ich werd darauf hin arbeiten. Habe so eine Tour an der Küste entlang (aller dings mit dem Auto) vor vielen Jahren an der anderen Seite -Italien - Frankreich - Spanien gemacht. Ebenfalls ein Traum aber auch traumhaft teuer. Das ist in Kroatien noch nicht ganz der Fall.
Ich lass es auf mich zukommen. --- Machen werde ich es auf jeden Fall.
Grüß Dich Wolfram
4. Mär 2009, 01:21
"Ansonsten ruft mich Kroatien/Istrien (Siehe ADAC Heft 10/2008) So im Mai
könnte ich mir`s vorstellen. Grüß Euch Wolfram"
Hallo Wolfram ,
werde auch weiterhin beobachten wie das mit der Tour wird . Für mich , ich fahre
mit meiner Partnerin nun zwei Wochen noch Umag im Mai mit Reisezug und Auto .
Ob ich ich dann gleich nochmals mit Maschine nach Kroatien fahre , weiß ich noch
nicht und hängt auch von dem Starttermin der Tour ab . Ist bei dir denn schon ein
fester Termin im Gespräch und wie überbrückst du die Entfernung bis Istrien ?
Gruß Heinz
Ps: Dateianhangbutton ist ausgeschaltet ?
4. Mär 2009, 17:24
Hallo Heinz,
schön daß Du dich wieder meldest. Einen festen Termin habe ich nicht - so wie Du es gesagt hast im Mai werde ich es auch durchziehen.
Strecke überbrücken: Ich stelle mir vor wieder einen Anhänger zu mieten. Mit hard - Deckel damit man mir meine Kleine nicht schon vom nur hin gucken abmontiert. Sie ist ein Hingucker und bis in den Kettenglieder hoch sauber. Ich übertreibe da ein wenig aber die lieben Leute an der Straße bleiben gerne stehen und fangen schnell mal ein Gespräch an. Ist eben eines meiner Hobbys.
Aber weiter zum Transport. PKW-Anhänger-Moped drauf und dann loß. Wenn es mich juckt dann mache ich auch mal auf der Tour dahin eine kleine Moped-Pause und dann geht es wieder weiter nach Istrien. In Istrien werde ich einen festen Bezugspunkt (Hotel) haben und dann diese ADAC Touren nach vollziehen. Ein wenig Kultur, ein wenig Strand und natürlich auch ein wenig (mehr) gut essen und trinken. Ich gehe von 2 Wochen aus.
Deine Idee mit dem Zug ist auch nicht schlecht - aber das Geld was ich da verbrauche kann ich anderswo gut einsetzen. Ich habe, nach dem Du es geschrieben hattest, mich erkundigt - es ist nicht gerade billig. Und ich kann nicht zwischendurch meine Mopedeinlagen drehen.
Die Strecke mit dem Moped komplett fahren stelle ich mir nicht gemütlich vor (1150 Km). Ich kann mich an einige (in den 50ger+60ger Jahre) damals schon sehr erwachsene erinnern, die solche Touren mit der Wespa gemacht haben. Ein Paar kam im Krankenwagen zurück. Nicht für mich. Abgesehen davon ist das mit dem Gepäck auch sehr gegrenzt. Im Kofferraum /PKW ist genügend Platz für einen Anzug - T-Shirt - Badehose - Regenbekleidung- Und wenn es ganz dick kommt auch für ein Zelt. Letzteres ist aber auch nicht mein unbedingtes Ziel.
Ich bin ganz offen wenn wir uns da unten treffen und einige Touren zusammen starten ist es bestimmt doppelt schön - Tu Dir keinen Zwang an ich werde da sein.
Grüß Dich Wolfram
5. Mär 2009, 15:55
Wolfram hat geschrieben:......Aber weiter zum Transport. PKW-Anhänger-Moped drauf und dann loß. Wenn es mich juckt dann mache ich auch mal auf der Tour dahin eine kleine Moped-Pause und dann geht es wieder weiter nach Istrien. In Istrien werde ich einen festen Bezugspunkt (Hotel) haben und dann diese ADAC Touren nach vollziehen. Ein wenig Kultur, ein wenig Strand und natürlich auch ein wenig (mehr) gut essen und trinken. Ich gehe von 2 Wochen aus.
Deine Idee mit dem Zug ist auch nicht schlecht - aber das Geld was ich da verbrauche kann ich anderswo gut einsetzen. Ich habe, nach dem Du es geschrieben hattest, mich erkundigt - es ist nicht gerade billig. Und ich kann nicht zwischendurch meine Mopedeinlagen drehen.......
Die Strecke mit dem Moped komplett fahren stelle ich mir nicht gemütlich vor (1150 Km).......
Ich bin ganz offen wenn wir uns da unten treffen und einige Touren zusammen starten ist es bestimmt doppelt schön - Tu Dir keinen Zwang an ich werde da sein.
Grüß Dich Wolfram
Hallo Wolfram ,
ja das hört sich gut an und ich bevorzuge für die lange Strecke auch einen Motorradanhänger.
Der Vorteil liegt für mich darin , es ist möglich unterwegs die "Rosinen" sich herauszu-
picken und wenn das Wetter schön ist ,zb. reizvolle Touren durch die Alpen mit Alpenpässen
zu erkunden . Wenn das Wetter nicht so mitspielt , geht es gleich zur Adria ...
Gruß Heinz
8. Mai 2009, 13:25
Mal wieder Hallo - Heinz und zu dem der sich dafür interessiert.
Es ist jetzt also raus - voraussichtlich geht es am Samstag den 16.05.09 in Leipzig möglichst früh los. Werde dann in München 2 Freunden mal gutentag sagen und noch jemanden kurz vor der östreichischen-Grenze. Dann voraussichtlich irgend wann in Istrien eintrudeln. Ich fahre mit PKW+Anhänger und dem Moped hintendrauf. So wie es aussieht suche ich mir einen Campingplatz (was ich vorher nicht wollte - Grund sind die Finanzen) und starte von dort die besagten ADAC Touren. Campingplatz wird noch bekannt gegeben. Falls jemand Lust hat - Anschluß wäre nicht schlecht. Man kann sich ja dort treffen.
Grüß Euch Wolfram
24. Mai 2009, 18:18
Heinz hat geschrieben:Hallo Wolfram , (geschrieben am Mi 4. Mär 2009, 01:21)
werde auch weiterhin beobachten wie das mit der Tour wird . Für mich , ich fahre
mit meiner Partnerin nun zwei Wochen noch Umag im Mai mit Reisezug und Auto .
Ob ich ich dann gleich nochmals mit Maschine nach Kroatien fahre , weiß ich noch
nicht und hängt auch von dem Starttermin der Tour ab . Ist bei dir denn schon ein
fester Termin im Gespräch und wie überbrückst du die Entfernung bis Istrien ?
Gruß Heinz
Ps: Dateianhangbutton ist ausgeschaltet ?
Hallo nochmal Wolfram ,
ich hatte dir schon mitgeteilt , daß ich nach Istrien fahre , leider aber nicht
den genauen Termin genannt . Bin dann bis Triest mit dem Autozug gefahren und
von dort sind es noch ca. 40km bis Umag . Es waren auch viele Motorradfahrer
mit im Autozug
Bin nun gespannt wie es dir gefallen hat und ob du alle Touren auch gefahren bist .
Ich war halt mit dem Auto in Buje und Groznjan gewesen .. In Umag war an einem
Wochenende großes Motorradtreffen und es sollen ca 7000 Biker dort gewesen
sein! Auch von Australien usw. War schon recht laut am Hafen gewesen ..
Gruß Heinz
(für URL bitte einloggen)
27. Mai 2009, 10:48
Hallo Heinz,
wann warst Du denn im Autozug unterwegs? Ich habe nur 1 Woche gemacht. Meine Familie hat protestiert. Sie waren zu Hause. Werde also noch eine Tour veranstalten. Leider dann in der tüpischen Ferienzeit.
Habe meinen "ADAC" Traum-Tour zum Teil in die Reihe bekommen. Von Slowenien an der Küste entlang (gleich hinter Triest) bis nach Pula zum Süd Zipfel runter. Habe mich in Rovinj auf einen Campingplatz ( Polaris - gehört zu einer Hotelkette) eingenistet und von dort aus gestartert. In der Vorseson habe ich 10 € pro Tag bezahlt. Auf jedem Platz Wasser und Strom. Für den der es nachmachen möchte - Auf C-Plätzen sind CEE-Stecker als Übergang standard. (mit einen SCHUKO-Stecker kann man sich nur an den Zehen spielen) Die Sani-Einrichtung super und sauber. Mit großem Strand z.Z. 19 grad C. Wasser. Ich bin mit dem ganzen Fuß hinein gegangen. Allerdings sollte man Schuhe an haben. Der Steine und Seeigel wegen. Wasser so klar wie man es bei uns nicht kennt. War wirklich ein Traum. Vor allen Dingen wenn der Liter Sprit dort 7,004 Kuna kostet. 1€ = 7,223 Kuna. dh. unter einem € liegt dort der Spritt. Da ist es richtig schade das das Moped nur 3 Lit auf hundert braucht.
Die Stadt Rovinj und das kann man von allen Städten dort sagen ist einfach nur Urlaub. Wie in Italien bloss ein wenig spührbar billiger. Menschen sind sehr freundlich. Sie sprechen mal eben Ital.Engl.Deutsch von Ihrer eigenen ganz abgesehen.
Hatte mitten in Istrien eine nette Begebenheit. In einen Konsum (der dort auch so heist) versuchte ich ein Brot zu kaufen.
Auf Deutsch traute ich mich nicht und startete in Engl. Die Reaktion der netten Verkäuferin war nieder schmetternd - Soll ich es Ihnen schneiden?- Hab nicht schlecht geguckt.
Kann diese Tour nur wärmstens empfehlen. Wer sich noch für Altertums Dinge interessiert ist dort an der richtigen Stelle.
In Pula hat irgend ein Römischer Kaiser für seine Geliebte mal eben ein ovales Teater um das Jahr 0 herum für 25000
Besucher bauen lassen. Wird noch heute benutzt. Straßen sind hervorragend. Manchmal ist es etwas gewöhnungsbedürftig wenn einen wie ganz normal auf der Autobahn der Gegenverkehr auf der gleichen Spuhr entgegen kommt. Ist eben so. Die andere wird noch gebaut. Grüß Dich - Wolfram
PS. Arbeite an einer Bilderserie - hoffe sie dann ins Internet zu bekommen.
28. Mai 2009, 00:27
Hallo Wolfram ,
besser eine Woche in Istrien als keine . Oder ? Und mit dem Wetter hast du
doch auch viel Glück gehabt .
Was du so schreibst , hört sich für mich doch sehr gut an und bestimmt
möchtest du auch noch öfters dort Urlaub machen .
Wir waren sogar ganz im Wasser und sind auch im Meer geschwommen .
Pula ist ca. 80km südlich von Umag und in Rovinj war ich auch schon mal
gewesen (eine sehr hübsche alte Stadt).
Am letzten Samstag bin ich Nachmittags von Triest mit dem Autoreisezug
Richtung Frankfurt losgefahren . Dort bin ich auch mit einigen Bikern
ins Gespräch gekommen und ein BMW Fahrer hat von seiner Tour entlang
der Küste mir vorgeschwärmt , die ging bis Albanien !! und zurück . Ist er
ganz alleine gefahren und es hat sich sehr gut angehört ..
Nun hoffe ich das es mit deinen Bilder klappt , ansonsten helfe ich dir gerne,
soweit ich kann .. zb. gibt es hier kein Dateianhangbutton ? In anderen
Thread's ist er vorhanden .... Also über Upload usw..
Gruß Heinz
(für URL bitte einloggen)
15. Jun 2009, 15:11
Hallo Heinz, ich könnt schon wieder!
Tu ich auch tun. Sagte doch, daß meine Familie gemeckert hat. Nun muß ich eben noch mal in die Gegend.
am Sonntag den 12.07.09 geht es so gegen 4:00 Uhr von Leipzig los. Hoffe auf dem Campingplatz Polari in Istien/Rovinj
gegen späten Feierabend anzukommen.
Nur so zur Info Gruß Wolfram
15. Jun 2009, 18:45
Wolfram hat geschrieben:Hallo Heinz, ich könnt schon wieder!
Tu ich auch tun. Sagte doch, daß meine Familie gemeckert hat. Nun muß ich eben noch mal in die Gegend.
am Sonntag den 12.07.09 geht es so gegen 4:00 Uhr von Leipzig los. Hoffe auf dem Campingplatz Polari in Istien/Rovinj
gegen späten Feierabend anzukommen.
Nur so zur Info Gruß Wolfram
Danke für die Info und drücke Daumen für gutes Wetter und gutes
Gelingen und super Zeit dort .
Du meinst Camping Polaris bestimmt und ich war auch schon in
Camping Laterna bei Porec vor Jahren gewesen . Und wieder mit Anhänger ?
Bei mir ist "Familie" auch aktiv und es steht Nordsee auf dem Programm ?
Es wird noch verhandelt ... Aber fall's ich absehbar in Deiner Zeit dort in
Istrien sein könnte , werde ich mich vorher melden und genaueres dir mitteilen .. OK ?
Gruß Heinz
(Ps: Heute hat es nur geregnet und die Tour zum Rhein ist verschoben worden , auf
Morgen ? Übermorgen ? Überübermorgen ? irgendwann ? )
16. Jun 2009, 19:40
Hallo Heinz,
danke für Deine Reaktion. Der C-Platz bei Rovinj heist nur Polari und gehört einer Hotelkette mistra an.
Ja - es geht wieder mit dem Hänger los. Meiner Frau gefielen die Bilder zu gut. Sie will auch mal mit dem Moped herum.
Jetzt kostet der Platz 14 €/Tag + jede Person 14 €. Es gibt aber alles was man so braucht. Strom und Wasser an jedem Platz für 0 Tariv. Sanitär ist alles top und neu.
Na ja - solltest Du dich noch einmal in diese Richtung trauen - es würd mich freuen. Gruß Wolfram