Hier kommen Reisebeschreibungen, Links zu Toure und so was rein.
29. Dez 2009, 14:34
Zum Edersee bin ich dieses Jahr dreimal gefahren . Einfache
Strecke ist ca. 150km . Das heißt Hin-und Rückfahrt sind schon
ca. 300km. Am Edersee fahre ich bei einer Tagestour eher
wenige km so ca. 60km. Das ist für mich persönlich so die
Grenze die ich mit Freude und Spaß am Tag so fahren möchte.
Als ich den Chopper Berni am Nürburgring traf , war die Tagestour
weit über 400km und das war zum Schluß nur noch Augen zu und Durch.
Zwar hat jeder von uns seine Fitness und Kondition und auch seine Vorstellung
wie lang so eine Tagestour sein sollte , doch dazu kommen noch wie das Wetter
mitspielt und welche Straßen gewählt werden , Abfahrtzeit und viele weitere Faktoren ..
Für mich ist eine schöne entspannte Tagestour so zwischen 160km bis ca 240km recht
angenehm. Es geht zwar auch einiges mehr , doch zu welchen Preis ?
Ich bin auch schon so platt gewesen , daß ich sofort nach der Tour auf dem Balkon
fest eingeschlafen bin. Und so soll es ja wohl nicht sein ?
Die Frage also , wie lang sollte für Euch ca. eine Tagestour sein , ohne das sie nur
noch anstrengend zum Schluß wird ?
29. Dez 2009, 18:50
Wenn ich alleine fahre sind es rund 200 Kilometer,
aber mit den Kumpels sinds schon mal 400.
Sonnst lohnt´s sich ja nicht
29. Dez 2009, 19:13
Hallo Heinz,
wenn´s Wetter schön ist und ein paar Pausen dazwischen liegen, können es bei mir auch schon mal 500+ km werden.
Hab reichlich Ausdauer und genügend Sitzfleisch. Anstrengend wird´s nur wenn man oft anhalten muß.
Stop and Go ist für mich die Hölle.
Gruß Guido
29. Dez 2009, 20:21
Ich schätze mal das kommt auch darauf an wie oft man auf dem Bock sitzt, bei mir war nach der Eifeltour mit Heinz Schluss, die letzten KM waren eine Qual, vielleicht hätte ich doch die kurze Strecke zurück fahren oder einfach öfter mal Pause machen sollen.
Da Heinz und Guido schon Gewohnheitstiere sind

, reißen die auch mehr KM runter, mal sehen was ich 2010 schaffe wenn ich vorher die Touren in der Länge langsam was steigern kann.
29. Dez 2009, 21:47
Ich bin mal mit meiner Frau für 2 Wochen nach Spanien gefahren. Auf Hin und Rückfahrt haben wir so ca. 800km pro Tag abgespult. Insgesamt sind wir in den 2 Wochen knappe 10000km gefahren. Danach hatte ich erstmal für einige Wochen die Nase voll von zwei Rädern.
Eine normale Tagestour würde ich vielleicht mit 200 km einplanen. Alles was darüber geht finde ich stressig.
Gruß Monty
30. Dez 2009, 12:39
Ich würde mal sagen, mehr als 350 sollten es für mich nicht sein, so zwischen 200 und 250 finde ich optimal, weil dann auch einige Pausen drin sind. Der Sitz von meinem Fi macht mir keinerlei Beschwerden, von daher hönnen es auch mehr sein, aber eben..
Mein Traum ist ja immer noch, mal mit dem Roller an den Gardasee zu fahren, ganz gemütlich, die ca 550 km auf zwei Tage verteilt.
30. Dez 2009, 18:40
Meine Fahrten liegen meistens zwischen 80 bis 120 km weil ich mich am Ziel etwas länger auf halte und die Fahrt geniessen will. 240 km bin ich einmal gefahren, bin früh morgens los und am abend gegen 20 Uhr war ich wieder zuhause, habe die Fahrt genossen weil ich Pausen eingelegt habe. Ab 350 km glaube ich für mich persönlich wäre es mit dem geniessen vorbei sonder nur das abspulen von Kilometern. Der eine fährt 100 km und der andere fährt 500 km und mehr und alle geniessen es und das ist doch das wichstigste. Ich wünsche allen hier weiterhin viel Spass beim fahren, egal wieviel km es sind.
Gruß Mike
30. Dez 2009, 19:39
Hallo Mike ,
mich hat interessiert wie die Anderen so ihre Tagestouren planen und
bestimmt geht es nicht um "Rekorde" . Jeder hat so seine eigene
Vorstellung von gelungener Tour und keiner soll anfangen das Gefühl
zu haben sich für irgendwas rechtfertigen zu müßen .
zb: Der liebe Jürgen mag lang schlafen und in Ruhe Frühstücken und wenn
wir über die Abfahrtszeit diskutiert haben , dann war zb. 12Uhr für ihn
genau richtig und ich wollte spätestens um 10Uhr los. Wenn wir uns dann
um 11Uhr getroffen haben , so heißt das noch lange nicht das wir dann auch
gleich losgefahren sind . Tanken- Toilette - kleiner Plausch - Karte ansehen usw.
Wenn ich alleine schon um 9Uhr gestartet währe , dann sind ja auch zb. drei Stunden
mehr zur verfügung . Allerdings fahre ich viel lieber in der Gruppe ..
Gruß Heinz
Ps: hatte geschrieben
Zwar hat jeder von uns seine Fitness und Kondition und auch seine Vorstellung
wie lang so eine Tagestour sein sollte , doch dazu kommen noch wie das Wetter
mitspielt und welche Straßen gewählt werden , Abfahrtzeit und viele weitere Faktoren ..
2. Apr 2012, 15:49
habe ich mal wieder herausgekramt , weil
der Udo im Beitrag "Re: An 125er Motorradfahrer in Mittelhessen und Vogelsbergkr"
folgendes Geschrieben hat :
"Mit meinem Beitrag meinte ich nich dich, Buddy
sondern die, denen 200 Kilometer wie eine Ewigkeit vorkommen.
Die reiße ich bei einer kurzen Ausfahrt ab und an runter
By, bis dennus
Udo"
bei mir sieht es dieses Jahr noch garnicht so gut aus und ich hoffe ,daß ich durch
das tägliche Fahren langsam wieder länger auf dem Sattel sitzen kann. Meine
Probleme im Rücken sind nicht Neu , doch im Moment bin ich froh 100km am Stück
fahren zu können. Ist halt auch Tagesform abhängig...
Morgen bin ich wieder beim Arzt und dann arbeite ich weiter an meine Fitness ... Gruß Heinz
.
2. Apr 2012, 19:57
Also 200km am WE ist schon für mich und meine Frau eine leichtere Übung. Ab und an fahren wir auch Wochenendtouren und da sind 600km keine Seltenheit.
Daher auch meine Freundschaft zu Tommy und seienr Frau. Wir haben schon oft große Touren gemeinsam gefahren. Nur schade das die Zwei jetzt auch eine große Maschine fahren da sind dann bei Denen Kilometerleistungen die man mit unseren Maschinchen nicht mehr leisten kann.
Trotzdem fahren Wir noch des Öfteren mit den 125er weil Tommy seine Hyosung aus sentimentalen Gründen wohl nie mehr hergibt.
Buddy53
2. Apr 2012, 22:59
Heinz hat geschrieben: im Moment bin ich froh 100km am Stück fahren zu können. Ist halt auch Tagesform abhängig...
Ich
will gar keine 100 km am Stück fahren.

Ich bin (immer noch) Raucher. Nach 1 Stunde Fahrt mache ich also eine Pause; das ist mit der 125er so nach 50 bis 60 km der Fall.
Da meine Frau nicht mit fährt (sie setzt sich auf kein Moped

), kann und will ich auch nicht
zu lange weg bleiben, zumal ich in Ermangelung einer Gruppe meistens solo unterwegs bin. Deshalb mache ich auch ausgiebige Pausen an schönen Punkten, trinke Kaffee oder esse ein Eis. Der Niederrhein ist eine wunderbare Gegend zum Fahren und zum Schauen. Und überall trifft man andere Biker, mit denen man ins Gespräch kommen kann. So habe ich einen schönen Nachmittag, auch wenn ich nach 5 bis 6 Stunden "nur" 180 bis 220 km gefahren bin. Manchmal sind es auch weniger. Es kommt eben drauf an, wen man wo trifft.
Biken ist für mich Lifestyle und nicht Kilometer fressen.
Buddy53 hat geschrieben:fahren wir auch Wochenendtouren und da sind 600km keine Seltenheit.
Bei mir besteht ein WE aus 2 Tagen und dann sind das auch "nur" 300 km/Tag.
Wenn ich zum Rollertreffen fahre, sind das auch schnell mal 1000 bis 1200 km. Aber das sind dann Anreise, gemeinsame Rundtour und Abreise mit 2 Übernachtungen. Das lässt sich wohl kaum unter "Tagestour" verbuchen.
4. Apr 2012, 20:10
Haha. Mit meinem Fuffi ist so gut wie jede Tour eine Tagestour
21. Apr 2012, 16:00
Bei uns sind's eher "Halbtagestouren", und da fahren wir dann so 150 km, für die wir gut 4 Stunden brauchen, weil wir zwischendrin auch mal anhalten. Danach bin ich aber ganz schön platt. Für uns ist Biken einfach Spaß und wir fühlen uns da nicht verpflichtet, möglichst viele Km runterzureissen. Wir suchen uns eher schöne Touren aus.
LG,
Chrys
22. Aug 2014, 13:23
Hallo
Nach ca.340km muss ja Notgedrungen Pause gemacht werden wegen Tanken sonst würde ich 5-600km auch fahren.Habe mein Daelim S3 125 seit 2013 bin nach 4 Monaten 8000km gefahren habe dann eine Zwangspause von einem halben Jahr gehabt wegen einem Wildunfall mit einer ausgewachsenen Wildsau.
bin bis heute 11500 km gefahren und macht immer noch Spass.
mfg Daelim s3(Reinhard) aus Nürnberg
Heinz hat geschrieben:Zum Edersee bin ich dieses Jahr dreimal gefahren . Einfache
Strecke ist ca. 150km . Das heißt Hin-und Rückfahrt sind schon
ca. 300km. Am Edersee fahre ich bei einer Tagestour eher
wenige km so ca. 60km. Das ist für mich persönlich so die
Grenze die ich mit Freude und Spaß am Tag so fahren möchte.
Als ich den Chopper Berni am Nürburgring traf , war die Tagestour
weit über 400km und das war zum Schluß nur noch Augen zu und Durch.
Zwar hat jeder von uns seine Fitness und Kondition und auch seine Vorstellung
wie lang so eine Tagestour sein sollte , doch dazu kommen noch wie das Wetter
mitspielt und welche Straßen gewählt werden , Abfahrtzeit und viele weitere Faktoren ..
Für mich ist eine schöne entspannte Tagestour so zwischen 160km bis ca 240km recht
angenehm. Es geht zwar auch einiges mehr , doch zu welchen Preis ?
Ich bin auch schon so platt gewesen , daß ich sofort nach der Tour auf dem Balkon
fest eingeschlafen bin. Und so soll es ja wohl nicht sein ?
Die Frage also , wie lang sollte für Euch ca. eine Tagestour sein , ohne das sie nur
noch anstrengend zum Schluß wird ?
22. Aug 2014, 16:57
Hallo liebe Biker
Eine gemütliche Tagestour ist bei mir c.a. 300 k.m
natürlich mit öfteren Pausen Kaffee ,Rauchen
Mit der 125 er ist man auch nicht sehr schnell
also ,danach ist man noch fit und fällt nicht mit den Kopf in die Erbsensuppe beim Abendbrot
übrigens.Meine Jahresstrecke ist im Schnitt 8000 k.m Gruß Ferdi
23. Aug 2014, 00:05
Hallo Biker-Gemeinde ,
bei meinen Tagestouren gibt es eine große Spanne , 200 - 500 Kilometer .
Wichtigster Faktor ist das Wetter , ich persönlich mag es etwas bedeckter .
Meine Packtasche ist bestückt mit einer Thermokanne Kaffee , Brötchen ,
Hartwurst und Schinken . Mit der Bestückung kann man dann auch einfach
mal nach 90 minütiger Fahrt an einem schönen Platz anhalten , unabhängig
von Gaststätten und Imbissbuden .
Regenzeug gehört natürlich auch dazu !!!
Meine Touren plane ich immer ohne Autobahnstrecken , immer schön entspannt über
Land , durch Städte , Dörfer und Gemeinden , mit ausreichend Pausen .
Extra Tip : Hier im Forum ist häufig zu lesen das etliche Fahrer Probleme mit
Sitzbank und Popometer haben und einen Sattler suchen .
Alternativ Radlerboxer mit Sitzpolster statt Slip spart den Sattler .
Gruß
Brummionkel
23. Aug 2014, 14:46
Extra Tip : Hier im Forum ist häufig zu lesen das etliche Fahrer Probleme mit
Sitzbank und Popometer haben und einen Sattler suchen .
Haha. Soll ich mir nun immer meine Reiterhose anziehen?
Die Daystar Sitzbank ist mir halt einfach zu weich. Das haben sie zu gut gemeint mit dem Komfort glaube ich.
21. Mär 2015, 20:36
Hallo Freunde,
Meiner Lebensgefährtin war der Socius zu klein und zu hart. Bei einem Sattler hab ich nun einen zusätzlichen Sattel machen lassen, den man einfach über den bestehenden sociussattel drüberstülpt. Dieser neue Sattel ist so breit, dass er von einem Seitenkoffer zum Anderen reicht. Werd mal ein Foto machen. Jetzt ist sie auf längeren Touren richtig happy. preis : 40,--€
Liebe Grüsse Lutz ( der aus Österreich)