Hier kommen Reisebeschreibungen, Links zu Toure und so was rein.
16. Mai 2016, 07:38
Hallo Ihr Wandervögel,
Ich freue mich das Ihr beide gesund wieder daheim seid.
Werner, Dir danke ich für dein durchhalten bei der Planung und Umsetzung der Tour,(kennt man ja nicht anders)
Toni, Dir danke ich, für die tollen Bilder die Du hier eingestellt hast,(so sind wir Gedanklich dabei gewesen)
Dem Wettergott danke ich für das tolle Reisewetter, welches Er euch beschert hat.
Vielleicht erzählt der Werner mir später noch mehr von der tollen Erlebnistour.
Bis Denne und
Die linke zum Gruß
Aloys
- Für diesen Beitrag danken
Brummionkel, Hexe war mal
16. Mai 2016, 12:49
Hallo Toni Hallo Werner
Schön das ihr wieder da seit.
So wie ich das sehe habt ihr eine super Tour gehabt schade ich wäre gerne dabei gewesen.Bin auch wieder einigermaßen fit.Der Blaue Reiter ist super gtroffen Toni wo steht der den.Ich hab in den Geschichts büchern nichts finden können
16. Mai 2016, 14:58
Daelim-S3 hat geschrieben:Der Blaue Reiter ist super getroffen Toni wo steht der denn? Ich hab in den Geschichtsbüchern nichts finden können

In den Geschichtsbüchern findest Du solche Recken gewöhnlich erst nach ihrem Ableben, und das wollen wir doch unserem Brummi so schnell nicht wünschen

Also: Der genaue Standort war Dresden-Neustadt, Ostseite Augustusbrücke beim goldenen Reiter. Im Laufe des Nachmittags hat er dann aber doch sein Roß wiedergefunden, gesattelt, ist aufgesessen und dort hin geritten:
(für URL bitte einloggen)Auf dem Weg hat er im gestreckten Galopp noch dort die Tragfähigkeit geprüft (vorher hatte er ja abgenommen, er konnte sich also trauen

):
(für URL bitte einloggen)Bei mir hat die Brücke (das "BLAUE WUNDER") auch gehalten, obwohl die Hose schon ganz schön stramm saß. Heute morgen auf der Waage dann die schockierende Bestätigung: 2 KG zugenommen!

Sächsisches Essen und vor allem sächsisches Bier!

Flotte Kurvenfahrten mit dem S3 verbrauchen offenbar weit weniger Kalorien als vermutet
16. Mai 2016, 15:19
Hallo Toni
Wie ein Goldener Reiter war da auch???
War warscheinlich vom Blauen Reiter verdeckt
Die Blaue Brücke war aber vor eurer überquerung noch nicht so durchgebogen oder??
16. Mai 2016, 15:22
Mein lieber Reinhard

Das war jetzt aber weniger nett

Außerdem: Wenn ich mich recht erinnere, hättest Du auch gut mithelfen können, die Brücke zu verbiegen

Wer im Glashaus sitzt...
16. Mai 2016, 15:30
Ich wäre auch nicht mit einer so schwerbeladenen Maschine rübergefahren.
Und auseden hätte ich mein(Portemonei)meine Geldbörse euch rüberbringen Lassen.
Hatte vor euren Start garkeine Zeit zum Essen 10kg abgenommen und dann nur noch Krank da muss man essen um wieder zu kräften zukommen.
Mache immoment 7 Diäten weil von einer wirste ja nicht satt.
16. Mai 2016, 18:07
Hallo Ihr lieben schön das ihr heile wieder zu Hause angekommen seit. Ihr hattet ja wahnsinniges Glück mit dem Wetter gehabt, freu mich riesig für euch und schöne Bilder. Dankeschön das ihr uns die Zeigt.
LG Bettina
- Für diesen Beitrag danken
Brummionkel, Hexe war mal
17. Mai 2016, 10:50
Daelim-S3 hat geschrieben:Ich wäre auch nicht mit einer so schwerbeladenen Maschine rübergefahren.
Und außerdem hätte ich mein(Portemonnaie)meine Geldbörse euch rüberbringen Lassen.
Angeber!
21. Mai 2016, 15:09
Django58 hat geschrieben:Hallo Ihr Wandervögel,
Ich freue mich das Ihr beide gesund wieder daheim seid.
Vielleicht erzählt der Werner mir später noch mehr von der tollen Erlebnistour.
Bis Denne und
Die linke zum Gruß
Aloys
Na, hoffentlich nicht nur Dir!
Werner, wie sieht's aus? Lassen Dir die häuslichen Pflichten und der aktuelle Betreuungsaufwand noch Zeit für einen Tourbericht (und ein paar von Deinen Aufnahmen)? Ich - und wie Du siehst nicht nur ich - freue mich darauf.
Schönes Wochenende!
Toni
29. Mai 2016, 12:12
Sieht gut aus ,bei Hotel Übernachtung könnte mir eine Teilnahme schmecken ,nur wohin mit dem Gepäck oder darf ich auch mit einer Honda mitfahren?
29. Mai 2016, 17:04
Der Vorteil einer einzigen Touradresse ist ja gerade, dass Du außer bei An- und Abreise ohne Gepäck unterwegs bist. Weil ich bei meinem S3 kein Topcase montieren wollte, hatte ich mir seinerzeit bei Louis diese Packtaschen gekauft:
(für URL bitte einloggen)Die Taschen wurden damals auch ohne die Gepäckrolle angeboten. Sie sind wirklich geräumig und liegen an den schwarzen Seitenteilen des S3 sauber an. Nichts schleift oder reibt. Zur Fixierung führe ich lediglich hinten einen Spanngummi unter dem Kennzeichen durch und verbinde die beiden Taschen unter Spannung miteinander. Funktioniert einwandfrei, auch beim 106 km/h-Geschwindigkeitsrausch auf der Autobahn.
- Für diesen Beitrag danken
Funnydragon
29. Mai 2016, 20:48
Naja da hätte ich erstens Angst um meinen Lack und zweitens um das Gepäck , hätte gerne was abschließbares . Naja ist ja noch was Zeit bis dahin vielleicht hab ich bis dahin was vernünftiges.
30. Mai 2016, 10:53
Nochmal: Wenn es um Brummionkels NRW-Tour im nächsten Jahr geht, dann fährst Du von zuhause zur Unterkunft, lädst dein Gepäck ab, fährst ein paar Tage durch die Gegend (Regensachen kommen unter den Sitz) und am Ende fährst Du mit Gepäck wieder heim. Wo soll da was abhanden kommen?
Was den Lack angeht: Die Taschen liegen im vorderen Bereich der Sitzbank seitlich an den schwarzen Einsätzen an. Ich bin damit jetzt 4 Jahre unterwegs. Keinerlei Scheuerstellen!
31. Mai 2016, 00:50
Ja bei einer Pause bei an und Abfahrt oder an der Tanke,ich dachte eher an die moto detail Koffer von louis aber da muss ich noch klein bißchen basteln für
1. Sep 2016, 21:17
Jau äh ,
da haste ja neen echt geilen Reisedampfer gebastelt .
Kann mich ja dann anne Tourenplanung ran machen .
1. Sep 2016, 21:40
Ja blieb mir ja nix anderes über hab nix in der Art gefunden.Aber die Zündende Idee zur Verwirklichung habe ich von Daelim-s3 geklaut die Klemmbefestigung die er erwähnte vielen Dank dafür.
1. Sep 2016, 22:24
Super gemacht klasse umgesetzt.
2. Sep 2016, 18:00
Habe mir die Bilder in der Galerie angesehen. Super gelöst, nur musst du in Engstellen zukünftig bedenken das dein Flaggschiff jetzt doppelt so breit ist.
22. Jun 2018, 09:42
Nachdem Google die Picasa-Webalben abgeschaltet hat, funktionierte der Link zu den Bildern nicht mehr, Deshalb habe ich das Album verschoben. Hier der neue Link:
(für URL bitte einloggen)Das Laden dauert einen Moment wegen der Dateigröße

. Zum Anschauen auf den Text klicken (
nicht auf die Bilder)
Gruß
Toni