History SL

Feststellbremse

5. Jun 2019, 10:19

Hallo, grüß Gott,
ich bin schon ein wenig älter (70+) und ich bin neu auf Daelim History und neu im Forum und obendrein ein Münchner (wenn das mal gutgeht :)).
Leider bekam ich keine richtige Einweisung und so stehe ich auf dem Schlauch was die Bedienung der Feststellbremse anbelangt. kann mir einer kurz sagen wie sie funktioniert und ob es da irgendetwas besonderes zu beachten gibt?
Ich wünsche euch einen schönen Tag
Euer Günter

Re: Feststellbremse

5. Jun 2019, 22:07

Feststellbremse :?
Da bin ich jetzt gespannt was da kommt.

Re: Feststellbremse

5. Jun 2019, 22:52

Herzlich Willkommen Gündi,

wie kommst du darauf das deine History eine Feststellbremse hat :?

Re: Feststellbremse

6. Jun 2019, 11:45

Doc HU hat geschrieben:Herzlich Willkommen Gündi,
wie kommst du darauf das deine History eine Feststellbremse hat :?

Der Vorbesitzer zeigte mir eine Art Griff mit Druckknopf in der Mitte (wodurch das Ding schlecht beschrieben ist). dieser "Griff" oder was auch immer es sein soll, ist vorne innen unterhalb des rechten Knies und ca. 8 cm hoch und 5 cm breit. Der Knopf in der Mitte lässt sich nicht richtig drücken und ich sehe keinerlei Wirkung wenn ich an dem Zeug herumspiele. Der Verkäufer sagte es sollte eine Handbremse oder so sein. Ich kann damit nix anfangen.

Re: Feststellbremse

6. Jun 2019, 13:12

Hallo Günter!

Könnte das das Handschuhfach sein? :? Kannst du mal ein Photo raufladen?

Gruß Michael

Re: Feststellbremse

6. Jun 2019, 14:29

Hallo Michael,
also mit einem Handschuhfach hat das nix zu tun - da kenne ich mich leidlich aus, außerdem ist das H.f., wenn auch klitzeklein, auf der linken Seite. ein Foto muß ich mir erst besorgen. Es steht übrigens auch "Brake" drauf und ein Pfeil nach unten "Lock". nur daß sich eben nix richtig verschieben oder "locken" lässt.
Trotzdem vielen Dank
Günter

Re: Feststellbremse

7. Jun 2019, 08:31

Der Roller hat tatsächlich ein Parking Brake System !

Am Hinterrad ist zusätzlich zur Scheibenbremse noch links eine Trommelbremse für die Feststellbremse verbaut :!:
Für diesen Beitrag danken
caddy

Re: Feststellbremse

7. Jun 2019, 12:44

Hallo Günter,

du hast vollkommen recht. Ich habe mir das nochmal auf DATAPARTS genauer angeschaut und die Teile zu der Handbremse gefunden. Im Prinzip verbirgt sich unter der vorderen Innenverkleidung eine Umlenkung an der der Hebel dran zu sein scheint und betätigt über einen Bowdenzug hinten eine Trommelbremse. Evtl. ist der Zug vorne abgerissen oder ausgehängt. Hinten kannst du eine Sichtprüfung vornehmen.

Schau doch mal wenn jemand den Hebel betätigt, ob sich an der Trommelbremse der Hebel, in der der Bowdenzug eingehängt ist bewegt.

Gruß Michael
Für diesen Beitrag danken
Gündi, caddy

Re: Feststellbremse

8. Jun 2019, 08:11

Mumpfel hat geschrieben:Hallo Günter,

du hast vollkommen recht. Ich habe mir das nochmal auf DATAPARTS genauer angeschaut und die Teile zu der Handbremse gefunden. Im Prinzip verbirgt sich unter der vorderen Innenverkleidung eine Umlenkung an der der Hebel dran zu sein scheint und betätigt über einen Bowdenzug hinten eine Trommelbremse. Evtl. ist der Zug vorne abgerissen oder ausgehängt. Hinten kannst du eine Sichtprüfung vornehmen.

Schau doch mal wenn jemand den Hebel betätigt, ob sich an der Trommelbremse der Hebel, in der der Bowdenzug eingehängt ist bewegt.

Gruß Michael

Hallo Michael,
vielen Dank für Deine Beschreibung. ich werde mal nachschauen ob es sich da was bewegt wenn ich am Hebel herumfummle.
Viele Grüße
Günter

Re: Feststellbremse

13. Jun 2019, 23:32

Also Günter, wenn du mir erzählst das ich Luft atme, glaube ich dir das nicht. Aber wenn diese Beiden nach Recherche bestätigen das dein Möp eine Feststellbremse hat, dann ist dies in Stein gemeißelt. :lol:

Re: Feststellbremse

9. Sep 2019, 19:40

Ist die Frage nach der Handbremse noch aktuell? Wenn ja, hier mein Rat aus Franken (Münchnern helfen wir besonders gerne): Ich bin auch 70+ und fahre den History seit 15 Jahren. Die (Feststell-) Handbremse ist eine feine Sache und einfach zu bedienen: Den dicken Knopf unterhalb des Zündschlosses nach unten drücken, man hört, wie die Bremse ratscht bis zum Anschlag. Um sie wieder zu lösen, einfach auf den Knopf in der Mitte drücken, dann schnellt der dicke Knopf wieder nach oben und man kann weiterfahren
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
Für diesen Beitrag danken
caddy, Gündi

Re: Feststellbremse

10. Sep 2019, 16:26

Natürlich, und wenns nur für mich zur Bildung war ;)

Re: Feststellbremse

5. Feb 2020, 10:42

Uechi hat geschrieben:Ist die Frage nach der Handbremse noch aktuell? Wenn ja, hier mein Rat aus Franken (Münchnern helfen wir besonders gerne): Ich bin auch 70+ und fahre den History seit 15 Jahren. Die (Feststell-) Handbremse ist eine feine Sache und einfach zu bedienen: Den dicken Knopf unterhalb des Zündschlosses nach unten drücken, man hört, wie die Bremse ratscht bis zum Anschlag. Um sie wieder zu lösen, einfach auf den Knopf in der Mitte drücken, dann schnellt der dicke Knopf wieder nach oben und man kann weiterfahren

Vielen Dank für die Info!
Leider lässt sich der Knopf oder irgend ein Teil des Bedienungselementes nicht bewegen. Auch hinten wo das Ende des Seiles sichtbar ist, rührt sich nix. Mein Schwiegersohn meint dass ich das auf sich beruhen lassen kann weil der TÜV sich nicht für die Feststellbremse interessiere. Im Prinzip gebe ich ihm Recht denn ich brauche die Feststellbremse im täglichen Betrieb nicht. Es wurmt mich nur ein wenig dass das Ding nicht funktioniert wenn es schon da ist. Andererseits bin ich technisch nicht so erfahren dass ich selbst eine Reparatur riskieren möchte. Auseinander kriege ich das Ding wahrscheinlich schon, aber wieder zusammen -- da habe ich meine Zweifel und eine Werkstatt will ich aus finanziellen Gründen nicht beauftragen.
Ciao
da Günter

Re: Feststellbremse

5. Feb 2020, 15:13

P1040475.JPG
P1040478.JPG
P1040479.JPG
Hallo Günter, ich habe da für meinen S 3 etwas gebastelt, was den gleichen Zweck erfüllt. ;D Einfach, schlank, leicht und funktioniert einwandfrei. Herzliche Grüße, Nobbi. ;)
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
Für diesen Beitrag danken
Gündi

Re: Feststellbremse

22. Feb 2020, 09:14

S3-Nobbi hat geschrieben:
P1040475.JPG
P1040478.JPG
P1040479.JPG
Hallo Günter, ich habe da für meinen S 3 etwas gebastelt, was den gleichen Zweck erfüllt. ;D Einfach, schlank, leicht und funktioniert einwandfrei. Herzliche Grüße, Nobbi. ;)

hallo Nobbi,
das ist sicher ein wirksamer Diebstahlschutz. Da ich mein Mofa aber in der Garage stehen habe erübrigt sich das.
Vielen Dank für die Info :) Günter

Re: Feststellbremse

28. Mär 2020, 19:40

Apropros Handschuhfach: Das hat der/die History natürlich auch, und zwar auf gleicher Höhe wie das Zündschloss / Handbremse, aber auf der linken Seite (vom Fahrer aus gesehen. Und das Beste daran ist die 12-V-Steckdose, die sich hinten an der Rückwand des Handschuhfachs befindet. Sehr praktisch, wenn man mit Navi unterwegs ist oder während der Fahrt das Handy laden will. Handschuhe bekommt man eh' keine rein!
Immer gute fahrt und bleibt gesund!
Uechi