5. Jun 2019, 10:19
5. Jun 2019, 22:07
5. Jun 2019, 22:52
6. Jun 2019, 11:45
Doc HU hat geschrieben:Herzlich Willkommen Gündi,
wie kommst du darauf das deine History eine Feststellbremse hat
6. Jun 2019, 13:12
6. Jun 2019, 14:29
7. Jun 2019, 08:31
7. Jun 2019, 12:44
8. Jun 2019, 08:11
Mumpfel hat geschrieben:Hallo Günter,
du hast vollkommen recht. Ich habe mir das nochmal auf DATAPARTS genauer angeschaut und die Teile zu der Handbremse gefunden. Im Prinzip verbirgt sich unter der vorderen Innenverkleidung eine Umlenkung an der der Hebel dran zu sein scheint und betätigt über einen Bowdenzug hinten eine Trommelbremse. Evtl. ist der Zug vorne abgerissen oder ausgehängt. Hinten kannst du eine Sichtprüfung vornehmen.
Schau doch mal wenn jemand den Hebel betätigt, ob sich an der Trommelbremse der Hebel, in der der Bowdenzug eingehängt ist bewegt.
Gruß Michael
13. Jun 2019, 23:32
9. Sep 2019, 19:40
10. Sep 2019, 16:26
5. Feb 2020, 10:42
Uechi hat geschrieben:Ist die Frage nach der Handbremse noch aktuell? Wenn ja, hier mein Rat aus Franken (Münchnern helfen wir besonders gerne): Ich bin auch 70+ und fahre den History seit 15 Jahren. Die (Feststell-) Handbremse ist eine feine Sache und einfach zu bedienen: Den dicken Knopf unterhalb des Zündschlosses nach unten drücken, man hört, wie die Bremse ratscht bis zum Anschlag. Um sie wieder zu lösen, einfach auf den Knopf in der Mitte drücken, dann schnellt der dicke Knopf wieder nach oben und man kann weiterfahren
5. Feb 2020, 15:13
22. Feb 2020, 09:14
S3-Nobbi hat geschrieben:Hallo Günter, ich habe da für meinen S 3 etwas gebastelt, was den gleichen Zweck erfüllt.Einfach, schlank, leicht und funktioniert einwandfrei. Herzliche Grüße, Nobbi.
28. Mär 2020, 19:40