2. Jun 2015, 11:47
2. Jun 2015, 14:49
2. Jun 2015, 17:29
2. Jun 2015, 17:50
2. Jun 2015, 18:14
2. Jun 2015, 22:24
3. Jun 2015, 08:43
Steigerwalddriver hat geschrieben:Otello hat normalerweise 12 Gramm Rollen drin, ich habe in meinem 10,5 gefahren, bringt ein wenig besseren Abzug und er geht die Berge etwas besser hoch dafür brauchst du aber auch ein wenig mehr Benzin. Alles aber nur minimal. Achten musst du darauf das die Variohülse blank ist und die Varioscheiben nicht eingelaufen. Zudem gehört die bewegliche Varioscheibe in der Gleitbohrung mit gutem Fett geschmiert das sie leicht geht. Den Antriebsriemen wenn es der erste ist kannst du gleich mit erneuern an sonsten Sichtkontrolle und außen die Breite messen. Schmaler als 20,5 mm darf er nichts ein. Die Mutter der Vario wird mit Schraubensicherung mittelfest gesichert und mit 70 Nm angezogen. Kann den Spruch schon auswendig weil schon zig mal geschrieben.......
3. Jun 2015, 12:25
3. Jun 2015, 17:30
4. Jun 2015, 00:33
4. Jun 2015, 05:50
4. Jun 2015, 18:59
11. Jun 2015, 10:55
Steigerwalddriver hat geschrieben:Hallo freut mich Freunde etwas zur Belustigung beigetragen zu haben, der Schreibteufel hat mal wieder zugeschlagen was bei "Großen Händen und Wurstfingern" schon einmal vorkommt, klar Verschleißmaß war gemeint. Habe etwas langsam geschalten, dachte zuerst die FC St. Pauli Bemerkung hat Hexe war mal zu der Bemerkung Vertippt veranlasst und er wäre gar ein Fan vom H....ich dachte eben, war nur eine Vermutung, Kiezpirat der kann seine zweite Heimat nur am Millerntor haben es sei denn was ja auch vorkommt er hat mit Fußball nichts am Hut...