History SL
16. Nov 2009, 00:27
Hi.
Meine History ist Bj 01 und hat jetzt fast 26000 km runter.
Mein Vorgänger meinete er habe alle rechnungen mitbeigelegt.
Außer die Rechnungen für den Tüv neue Reifen, 2 mal Bremse hinten,
und jedes Jahr 113 Euro für die Inspecktion.
Scheint so als war noch nichts kaputt.
Kann das sein?
Wieviele Kilometer haben eure Roller runter oder geschafft.
Und wieviel Trödel hing damit zusammen.
16. Nov 2009, 11:13
Meiner hat jetzt 21.000 KM runter und ist BJ. 2000. Bei mir ist bisher außer der Vario vorne, sowie das wechseln des Ölpumpen Antriebes was bei meinem Modell Probleme bereiten konnte und das wechseln der Bremsbeläge auch noch nichts dran gewesen mit Ausnahme der Lima die nicht mehr genug Strom für den Zündfunken gebracht hatte. Ich mache regelmäßig alle 4000 KM die Inspektion.
17. Nov 2009, 08:36
Meine Otello hat nun etwas über 22.000 Km auf dem Tacho. Ich habe sie mit 10.400 gekauft. Seit dem ich sie habe, war einmal der Tank undicht (wurde auf Garantie ersetzt) und zweimal mußte der Vergaser (innerhalb von anderthalb Jahren) gereinigt werden. Und jetzt ist die Fliehkraftkupplung hinüber.
Die Inspektionsintervalle werden bei mir auch im großen und ganzen eingehalten. Allerdings kommt es auch schon mal vor, dass ich die Inspektion bei 4500 km durchführe. Ansonsten rennt die Rennsemmel mit einem durchschnittlichen Verbrauch von 3,7 ltr / 100 km.
Jörg
31. Mai 2010, 19:35
Meine History ist Bj 03 und hat jetzt 4000KM runter.
Thom67
31. Mai 2010, 21:27
Mein Otello BJ. 2000 hat jetzt 24.500 KM runter.
1. Jun 2010, 13:40
Mein otello Bj. 2000 ca. 25700
Klaus
1. Jun 2010, 13:44
Mein Freewing, Bj 2009 20000km
Gruß Guido
24. Nov 2010, 10:46
Hi,
fahre meinen Roller (History, Bj 2002) seit ca 32Tkm , ohne Probleme.
Gruß
24. Nov 2010, 10:51
Wäre schon zu erfahren, wer uns das mitteilen will. Eine kleine vorstellung wäre da schon hilfreich.
25. Nov 2010, 10:43
Mein Otello Bj.2001 hat 20000km runter.
ALFONS
25. Mär 2012, 14:42
Hallo Daelim Freunde,
Bin ein neues Mitglied in diesem Forum, und möchte auch etwas schreiben.
Meine History hat 12700KM Laufleistung.
Leider habe ich zurzeit ein lautes klackern auf der variomatik Seite, ich denke das es von den Gewichten kommt, bin mir aber nicht sicher.
Für Ersatzteile habe ich eine gute Seite mit kompletten Zeichnungen des Aufbau-es.
(für URL bitte einloggen)Von dem Motor bin ich nicht so begeistert, da er sich ziemlich Laut anhört, ein Freund meint ich hätte ein Traktor.
Auspuff ist auch durchgerostet, und ein neuen habe ich für 170€ gefunden, vielleicht hat ja jemand noch eine günstigere Seite für Ersatzteile.
MFG
25. Mär 2012, 20:05
Tja mein s3 ist bauj 2012 und hat schon 800km runter
6. Apr 2012, 20:59
Hallo,
mein History (125) ist Bj. 2004 und hat 24Tkm. Bisher neue Reifen und Bremsbeläge, ein neuer Auspuff, Bremslichtschalter rechts ausgewechselt, Bremsscheibe plangeschliffen, und jetzt im Winter eine neue Batterie. Ich bin zu 50% mit Sozia unterwegs.
Also normaler Verschleiß.
Gruß Uechi
21. Sep 2014, 10:22
Hallo
Mein Daelim s3 ist Bj.06.13 und hat 12150 km auf die Uhr.
Gewechselt habe ich einmal die Batterie,zündkerzen,Vodergabel (Wildunfall) und jetzt kommen neue Reifen drauf.
Grüße aus Bayern
Reinhard
21. Sep 2014, 12:01
Mein S 3 hat schon 5800 Km drauf...aber mein Otello Bj. 2006 ECO II mit Scheibenbremse hinten den ich zurzeit zum Verkauf anbiete hat 49000 ganz kurz vor der 50 drauf. Motor ungeöffnet, kein Ölverbrauch, noch gute Leistung. Ohne Reparatureen ging es nicht ab. Lager von Hinterradwelle im Getriebe erneuert, Auspuff, Krümmer und Hauptständer geschweißt, kompletten Tacho erneuert und viel Zeit damit verbracht Fehler wie Motorruckeln und andere Wehwehchen zu kurieren. Dabei umsonst die teure Original CDI erneuert, fällt unter die Katogorie Lehrgeld. Und die Verschleißsachen wie Bremsklötze, Antriebsriemen und Variorollen. Hätte ich nicht selbst reparieren können so wäre mich die Sache teuer zu stehen gekommen dann hätte ich ihn schon eher abgestoßen. Die Wartung ist bei mir ganz groß geschrieben, deshalb hat der Motor so lange gehalten und etwas Glück braucht man auch. Nun steht er im Anzeigeblatt und ist noch zu haben.
21. Sep 2014, 19:37
Mein Roller ist Bj 2008 und hat jetzt 10000 km runter. Habe bis jetzt nur einmal den Anlasser wechseln müssen und jetzt muckt er rum, beim Gasgeben geht die Drehzahl runter. Denke mal der Vergaser muss wiedermal sauber gemacht werden.
22. Sep 2014, 00:28
Hallo mein Freewing S2 Bj.2006 hat 16800 Km gelaufen und als ich ihn im Sommer übernommen habe hatte er schon einen neuen Auspuff sowie ein neues Cockpit und neue Bremssättel vom Vorbesitzer in 2013 bekommen da er nun einen neuen Anlasser gebraucht hätte blieb das Fahrzeug bei uns zum Entsorgen und ging für Null € in meinen Besitz und der Anlasser wurde Repariert aus 2 mach 1 .also Billig Roller fahren genieße jeden Kilometer auf dem Freewing.mfg Thorsten
2. Jun 2015, 11:40
Mein History hat jetzt 2o.ooo km runter, ich mache jedes Jahr einen Ölwechsel + Filter, neue Zündkerze und der Luftfilter wird gereinigt. Außer einer neuen Batterie hatte ich noch nie Probleme.
2. Jun 2015, 14:52
Kiezpirat hat geschrieben:Mein History hat jetzt 2o.ooo km runter, ich mache jedes Jahr einen Ölwechsel + Filter, neue Zündkerze und der Luftfilter wird gereinigt. Außer einer neuen Batterie hatte ich noch nie Probleme.
bis an dem Tag wo er feststellte sein Roller hat zu wenig PS !!!
4. Jun 2015, 05:58
Da meiner erst frisch bei mir ist starte ich das Experiment Roller ja erst: 6200 KM ist der Startpunkt gewesen, nun glatte 100 km mehr. Mehr Zeit hatte ich noch gar nicht. Heute wirds weiter gehen. Da meine Reifen hinüber sind (Höhenschlag vorne) macht es grad eh nicht so richtig Spaß aber sobald die neuen Gummis drauf sind, wird auch mal Strecke gemacht. Saubequem ist der S3 schon einmal, da sollten einige KM zu schaffen sein ohne Beschwerden.