Daelim Fan-Shop

Winterpause???

History SL
puma-nrw

#261 Re: Winterpause???

von puma-nrw » 28. Jan 2011, 18:08

Aber einen vorteil haben die Hohlköpfe der Bayern ja, die kann man prima zum Trommeln brauchen. :lol:


Mike55

#262 Re: Winterpause???

von Mike55 » 28. Jan 2011, 18:27

wann wollt ihr trommeln wenn ihr NRW ler so auf dem Rhein unterwegs seid :lol: :lol:

Mike
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

flippi

#263 Re: Winterpause???

von flippi » 28. Jan 2011, 19:41

Hallo, uns steht ein sonniges Wochenende ins Haus da werde ich die Virago das erste mal ausführen.Bin schon gespannt wie das Teil so läuft habe shon alles vorbereitet.Werde dann berichten. Gruss Flippi ;D :lol: 8-)

puma-nrw

#264 Re: Winterpause???

von puma-nrw » 28. Jan 2011, 20:43

Bei uns war es heute schon Sonnig, aber doch noch recht kalt.

Mike55

#265 Re: Winterpause???

von Mike55 » 29. Jan 2011, 12:01

bei uns ist es auch kalt und ihn hab ich auch schon gesehen :lol: :lol:

Mike
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Uwe VC

#266 Re: Winterpause???

von Uwe VC » 29. Jan 2011, 12:22

Das ist doch puma wiedermal in einer anderen Verkleidung oder ? :lol:

horst

#267 Re: Winterpause???

von horst » 29. Jan 2011, 12:31

Könnte aber auch ein niederbayrischer Wolperdinger sein, ;D

Horst

Mike55

#268 Re: Winterpause???

von Mike55 » 29. Jan 2011, 12:50

Na Horst so greisliche Viecher hoam wir ned :lol: :lol:

Mike

horst

#269 Re: Winterpause???

von horst » 29. Jan 2011, 12:54

evtl. ist er ja von den NRWlern eingeschleppt worden, wenn die in Urlaub fahren binden die ihre Haustiere schon mal am Straßenrand an.

Horst

Mike55

#270 Re: Winterpause???

von Mike55 » 29. Jan 2011, 12:56

ja Horst, und wenn sie mit dem Cabrio unterwegs sind schmeissen sie, sie einfach raus :lol: :lol:

Mike

puma-nrw

#271 Re: Winterpause???

von puma-nrw » 29. Jan 2011, 14:49

Das machen zwar wirklich einige Leute, aber unsere Tiere bleiben schön bei uns zu Hause. Dafür haben wir die jecken Viecher viel zu gerne, auch wenn sie nur Unsinn im Kopf haben. ;D

flippi

#272 Re: Winterpause???

von flippi » 29. Jan 2011, 20:25

Hallo, bei herlichem Sonnenschein und 0 Grad habe ich heute die ersten 100 km für 2011 abgespult. Die Virago geht ab wie Schmitz Katze lässt sich ganz prima fahren.Und das schönste sie ist genau so hoch wie die VT also keine Umstellung für mich.Freue mich schon auf die nächsten Touren. Gruss Flippi :lol: :lol: :lol:

horst

#273 Re: Winterpause???

von horst » 29. Jan 2011, 20:28

Dann pass gut auf sie auf, du weist ja ich brauch die gleiche Sitzhöhe, ;)

Gruß Horst

flippi

#274 Re: Winterpause???

von flippi » 29. Jan 2011, 20:31

Hallo Horst, ich glaube du währst auch begeistert. Gruss Flippi :lol: :lol: :lol:

horst

#275 Re: Winterpause???

von horst » 29. Jan 2011, 20:34

Kann ich mir gut vorstellen, aber ich bleib lieber bei 125ccm da fällt das gemütliche fahren leichter, und die Gashand wird nicht nervös, bei sowas reizt mich immer das kleine Teufelchen.

Horst

puma-nrw

#276 Re: Winterpause???

von puma-nrw » 30. Jan 2011, 08:14

Horst der reiz ist bei einer großen Maschine immer da. Ein Freund von mir hat eine 1500er Kawa, auch ein Chopper, mit der bin ich schon ein paar mal gefahren. Ist natürlich schon was ganz anderes als unsere 125er. Wenn ich mal die zeit habe, den großen Schein zu machen, dann hole ich mir auch eine große Maschine. Das ist aber nicht so eilig, weil ich mit meiner kleinen zur zeit noch Spaß habe und gerne weitere Umbauten daran mache. Ist ja eh nur als Hobby. ;)

Mike55

#277 Re: Winterpause???

von Mike55 » 30. Jan 2011, 13:01

Franz, dann kannst ja bis zum 17.01.2013 warten. Ab da kannst den größeren mit 6-7 Fahrstunden oder einer 25 min Prufstunde erwerben.

Mike

Beiträge: 1920
Bilder: 0
Registriert: 16. Mär 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Honda SW T-400
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 46539
Land: Deutschland

#278 Re: Winterpause???

von Otello 2010 » 30. Jan 2011, 14:34

Hallo erst mal.
Mike55 hat geschrieben:Franz, dann kannst ja bis zum 17.01.2013 warten. Ab da kannst den größeren mit 6-7 Fahrstunden oder einer 25 min Prufstunde erwerben.
Ganz so einfach wird das nicht werden. Man kann dann zwar angeblich zu vereinfachten Bedingungen den aus dem alten Klasse 3-Führerschein resultierenden A1-Schein erweitern, aber nur schrittweise auf zunächst den dann neuen A2 (beschränkt auf 35 PS) und dann erst auf den offenen A-Schein.
Unter dem Strich ist man heute wohl billiger dran, wenn man mit reduzierter (d.h. halbierter) Pflichtstundenzahl von A1 gleich auf A erweitert.

puma-nrw

#279 Re: Winterpause???

von puma-nrw » 30. Jan 2011, 15:17

Hermann da hast du recht. Für uns kostet der große Schein ca 650-700€ und wir dürfen dann sofort alles fahren.


Mike55

#280 Re: Winterpause???

von Mike55 » 30. Jan 2011, 18:27

Hermann, der neue A2 geht bis 49PS :)

Mike

VorherigeNächste

Zurück zu Daelim History

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast