Sitzbank Verriegelung History
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
- nokes
- Beiträge: 1
- Registriert: 1. Jul 2016
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: History 125
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 55129
- Land: Deutschland
#1 Sitzbank Verriegelung History
Hallo,
bin seit gestern Besitzer eines History. (Bj, 2004 mit 5400 km)
Habe in mit Tüv Mängeln für 250€ gekauft:
Hinterrad dreht nicht frei (werde mal die Bremse checken)
Bremslicht brennt dauerhaft (liegt wohl an der Bremseinstellung wenn man den linken Handhebel nach vorne schiebt geht's aus)
Reifen rissig (2 neue sind schon bestellt)
also alles nicht so dramatisch.
Beim versuch die Sitzbank zu öffnen war da noch ein Problem:
Laut Handbuch ist die Verrieglung wohl elektrisch. Schlüssel von off nach open drehen dann sollte die Sitzbank zu öffnen gehen.
Nach 20 Versuchen ging es auch einmal, danach 20 mal nicht mehr. Kann es an der Batteriespannung liegen? der Roller springt aber sofort an.
Mache ich was falsch?
Hatte vor 15 Jahren schon mal einen Otello für 3 Jahre, bin dann aber auf Motorrad umgestiegen. Bis vor 4 Wochen noch eine BMW 1200GS gefahren, bis mir dann auf der Landstraße ein anderer Motorradfahrer, der aus der Kurve gerutscht ist, frontal in mich reingeknallt ist. Nun ist erst mal Motorradpause nach dem Schock. Benötige den Roller eigentlich nur im Urlaub als Beiboot für mein Wohnmobil.
Gruß Dieter
bin seit gestern Besitzer eines History. (Bj, 2004 mit 5400 km)
Habe in mit Tüv Mängeln für 250€ gekauft:
Hinterrad dreht nicht frei (werde mal die Bremse checken)
Bremslicht brennt dauerhaft (liegt wohl an der Bremseinstellung wenn man den linken Handhebel nach vorne schiebt geht's aus)
Reifen rissig (2 neue sind schon bestellt)
also alles nicht so dramatisch.
Beim versuch die Sitzbank zu öffnen war da noch ein Problem:
Laut Handbuch ist die Verrieglung wohl elektrisch. Schlüssel von off nach open drehen dann sollte die Sitzbank zu öffnen gehen.
Nach 20 Versuchen ging es auch einmal, danach 20 mal nicht mehr. Kann es an der Batteriespannung liegen? der Roller springt aber sofort an.
Mache ich was falsch?
Hatte vor 15 Jahren schon mal einen Otello für 3 Jahre, bin dann aber auf Motorrad umgestiegen. Bis vor 4 Wochen noch eine BMW 1200GS gefahren, bis mir dann auf der Landstraße ein anderer Motorradfahrer, der aus der Kurve gerutscht ist, frontal in mich reingeknallt ist. Nun ist erst mal Motorradpause nach dem Schock. Benötige den Roller eigentlich nur im Urlaub als Beiboot für mein Wohnmobil.
Gruß Dieter
- Bastler
- Beiträge: 1455
- Registriert: 3. Okt 2013
- Hat gedankt: 11 mal
- Wurde gedankt: 477 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 42651
- Land: Deutschland
#2 Re: Sitzbank Verriegelung History
Hallo, die Verriegelung von der Sitzbank ist nicht elektrisch sondern mechanisch mittels eines Bowdenzuges vom Zündschloß bis zum Schloß von der Sitzbank. Der Zug wird wohl gelängt sein bei dem Alter des Rollers und muß nur neu eingestellt werden. Evtl. genügt es auch den Zug zu ölen.
Die Bremse ist auch nicht einstellbar weder an den Handbremszylindern noch an den Bremssättel hinten und vorne.
Da werden wohl eher die Führungen der Bremssättel neu gescmiert werden müssen und vor allen Dingen die Bremsflüssigkeit erneuert werden.
Es kann auch sein das durch Schlammablagerungen in den Handbremszylindern diese schwer zurück gehen, da hilft dann nur zerlegen und säubern oder mit Neuer Bremsflüssigkeit etwas spülen.
Wenn das Hinterrad blockiert liegt das auch an dem Gleitbolzen der die beiden Hälften des Sattels zusammen hällt, der muß dann geschmiert werden, wird von den meisten vernachlässigt.
Die Bremse ist auch nicht einstellbar weder an den Handbremszylindern noch an den Bremssättel hinten und vorne.
Da werden wohl eher die Führungen der Bremssättel neu gescmiert werden müssen und vor allen Dingen die Bremsflüssigkeit erneuert werden.
Es kann auch sein das durch Schlammablagerungen in den Handbremszylindern diese schwer zurück gehen, da hilft dann nur zerlegen und säubern oder mit Neuer Bremsflüssigkeit etwas spülen.
Wenn das Hinterrad blockiert liegt das auch an dem Gleitbolzen der die beiden Hälften des Sattels zusammen hällt, der muß dann geschmiert werden, wird von den meisten vernachlässigt.
- Für diesen Beitrag danken
- chopper15
- Beiträge: 2331
- Bilder: 37
- Registriert: 23. Mai 2015
- Wohnort: Landau
- Hat gedankt: 409 mal
- Wurde gedankt: 712 mal
- Meine Maschine: Honda Shadow, 2x Harley
- Baujahr: 2009/2018/2010
- Postleitzahl: 76829
- Land: Deutschland
#3 Re: Sitzbank Verriegelung History
Hallo Dieter, Willkommen und viel Spas beim Basteln.
- Daelim-S3
- Beiträge: 1523
- Bilder: 77
- Registriert: 22. Jun 2014
- Hat gedankt: 478 mal
- Wurde gedankt: 393 mal
- Meine Maschine: S3 125/VT 125/Honda SW T600
- Baujahr: 2013/1999/2011
- Postleitzahl: 90559
- Land: Deutschland
#4 Re: Sitzbank Verriegelung History
Hallo Dieter
Herzlich willkommen und viel Spaß hier im Forum.
Herzlich willkommen und viel Spaß hier im Forum.
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste