Hier können Fragen zu anderen Marken gepostet werden

Honda Silver Wing FJS 600

19. Nov 2014, 22:10

Hallo Gemeinde,
habe mir einen weiteren Großroller zugelegt,der ist für die größeren Touren gedacht,ich hatte es ja schon angekündigt ,letzten Sonntag habe ich ihn abgeholt !


Bild

Re: Honda Silver Wing FJS 600

21. Nov 2014, 00:08

Hallo ,hallo ,
da lag ich ja zumindest mit Honda schon richtig .
Viel Spaß mit deinem "Neuen Großroller"
und viele Unfallfreie Kilometer .

Gruß aus Ottersberg

Werner 8-)

Re: Honda Silver Wing FJS 600

21. Nov 2014, 20:47

Danke ,Danke werde mich vorsichtig rantasten,bis zum Frühjahr bin ich dann ,auf du und du mit der Siwi ;D

Re: Honda Silver Wing FJS 600

2. Dez 2014, 12:46

Hallo Noel ,
war gestern bei der Führerscheinstelle .
Wenn alles hinhaut (Ergebnis in 14 Tagen) kann ich mich auch nach einer "SiWi" umschauen .
Die Frage die sich dann klärt sind 2 Ps !
Die Original "SiWi" wurde von Honda von 81-86 gebaut .
Ein Langstreckentourer im Volksmund auch Güllepumpe genannt .

Gruß aus dem Landkreis Verden/Aller

Werner

Re: Honda Silver Wing FJS 600

2. Dez 2014, 14:17

Alle werden sie der Schnapsglasklasse untreu.... :cry: :cry: :cry:

Re: Honda Silver Wing FJS 600

2. Dez 2014, 16:31

Keine Bange Volker ,
ich habe Platz für mehrere Maschinen .

-- Automatische Zusammenführung - Dienstag 2. Dezember 2014, 15:35 --

Das Schnapsglas für Schönwetter -Touren
und wenn es klappt
den Oldtimer für besser wettergeschützte lange Touren .

Re: Honda Silver Wing FJS 600

2. Dez 2014, 17:22

Ich behalte meine kleine ja auch noch. Habe aber gleich den A Schein gemacht und mir erst eine 1400er Intruder und kurz danach noch eine 1600er Kawa VN gekauft. Die Intruder habe ich danach wieder verkauft. War nicht so gut wie die Kawa.

Re: Honda Silver Wing FJS 600

2. Dez 2014, 19:57

Brummionkel hat geschrieben:Die Original "SiWi" wurde von Honda von 81-86 gebaut .
Ein Langstreckentourer im Volksmund auch Güllepumpe genannt .

Gruß aus dem Landkreis Verden/Aller

Werner


Ich dachte, die " Güllepumpe " ist die CX 500 ? (siehe Werner Brösel ) Die Silver Wing ist doch ne GL 500. Oder lieg ich da falsch ? :oops:
Gruß

Re: Honda Silver Wing FJS 600

2. Dez 2014, 20:56

Markus ,
du liegst nicht ganz daneben .
Rötger Feldmann schraubte selbst an alten Horex-Regina Modellen
und war der Meinung ein "echtes Motorrad" braucht keine Wasserkühlung .
In seiner Werner Comics behandelte er das Thema ironisch und der Wasserpumpenkreislauf
wurde umfunktioniert in eine Güllepumpe .
Es ist der Motor der diesen Spitznahmen bekam . 977 wurde er vorgestellt in der CX 500 die in unterschiedlichen
Modellvarianten bis 1986 gebaut wurde .
Darunter auch die GL 500 Silver Wing , Baujahre 81 - 83 in der 50 PS Version .

Gruß

Werner ( Brummionkel 8-) nicht Beinhart

Re: Honda Silver Wing FJS 600

2. Dez 2014, 21:05

Hallo Leute,
meine Siwi ist von 2001 und ist ein Scooter, hatte mal 50 PS,da gibt es einen Umbausatz von Honda kostet ca.140 Euro ,Tüv Gutachten lag unter 100 Euro,jetzt hat sie 48 PS/35KW Eingetragen passend für den A2 !!
Die Maschine ist von der "legendären Mofa und Scooter Werkstatt in Friesland "überholt worden! Ihr kennt ihn alle !

Das mit meinem A2 zieht sich wohl noch bis März,weil der Tüv ,die Prüfungen kosten pflichtig absagt,wenn die Temperatur unter 5 Grad liegt !!
Fahre dann die Prüfung auf meiner eigenen Maschine!
Das ist schon so eingetütet!

Übrigens wer seinen Führerschein erweitern will wie ich,sollte sich tunlichst in diesem Jahr noch anmelden dann zählen noch die alten Tarife in 2015 :idea:

-- Automatische Zusammenführung - Di 2. Dez 2014, 20:54 --

Jetzt mal ein Bild von meiner Siwi

Bild

Re: Honda Silver Wing FJS 600

3. Dez 2014, 09:28

VH1962 hat geschrieben:Alle werden sie der Schnapsglasklasse untreu.... :cry: :cry: :cry:
Das ist nun einmal der Lauf der Dinge. Ein Virus, der mehr oder weniger schleichend um sich greift. ;)
Sogar ehemalige Chapter-Präsidenten der 125er-Klasse werden infiziert. ;D

Re: Honda Silver Wing FJS 600

3. Dez 2014, 10:06

Hermann ,
da ist was dran . :idea: Wie war das in meiner Generation ?
Krabbeln - Laufen - Trettroller - Fahrrad - Hercules K 50 SE - Auto - Frau -Kinder -Familienzwangspause !!!
" Das Virus war unterdrückt "
Jetzt im Alter wieder Zeit für sich Entdecken , mit der 125er wieder einsteigen und vorsichtig Biker-Luft schnuppern .
"Oh jeh das Virus ist wieder ausgebrochen , das Fieber brennt"
Jetzt geht es halt wieder los . Keine Rennsemmel da für sind die Jungen da .
Aber mehr Leistung , mehr Bequemlichkeit , etwas mehr Wetterschutz , wartungsarmen Kardanantrieb und wenn "Mann" Glück hat die verpasste Jugendliebe .
Das kommt dann bei mir dabei raus .
Und wie geht's euch so mit dem Virus ?
Weiterer Krankenbericht folgt .

Re: Honda Silver Wing FJS 600

3. Dez 2014, 12:00

Ich fahre hier im nahbereich immer noch mal gerne mit der kleinen. Die große habe ich deshalb angeschafft, weil meine Frau ja auf Touren immer mit fährt und für weitere Strecken wie zb mal eben für 2 Tage zur See oder richtung Bayern die kleine halt doch nicht so das wahre ist. Bei der großen steigst du auch nach 400km ab, ohne das dir der hintern weh tut.

Re: Honda Silver Wing FJS 600

4. Dez 2014, 10:56

noel59 hat geschrieben:Das mit meinem A2 zieht sich wohl noch bis März, ...
Das bedeutet ja, dass deine erste große Ausfahrt gleich die zum Spreewaldtreffen Anfang Mai sein wird. 8-)
Dann hast du im April genug Zeit, dich an Nora zu gewöhnen. ;)

Re: Honda Silver Wing FJS 600

4. Dez 2014, 23:16

@Hermann,
wenn das Wetter schlecht ist,im Feb/Mär wird die zeit zu üben ,Knapp!!!
Aber da bin ich recht zuversichtlich das es ausreicht :D

Da steht dann für eine gemeinsame fahrt Richtung Spreewald wohl nichts im Wege ! Hintour 1Tag/Rücktour 2 Tage hatte ich geplant! UND DU ??

Re: Honda Silver Wing FJS 600

5. Dez 2014, 13:37

noel59 hat geschrieben:wenn das Wetter schlecht ist,im Feb/Mär wird die zeit zu üben ,Knapp!!!
Das glaubst du ja selbst nicht.
Es ist ja nun nicht so, als könntest du nicht Roller fahren. Nora ist nur ein bisschen größer, ein bisschen schwerer und ein bisschen schneller als dein S3. ;)

Spreewald. Ich habe für Hin- und Rückfahrt nur jeweils 1 Tag eingeplant. Sollte machbar sein bei gut 600 km Strecke. Freitags hin und Sonntags zurück. So 8 - 10 Stunden Fahrzeit sind anvisiert. Ist ja dann schon wieder lange hell. ;D
Das ändert aber nichts daran, dass wir nicht gemeinsam fahren könnten. Auf dem Rückweg dann möglicherweise nur eine Teilstrecke.