4. Jul 2011, 01:45
Auch von mir ein kurzes Statement zur Wochenendtour in Ostfriesland ohne Ostfriesen
Samstag morgen 5Uhr ging es los zur ersten Etappe 60km zum Ingo um seine nette Frau und seinen Hund kennenzulernen nein natürlich um bei ihm einen Kaffe zu trinken und frische Brötchen mit hervorragender selbstgemachter Marmelade/Konfitüre zu geniessen das erste Highlight des Tages. Nach reichhaltigem Frühstück ging es um 7.OO Uhr weiter Richtung Norden. Ingo mit Frau auf der fast perfekt hergerichteten BMW mit vollen Koffern und Tankrucksack und ich auf meiner kleinen VT ohne Gepäckträger aber dafür mit "faltbarem Einwegtopcase" auf dem Rücksitz
Nach gut 100km zügiger Fahrt (für mich, für Ingo und Frau gemächliches cruisen) endeckten wir eine VC mit dem Stauraum eines süditalienischem Kleinlasters und einen freudestrahlenden Mario am Straßenrand.
Mario hat es sich nicht nehmen lassen uns 70km endgegen zu kommen um uns sicher und zielgenau nach Papenburg zu führen.
In Papenburg angekommen, pünktlich um 10.00Uhr am Treffpunkt, die traurige Erkenntnis das niemand uns dort erwartet aber da wir Kummer gewöhnt sind, und Essen die Erotik des Alters ist, haben wir den tag zum 2ten mal mit dem Frühstück (für die Bayern unter uns um die Uhrzeit "Brotzeit") begrüßt.
Der nächste Halt Meyer Werft in Papenburg mit Besichtigung des Sperrwerkes und schönen Fotos vergangener Zeit nun ein Dank an Manuela für den Tipp mit den Osterglocken
Von der Meyer Werft vorbei an der Friesenbrücke und vorbei am Quartier zum Fischbrötchen essen im Ditzumer Hafen einen Blick oder auch zwei auf die Emsfähre geworfen, erste Kontakte zu Einheimischen geknüpft) und dann voller neuer Information ins Quartier. ( ein ehemaliger Bauernhof direkt hinterm Deich)
Die Pension ein Familienbetrieb sehr sauber gut eingerichtet und mit netter Chefin eine gute Empfehlung von Mario und durchaus eine Adresse die man sich merken muß war ein weiteres highlight für Mensch und Maschine denn nun ging es ohne Gepäck weiter zur Emsfähre.
Mit der Emsfähre viel Spaß und netter Begleitung, jedoch ohne Seehund, ging es dann auf nach Emden.
In Emden vorbei am Otto Haus, ja ähm wie soll ich es schreiben, Seeluft macht halt hungrig erst mal ein nettes Lokal ( mit noch viel netterer Bedienung) gesucht, gefunden und zu Mittag gegessen (14,00Uhr)
Frisch gestärkt ging es weiter zu Leuchturm Pilsum (für die Historiker unter uns erbaut 1888 auf der Krone des Deiches bei Pilsum) trotz seiner geringen Höhe von 11m einer der beliebtesten Leuchtürme der Region und immer eine Reise wert ( ist ja auch bekannt durch Film Funk und Fernsehen äh und Otto-Film)
Als nächste Station stand der Hafen Greetsiel auf dem Programm etwas die Beine vertreten Nahaufnahmen heimischer Vögel machen und Seeluft schnuppern soll ja gut für die Bronchien sein.
Von dort aus die Küstenstraße entlang das Moormerland durchquert und an Texas vorbeigeritten um dann nach kleinem Umweg auf der River Ranch ... ne eigentlich nicht die Pferde... aber uns zu stärken.
Obwohl stärken ist das falsche Wort es war mehr eine Fressorgie der besonderen Art : 400gr Proteine ( im Volksmund Steak/Fleisch etc) nett angerichtet und wahlweise mit ner kleinen Folienkartoffel ( weitere min.250gr ) oder Katoffelspalten serviert , halt nu hab ich glatt das gesunde vergessen Salat gab es natürlich auch noch dazu, alles zusammen halt ein netter kleiner Imbiss in einem angenehmen Ambiente.
Da der Tag sich nun dem Ende neigte wurde es Zeit sich von unserem Führer, upps nicht das jetzt jemand was falsches versteht, ich schreib doch lieber von unserem Scout zu verabschieden und Mario mit Dank und Lob auf den Heimweg ins 70km entfernte Sögel zu entlassen.
Als Tagesabschluß gab es für Ingo und mich (nach einer wohltuenden Dusche) noch ein kühles Bier zum Boxkampf im Fernsehen.
Tag 2:
Aufgrund der doch recht anstrengenden Fahrt hatte Ingo in weiser Voraussicht das Frühstück für 9,30Uhr bestellt, wie schon geschrieben sehr Weise Ingo denn ich für meinen Teil hab so gut geschlafen wie schon lange nicht mehr und nicht nur gut sondern auch noch lang aber egal geht ja hier nicht ums schlafen also zurück zum Thema fahren:
Die Rückreise verlief, auf recht kurvenreichen Landstrassen , mit kleinem Tankstop und natürlich wie sollte es auch anders sein einem weiterem Stopp um einen Imbiss zu sich zu nehmen ruhig und ohne defekte.
Nun der offizielle Teil:
Auch wenn die Teilnahme an dieser schönen Rundfahrt für ein Forum dieser Größe ganz .............. war, aber is ja auch egal mache ich es kurz:
Dank an Mario super Planung und Führung hat mir sehr viel Spaß gemacht und dir viel Arbeit
Dank an Ingo und Manuela is ja nicht so einfach mich mehr als nur ein paar Stunden zu ertragen habt ihr super hinbekommen macht echt Laune mit euch zu fahren, Ihr seid eine angenehme Begleitung auch auf weiteren Strecken
Ach ja und natürlich Dank auch an die unbekannten koreanischen " Helden der Arbeit" die es geschafft haben ein Moped zu bauen welches durchaus belastbar ist.
Dann danke ich noch meinen Eltern ach Blödsinn falscher Text war doch für die Oscar Verleihung ne eigentlich hatte ich doch geschrieben kurzes Statement also war nett mit euch DANKE und tschüß
Und immer gerne wieder
-- Automatische Zusammenführung - Mo 4. Jul 2011, 00:55 --
1.JPG
-- Automatische Zusammenführung - Mo 4. Jul 2011, 00:59 --
-- Automatische Zusammenführung - Mo 4. Jul 2011, 01:03 --
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.