S2 Freewing

Freewing geht ab und zu aus.

17. Mär 2016, 19:07

Hallo Leute

Ich bin seit letzter Woche ein stolzer Besitzer der Freewing S2.

Nun habe ich das Problem das der Roller ab und zu wärend der Fahrt und ab und zu beim Stillstand. Beim anhalten hält er ca. 1 min lang die Drehzahl und dann fällt die Drehzahl ab und beim wieder gas geben geht er aus. Beim ausgehen hört man hinten links komische Geräusche so ein klacken. Bei der fahrt ehr selten aber an und zu kann ich voll gas geben und die Drehzahl sinkt trotzdem ab.

Roller ist von BJ 01.2010. 16.000km
Da alles Elektronisch geregelt wird kenn ich mich leider nicht aus. Hoffe ihr könnt mir helfen.

Re: Freewing geht ab und zu aus.

17. Mär 2016, 20:05

Das Geräusch, ein nicht so lautes klacken oder klicken ? Wenn der Motor beim klicken ausgeht könnte der Verdacht bestehen das Benzinpumpenrelais ist defekt bzw. schaltet ab. Dann geht der Motor aus weil der Benzindruck abfällt. Das Relais müsste bei dir hinten sitzen wo die Batterie ist und die Sicherungen. Da sind 2 Relais, eins ist Blinker das andere ist das Benzinpumpnrelais.

Re: Freewing geht ab und zu aus.

17. Mär 2016, 20:37

wenn es ein metallisches klacken ist, ist es meistens der freilauf vom anlasser. das hört man je nach stellung des freilaufs auch beim normalen ausmachen über zündschlüssel, macht mein piaggio und mein s2 gelegentlich auch.

Re: Freewing geht ab und zu aus.

17. Mär 2016, 21:59

Schon mal danke

Ich finde das er zu viel Sprit bekommt zumindestens riecht er stark danach. Das Problem taucht wie geschrieben nur ab und zu auf. Die letzten zwei Tage hatte ich keine Probleme. Kann man so ein neuen Roller auslesen lassen? Kann man was an der Einspritzung einstellen?

Re: Freewing geht ab und zu aus.

18. Mär 2016, 01:19

Hallo Rene125
Herzlich willkommen und viel Spaß hier im Forum

Re: Freewing geht ab und zu aus.

18. Mär 2016, 08:24

Eine Daelimwerksatt mit dem entsprechenden Lesegerät kann das Steuergerät auslesen. Wenn ein Fehler vorhanden ist sollte der von der MIL Lampe, das ist die Selbsttestlampe rechts bei den anderen Kontrollampen, angezeigt werden. Dem Benzingeruch sollte unbedingt nachgegangen werden, Brandgefahr. Hast du keine Betriebsanleitung für den Roller ? Die Lampe geht normalerweise nach dem Motorstart aus. Wenn sie weiter leuchtet ist ein Fehler vorhanden. Der wird normalerweise als Blinkcode beim einschalten der Zündung ausgegeben und kann nach einer Tabelle gedeutet werden. Im Anhang diese Lampe.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Re: Freewing geht ab und zu aus.

18. Mär 2016, 15:23

Danke für die Antwort

Die Lampe geht nach dem Selbsttest aus und bleibt aus auch wenn er "absäuft" bzw ausgeht.

Re: Freewing geht ab und zu aus.

18. Mär 2016, 18:30

Es werden nur Systemfehler angezeigt von den verschiedenen Sensoren wenn die keine oder abnorme Werte an das Steuergerät abgeben. Eine defekte Zündkerze oder Zündspule oder Kerzenstecker werden nicht als Fehler erkannt. Noch zur Frage wegen einstellen, es gibt nichts einzustellen das wird alles automatisch eingstellt bzw. geregelt. Nur mit der Aussage "Absaufen" kann ich nicht viel anfangen, dann wäre die Zündkerze nass das kann nur durch zu viel Benzin passieren oder Zündaussetzen. Wir haben aber keinen Vergaser sondern eine elektronische Einspritzung. Es hilft nichts, es muss die Technik überprüft werden. Immer zuerst Zündkerze und Stecker. Für weitere Prüfung sind schon bessere Kenntnisse erforderlich.