15. Jul 2015, 21:59
Die Besteuerung von 125ern liegt bei den Bundesländern und nicht beim Bund.
Nicht mehr. Seit 2009 schon nicht mehr und seit letztes Jahr kassiert auch nur noch der Zoll die Steuer (für den Bund).
(für URL bitte einloggen)Witzigerweise kommen tatsächlich 9 Euro Steuern raus wenn man den offiziellen Steuerrechner benutzt. Man kann aber auch nur Motorräder wählen und keine Leichtkrafträder.
Und es gibt eine sog. Kleinbetragsverordnung, die vorsieht, dass bei solchen Summen keine Steuern erhoben werden weil der Verwaltungsvorgang teurer ist als die eingenommene Steuer.
Ich habe für eine 250er z.B. 18 Euro bezahlt, diese Maschine nach drei Monaten wieder abgemeldet und ich bekam aufgrund dieser Regelung die kompletten 18 Euro zurück. Bei KFZ Steuern ist das ein Betrag von 5 Euro, der dann auf 0 Euro gesetzt wird.
Bisschen komisch das Ganze. Eigentlich sind Motorräder bzw. Leichtkrafträder bis 124,99 ccm und bis 15 PS steuerfrei. Es gibt ja auch keine echte Zulassung, man bekommt z.B. keinen Fahrzeugbrief. Vielleicht steht irgendwo tatsächlich mehr Leistung, mehr Kubik oder nicht das Wort "Leichtkraftrad".
Der ADAC sagt dazu:
Für motorisierte Zweiräder gilt weiterhin das „alte“ Steuersystem: Die Kfz-Steuer für zulassungspflichtige Zweiräder beträgt jährlich 1,84 € je angefangene 25 cm³ Hubraum (gilt seit 1955 unverändert). Nach § 3 (2) FZV sind Leichtkrafträder mit einer Nennleistung von nicht mehr als 11 kW und im Falle von Verbrennungsmotoren mit einem Hubraum von mehr als 50 cm³, aber nicht mehr als 125 cm³ sowie Kleinkrafträder mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 45 km/h und Verbrennungsmotor, dessen Hubraum nicht mehr als 50 cm3 beträgt, oder mit Elektromotor, dessen max. Nenndauerleistung nicht mehr als 4 kW beträgt zulassungsfrei und entsprechend § 3 des Kraftfahrzeugsteuergesetzes von der Besteuerung befreit.
Der Punkt ist: "zulassungsfrei" - und das gilt für nicht mehr als 125ccm und nicht mehr als 15PS bzw. 11kW. Nur ein kW mehr und das Ding fällt da raus. Dann müsste der TE aber auch einen Fahrzeugbrief und Fahrzeugschein bekommen haben?!?!