S2 Freewing
23. Jun 2015, 18:25
Hallöle,
bin neu hier ...
Habe einen gebrauchten SQ2 Freewing erstanden ...
Läuft soweit auch prima, aber
bei etwa 65 km/h habe ich ein nicht zu ortendes Klappern ...
Ungefäht mittig des Rollers ..
Hat jemand eine Idee ?
Bei 70 km/h ist es vorbei und unter 60 km/h ist auch nix.
23. Jun 2015, 18:36
Wieviele km hat die S2 drauf?
Gibt es eine Service History?
Wann sind Variorollen/Riemen zuletzt getauscht worden?
Ein paar Details wären schon hilfreich, sonst wird das hier Kaffeesatz lesen.
- Für diesen Beitrag danken
lookingfor001
23. Jun 2015, 19:04
Mittig vom Roller befindet sich der Motor. Ob es von dem kommt oder woanders her, stelle den Roller doch einmal auf den Hauptständer damit das Hinterrad frei ist. Nun lasse den Motor an und gib langsam Gas. Wenn dann das Geräusch bei einer bestimmten Drehzahl wieder kommt dann liegt es am Motor oder Antrieb. Dann ziehe die Hinterradbremse und gib noch einmal Gas aber nicht zu viel und zu lange um die Kupplung nicht zu überlasten. Wenn dann der Motor wieder das Geräusch macht dann ist mit dem etwas. So kann man eventuell die Geräuschquelle etwas einkreisen woher es kommen könnte. So auf deine direkte Frage kann man wirklich nicht antworten, das ist einfach zu dürftig.
- Für diesen Beitrag danken
lookingfor001
23. Jun 2015, 20:24
Hallöle,
das ging ja schnell mit den Antworten ....
Befürchte Riemen & Rollen noch nie getauscht --- KM = 16500
Auf dem Hauptständer schon probiert - da ist das Geräusch nicht da
Beste Grüße
Jörg
24. Jun 2015, 08:58
Hallo Jörg,
wenn das Geräusch nicht vom Motor kommt, dann könnte es von Vario oder Kupplung kommen. Da Du das Geräusch bei ca 65 km/h wahrnimmst, sollte da die Kupplung nicht mehr viel Arbeit verrichten müssen - da würde das Geräusch auch eher von hinten kommen.
Mein Tipp: Zerleg mal die Vario (Anleitungen findest Du bei Youtube) reinigen, Rollen wechseln und sollte der Riemen noch original sein, den dann gleich mit wechseln. Bei der Gelegenheit mal die Kupplungsglocke auch gleich abmachen, alles ordentlich reinigen. Die Chance ist gut, das das Geräusch nachher weg ist.
Hast Du die Vario abmontiert, dann prüfe mal, ob die Kurbelwelle (auf der ist die Vario montiert) axial oder linear ein Spiel hat. Dann wäre es was schlimmeres.
- Für diesen Beitrag danken
lookingfor001
24. Jun 2015, 12:27
Vom Verschleiß her macht eine Variomatic keine Geräusche oder klappern oder was auch immer. Solche Geräusche bedeuten einen Defekt von einem Teil und in dem Fall würde der Roller nicht mehr richtig beschleunigen, anfahren und keine höhere Geschwindigkeit erreichen. Ein Fehler ist es trotzdem nicht die Variomatik einmal zu überprüfen und verschlissene Teile zu wechseln das gehört schon zu den normalen Wartungsarbeiten. Wegen dem Geräusch einmal alle Teile auf richtige Befestigung prüfen, Auspuff und alle Anbauteile ob Múttern und Schrauben fest sind ob nichts gerissen ist. Sind die Haupt-und Seitenständerfedern stramm oder gar ein Ständer gerissen das der klappert. Tachowellenrasseln schließe ich jetzt einmal aus dann müsste die Tachonadel zittern aber nichts ist unmöglich. Das Öl vom Endantrieb gehört auch einmal gewechselt mache das auch einmal und schaue es an ob sich hier verdächtige Metallspäne drin befinden was auf einen Getriebeschaden schließen würde was aber sehr selten ist. Eine gründliche Durchsicht von einem neu erworbenen Fahrzeug ist das allerwichtigste. Dann werden meistens die ersten Mängel schon entdeckt.
- Für diesen Beitrag danken
lookingfor001