29. Mai 2015, 11:39
Wenn ich mich nicht sehr irre, basiert der Freewing-Motor doch auch auf dem GY6 von Honda, oder?
In diesem Falle könntest du hier fündig werden:
(für URL bitte einloggen) ... Wgwc8_tlBc
Im Gebrauch gibt es gegenüber der 50er aber einen entscheidenden Unterschied - die 125er muss zum TÜV! Und der Prüfer wird auf jeden Fall den Zylinderfuß ansehen ... und da steht drauf, wie viel ccm der hat.
Mit ner 50er kann man jahrelang durch die Gegend fahren und wenn man selber "seriös" genug ist, sogar durch diverse Kontrollen kommen, ohne dass jemand den Motor checkt - das kannst Du mit einer 125er vergessen.
Falls Du also einen Prüfer mit akuter Demenz kennst - kein Problem. Ansonsten kommst Du DEUTLICH preiswerter, wenn Du Deinen Führerschein "aufsattelst" und Dir was Größeres holst.
Ist nach den neuen Regeln doch keine große Sache mehr - praktische Prüfung machen und fertig.
(
(für URL bitte einloggen) siehe "Das gilt für alle Zweirad-Piloten" ganz unten)
Und gebrauchte "große" Maschinen gibt es für wenig Geld. Bei dem Schraubertalent, dass Du haben musst, um einen Big-Bore-Kit zu installieren, könntest du Dir sogar eine aus dem "dreistelligen" Bereich vernünftig aufbauen, denke ich.
Und wenn es nicht gerade die Klasse 100PS+x ist, sind auch die laufenden Kosten nicht sooo viel höher...