Daelim Fan-Shop

Zylinder

S2 Freewing
Beiträge: 31
Registriert: 9. Aug 2014
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Freewing 125 ( Vergasser )
Baujahr: 2005
Postleitzahl: 07381
Land: Deutschland

#1 Zylinder

von kurtle » 28. Mai 2015, 10:28

Hallo hab mal ne Frage an euch, hat schon mal einer einen größeren Zylinder verbaut ? Ich habe s2 Verfasser und mochte grossen Zylinder verbauen gibt da was ? Und wo ? Wenn ha


Beiträge: 909
Bilder: 18
Registriert: 25. Nov 2014
Wohnort: Alsdorf
Hat gedankt: 1 mal
Wurde gedankt: 190 mal
Meine Maschine: Daelim VC + Kawa VN 1500
Baujahr: 96,Ez2000
Postleitzahl: 52477
Land: Deutschland

#2 Re: Zylinder

von puma-nrw » 28. Mai 2015, 12:44

Kauf dir einen S3 300, der hat einen größeren Zylinder und ist auch noch ganz legal.

Waldläufer

#3 Re: Zylinder

von Waldläufer » 28. Mai 2015, 14:40

Oder eine Freewing Vergaser mit 250ccm. Bei Dataparts gibs einen größeren Zylinder für 455,-

Beiträge: 1523
Bilder: 77
Registriert: 22. Jun 2014
Hat gedankt: 478 mal
Wurde gedankt: 393 mal
Meine Maschine: S3 125/VT 125/Honda SW T600
Baujahr: 2013/1999/2011
Postleitzahl: 90559
Land: Deutschland

#4 Re: Zylinder

von Daelim-S3 » 29. Mai 2015, 00:41

Hallo Leute
Ich hab neulich einen gesehen der hatte einen so großen Zylinder da passte ein ganses Kaninchen rein :lol: :lol: :lol: :lol:

Beiträge: 909
Bilder: 18
Registriert: 25. Nov 2014
Wohnort: Alsdorf
Hat gedankt: 1 mal
Wurde gedankt: 190 mal
Meine Maschine: Daelim VC + Kawa VN 1500
Baujahr: 96,Ez2000
Postleitzahl: 52477
Land: Deutschland

#5 Re: Zylinder

von puma-nrw » 29. Mai 2015, 09:01

Daelim-S3 hat geschrieben:Hallo Leute
Ich hab neulich einen gesehen der hatte einen so großen Zylinder da passte ein ganses Kaninchen rein :lol: :lol: :lol: :lol:


Ich habe 2 von den Zylindern. Sind aber keine 125ccm mehr, sondern 1500ccm. :lol: :lol:

Beiträge: 31
Registriert: 9. Aug 2014
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Freewing 125 ( Vergasser )
Baujahr: 2005
Postleitzahl: 07381
Land: Deutschland

#6 Re: Zylinder

von kurtle » 29. Mai 2015, 10:38

Darf nur 125 ccm fahren früher hatte ich 50 ccm da hab ich 80 ccm verbaut bin 5 Jahre damit gefahren 150 ccm während nicht schlecht aber wo bekommt Mann den passenden komplett ?

Beiträge: 123
Registriert: 5. Nov 2013
Hat gedankt: 15 mal
Wurde gedankt: 29 mal
Meine Maschine: VS125f / FZS600
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 12167
Land: Deutschland

#7 Re: Zylinder

von akmsu74 » 29. Mai 2015, 11:39

Wenn ich mich nicht sehr irre, basiert der Freewing-Motor doch auch auf dem GY6 von Honda, oder?
In diesem Falle könntest du hier fündig werden:
(für URL bitte einloggen) ... Wgwc8_tlBc

Im Gebrauch gibt es gegenüber der 50er aber einen entscheidenden Unterschied - die 125er muss zum TÜV! Und der Prüfer wird auf jeden Fall den Zylinderfuß ansehen ... und da steht drauf, wie viel ccm der hat.

Mit ner 50er kann man jahrelang durch die Gegend fahren und wenn man selber "seriös" genug ist, sogar durch diverse Kontrollen kommen, ohne dass jemand den Motor checkt - das kannst Du mit einer 125er vergessen.

Falls Du also einen Prüfer mit akuter Demenz kennst - kein Problem. Ansonsten kommst Du DEUTLICH preiswerter, wenn Du Deinen Führerschein "aufsattelst" und Dir was Größeres holst.
Ist nach den neuen Regeln doch keine große Sache mehr - praktische Prüfung machen und fertig.
( (für URL bitte einloggen) siehe "Das gilt für alle Zweirad-Piloten" ganz unten)

Und gebrauchte "große" Maschinen gibt es für wenig Geld. Bei dem Schraubertalent, dass Du haben musst, um einen Big-Bore-Kit zu installieren, könntest du Dir sogar eine aus dem "dreistelligen" Bereich vernünftig aufbauen, denke ich.
Und wenn es nicht gerade die Klasse 100PS+x ist, sind auch die laufenden Kosten nicht sooo viel höher...

Steigerwalddriver

#8 Re: Zylinder

von Steigerwalddriver » 29. Mai 2015, 12:34

Ich will niemand von seinen Ambitionen abhalten und wir wollten doch hier im Forum keine illegalen Ratschläge geben, das wäre eine Hubraumerhöhung. Das Problem für mehr Leistung ist wieder einmal das liebe Geld. Für Lau die Leistung erhöhen hat noch nie so gut hingehauen. Und diese Piagios mit vorne zwei Rädern kosten richtig viel Knete, die darf man mit Autoführerschein fahren und haben große Zylinder. Es ist doch so einfach: Den Führerschein erweitern oder machen, Ausnahmen Altersbedingt, dann ist Hubraum in jeder gewünschten Größe drin aber da sind wir ja wieder beim Geld, kostet alles.

Beiträge: 909
Bilder: 18
Registriert: 25. Nov 2014
Wohnort: Alsdorf
Hat gedankt: 1 mal
Wurde gedankt: 190 mal
Meine Maschine: Daelim VC + Kawa VN 1500
Baujahr: 96,Ez2000
Postleitzahl: 52477
Land: Deutschland

#9 Re: Zylinder

von puma-nrw » 29. Mai 2015, 12:56

Immer das gleiche. Wollen mehr leistung für eine 125er, aber darf nichts kosten. Wenn was kosten darf, wird es so teuer, das man gleich was größeres kaufen kann und ist dann auch ganz legal unterwegs.

Beiträge: 616
Bilder: 27
Registriert: 23. Sep 2012
Wohnort: Quierschied / Saarland
Hat gedankt: 14 mal
Wurde gedankt: 156 mal
Meine Maschine: Daelim VT125F/Harley Daelimson
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 66287
Land: Deutschland

#10 Re: Zylinder

von flamingstar80915 » 29. Mai 2015, 15:08

Genau so sehe ich das auch, ich könnte wenn ich wollte auch "aufsatteln", aber warum? Meine " Kleine" reicht mir vollkommen.

Die Linke zum Gruß
Jörg

Beiträge: 882
Bilder: 198
Registriert: 25. Jan 2012
Wohnort: 28870 Ottersberg
Hat gedankt: 221 mal
Wurde gedankt: 184 mal
Meine Maschine: VL 125 Daystar Classic
Baujahr: 12.2004
Postleitzahl: 28870
Land: Deutschland

#11 Re: Zylinder

von Brummionkel » 29. Mai 2015, 15:33

Ich kann und darf auch umsatteln , hatte auch mal mit dem Gedanken gespielt .
Mein Bericht "Ein Hoch auf die 125er" sagt für mich persönlich alles zu dem Thema .


Beiträge: 909
Bilder: 18
Registriert: 25. Nov 2014
Wohnort: Alsdorf
Hat gedankt: 1 mal
Wurde gedankt: 190 mal
Meine Maschine: Daelim VC + Kawa VN 1500
Baujahr: 96,Ez2000
Postleitzahl: 52477
Land: Deutschland

#12 Re: Zylinder

von puma-nrw » 29. Mai 2015, 18:58

Wenn die Frende mit denen wir immer fahren sich keine großen gekauft hätten, dann wäre ich auch bei der kleinen 125er geblieben. Vor allem weil ich in den 6 Jahren so viel Arbeit und Herzblut in die ganzen Umbauten gesteckt habe.

Zurück zu Daelim S2

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste