Roller transportieren
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Bernd ST
- Beiträge: 3
- Registriert: 11. Okt 2012
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Freewing 125 S2 FI
- Baujahr: 2011
- Postleitzahl: 73434
- Land: Deutschland
#1 Roller transportieren
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und habe da gleich mal eine Frage.
Wer hat denn schon einen Roller transportieren lassen?
Es handelt sich um einen Daelim Freewing 125 S2
Also an wen kann ich mich da wenden und was kostet sowas denn?
Danke und Gruß: Bernd
ich bin neu hier im Forum und habe da gleich mal eine Frage.
Wer hat denn schon einen Roller transportieren lassen?
Es handelt sich um einen Daelim Freewing 125 S2
Also an wen kann ich mich da wenden und was kostet sowas denn?
Danke und Gruß: Bernd
- Waldläufer
#2 Re: Roller transportieren
DHL macht sowas, ist aber Schweineteuer, man braucht sich allerdings um nichts kümmern die packen auch ein. (für URL bitte einloggen) oder per Iloxx (für URL bitte einloggen) Billiger wird es evtl. wenn man sich ein Auto leiht und dazu einen passenden Anhänger und den Roller selbst abholt.
- Bernd ST
- Beiträge: 3
- Registriert: 11. Okt 2012
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Freewing 125 S2 FI
- Baujahr: 2011
- Postleitzahl: 73434
- Land: Deutschland
#3 Re: Roller transportieren
Hallo
und danke für den Hinweis - das Problem ist daß es sich wirklich um eine sehr lange Strecke handelt.
Ich hätte alleine um die 200€ Spritkosten, ohne daß ein Fahrzeug bzw. Anhänger ausgeliehen wäre.
Ich schau mich mal im Netz um - ich habe da ein Angebot für 114€ für den Transport gefunden.
Gruß: Bernd
und danke für den Hinweis - das Problem ist daß es sich wirklich um eine sehr lange Strecke handelt.
Ich hätte alleine um die 200€ Spritkosten, ohne daß ein Fahrzeug bzw. Anhänger ausgeliehen wäre.
Ich schau mich mal im Netz um - ich habe da ein Angebot für 114€ für den Transport gefunden.
Gruß: Bernd
- Oliver
- Beiträge: 4
- Registriert: 13. Feb 2013
- Wohnort: Bad Kreuznach
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Freewing S2
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 55543
- Land: Deutschland
#4 Re: Roller transportieren
Hallo,
ich gehe mal davon aus, das sich das Transportproblem vom Okt. 2012 erledigt hat. Es kam keine Mitteilung oder Info mehr, wie, wann oder mit was transportiert. Das könnte doch für andere nützlich sein.
Apropos habe meine Daelim Freeewing S2 immer selbst transportiert mit meinem Jumper Bus. Dort paßt sie gut rein. Hab passende Diele zum reinschieben angefertigt, die beim Transport immer dabei sind. Dann wird sie gut verzurrt und steht bombenfest während der Fahrt. Nutze ich manchmal, wenn ich auf Reisen gehe, und das Maschinchen mitnehmen will. Das schaffe ich meist alleine ganz gut.
Dies nur mal so als Tipp, falls mal wieder Bedarf.
Gruß Oliver
ich gehe mal davon aus, das sich das Transportproblem vom Okt. 2012 erledigt hat. Es kam keine Mitteilung oder Info mehr, wie, wann oder mit was transportiert. Das könnte doch für andere nützlich sein.
Apropos habe meine Daelim Freeewing S2 immer selbst transportiert mit meinem Jumper Bus. Dort paßt sie gut rein. Hab passende Diele zum reinschieben angefertigt, die beim Transport immer dabei sind. Dann wird sie gut verzurrt und steht bombenfest während der Fahrt. Nutze ich manchmal, wenn ich auf Reisen gehe, und das Maschinchen mitnehmen will. Das schaffe ich meist alleine ganz gut.
Dies nur mal so als Tipp, falls mal wieder Bedarf.
Gruß Oliver
- Bernd ST
- Beiträge: 3
- Registriert: 11. Okt 2012
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Freewing 125 S2 FI
- Baujahr: 2011
- Postleitzahl: 73434
- Land: Deutschland
#5 Re: Roller transportieren
Hallo zusammen,
Ich habe hier nicht geantwortet da ich den Roller von einer bei mir in der Nähe ansässigen Spedition befördern ließ, die auf dem Rückweg beim früheren Besitzer (fast) vorbei fährt.
Den Fahrer kenne ich persönlich und er hat nach Rücksprache mit seinem Chef einen kleinen Umweg gemacht und ihn mitgenommen.
Von dem her für die Andern uniteressant, da es sich hierbei mehr um eine Gefälligkeit als um einen regulären Auftrag gehandelt hat.
Oliver hat geschrieben:Hallo,
ich gehe mal davon aus, das sich das Transportproblem vom Okt. 2012 erledigt hat. Es kam keine Mitteilung oder Info mehr, wie, wann oder mit was transportiert. Das könnte doch für andere nützlich sein.
Ich habe hier nicht geantwortet da ich den Roller von einer bei mir in der Nähe ansässigen Spedition befördern ließ, die auf dem Rückweg beim früheren Besitzer (fast) vorbei fährt.
Den Fahrer kenne ich persönlich und er hat nach Rücksprache mit seinem Chef einen kleinen Umweg gemacht und ihn mitgenommen.
Von dem her für die Andern uniteressant, da es sich hierbei mehr um eine Gefälligkeit als um einen regulären Auftrag gehandelt hat.
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste