Daelim Fan-Shop

Verkabelung Alarmanlage

S2 Freewing
Beiträge: 22
Registriert: 16. Jul 2012
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Freewing 125 Fi
Baujahr: 2010
Postleitzahl: 1210
Land: Oesterreich

#1 Verkabelung Alarmanlage

von schami23 » 17. Jul 2012, 11:09

Hallo!
Ich bin neu hier, ich bin seit Mai glücklicher Daelimfahrer.
Jetzt möchte ich gerne mein Vehikel vor Langfingern mit einer Alarmanlage mit Zündungsunterbrecher schützen, außerdem hat das Ding noch eine Fernstartfunktion. Ich habe ein paar Fragen zur Verkabelung, ich hoffe es kann mir jemand helfen.

Hier die Anleitung der Alarmanlage mit Verkabelung:
ma210_bike_man_de_mit_kabel.pdf


Okay, bei einigen Kabeln bin ich mir klar wo ich sie anschließen kann wie z.b.: Dauerplus, Masse, Geschaltetes Plus und Blinker.
Nicht ganz sicher bin ich mir bei der Zündungsunterbrechung, habe mir aber gedacht die könnte ich direkt nach der Sicherung für die Zündspüle anschließen.
Wo ich das Kabel für die Fernstartfunktion anschließen kann weiß ich gar nicht, da man ja die Bremse betätigen muss um den Stromkreis zu schließen um zu starten.
Hier der Schaltplan aus dem Handbuch der Freewing mit eingezeichneten Anschlüssen wie ich es mir gedacht habe. :?
Schaltplan Alarmanlage.jpg


Danke
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.


Beiträge: 22
Registriert: 16. Jul 2012
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Freewing 125 Fi
Baujahr: 2010
Postleitzahl: 1210
Land: Oesterreich

#2 Re: Verkabelung Alarmanlage

von schami23 » 18. Jul 2012, 09:40

Das mit dem Fernstarten lass ich lieber, müsste wahrscheinlich den Magnetschalter für den Anlasser überbrücken so dass man auch ohne die Bremse zu ziehen starten kann. Ist aber auch sicherheitstechnisch bedenklich.

Außerdem glaub ich ist die Starttaste Massegeschalten, kann dass sein?

Waldläufer

#3 Re: Verkabelung Alarmanlage

von Waldläufer » 18. Jul 2012, 14:33

Ich frag mich wozu fernstarten überhaupt gut sein soll. Ist doch im endeffekt nur angeberei ohne Nutzen. Das meiste an deinem Roller wird über Masse geschaltet. Überbrücken brauchst du nichts an deinem Magnetschalter, einfach nur das Kabel von der Alarmanlange dran machen, dabei umgehst du eh schon sämtliche Sicherheitsvorkehrungen.

Beiträge: 22
Registriert: 16. Jul 2012
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Freewing 125 Fi
Baujahr: 2010
Postleitzahl: 1210
Land: Oesterreich

#4 Re: Verkabelung Alarmanlage

von schami23 » 18. Jul 2012, 17:00

Direkt auf das Starterkabel, das ist ja viel stärker kann da nichts durchschmoren?

Waldläufer

#5 Re: Verkabelung Alarmanlage

von Waldläufer » 18. Jul 2012, 19:10

Nicht das dicke kabel was zum Anlasser geht, sondern das Kabel was du benutzt um zu starten. Ein Magnetschalter hat 4 Anschlüsse, 2 dünne und 2 dicke. Ob du allerdings deine Freewing einfach so aus der Ferne starten kannst, bleibt offen. Du hast ein FI Modell, da laufen beim Starten schon ein paar Dinge mehr ab als an einer Vergaser Freewing. Du hast auf deinem Schaltplan etwas von CDI geschrieben, sowas hat deine Freewing nicht mehr, die hat eine komplexe Motorsteuerung und nennt sich ECU.


Beiträge: 22
Registriert: 16. Jul 2012
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Freewing 125 Fi
Baujahr: 2010
Postleitzahl: 1210
Land: Oesterreich

#6 Re: Verkabelung Alarmanlage

von schami23 » 19. Jul 2012, 08:49

Ich hab versucht das Kabel zum fernstarten am Magnetschalter anzuschließen funktioniert aber wie erwartet nicht.
Ist aber eh eine überflüssige Funktion und wie du sagst eine Angeberei.
Zündungsunterbrechung zum CDI hab ich nur am Schaltplan eingezeichnet da das in der Anleitung von der Alarmanlage steht, hab die Leitung zur Zündspule für die Zündungsunterbrechung verwendet.

Hab es jetzt so angeschlossen.
Schaltplan Alarmanlage klein.jpg



Danke nochmal für deine Hilfe
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Zurück zu Daelim S2

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste