Daelim Fan-Shop

Kupplung rubbelt beim Anfahren

S2 Freewing
Beiträge: 13
Registriert: 8. Sep 2011
Wohnort: Bonn
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim Freewing S2 FI
Baujahr: 2011
Postleitzahl: 53225
Land: Deutschland

#1 Kupplung rubbelt beim Anfahren

von a.smoth » 8. Dez 2011, 19:38

Hallo zusammen,
nachdem die Temperaturen nun etwas niedriger geworden sind, ist mir zunehmend aufgefallen, dass mein Roller, Freewing S2, nach dem Losfahren stark "rubbelt". Es scheint nach meinem Gefühl mit der Kupplung zusammenzuhängen. Nach einigen Kilometern wird es dann weniger und hört dann ganz auf. Da der Roller ja noch ziemlich neu ist und ich auch keine Erfahrungen habe, frage ich hier mal in die Runde, ob ich mir Gedanken machen muss?


Beiträge: 323
Registriert: 30. Jun 2008
Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 10 mal
Meine Maschine: Honda Silverwing FJS 600
Baujahr: 2002
Postleitzahl: 53819
Land: Deutschland

#2 Re: Kupplung rubbelt beim Anfahren

von Horny1 » 8. Dez 2011, 21:12

Hallo,

die Kupplungsbeläge könnte man ja mal mit 120iger Schmirgelpapier bearbeiten, die seitlichen Kannten brechen und die Köpfe auch mal anschleifen. Die Kupplungstrommel mit 240iger vom Staub befreien. Dabei mal einen Blick auf die drei Federn werfen, ob die noch alle Heile sind.
Die Kupplungstrommel hat Verbindung mit dem Hinterrad. Durch festziehen der Hinterradbremse kann man die 17ner Schraube lösen. Mit 70Nm wieder anziehen.

Gruß Horny1

Beiträge: 13
Registriert: 8. Sep 2011
Wohnort: Bonn
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim Freewing S2 FI
Baujahr: 2011
Postleitzahl: 53225
Land: Deutschland

#3 Re: Kupplung rubbelt beim Anfahren

von a.smoth » 8. Dez 2011, 21:25

Hallo Horny1,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Der Roller ist erst ein paar Monate alt, daher lasse ich das Schrauben lieber erst mal.
Wegen der Garantie sollte ich das der Werkstatt überlassen.
Die Frage zielte eher in die Richtung, ob es normal ist, wenn es bei nierdrigen Temperaturen und kaltem Roller beim Anfahren rubbelt.

Viele Grüße
a.smoth

Beiträge: 1066
Bilder: 0
Registriert: 5. Mai 2008
Wohnort: DE 61440 Oberursel
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Postleitzahl: 61440
Land: Deutschland

#4 Re: Kupplung rubbelt beim Anfahren

von Heinz » 8. Dez 2011, 21:51

a.smoth hat geschrieben:Hallo zusammen,
nachdem die Temperaturen nun etwas niedriger geworden sind, ist mir zunehmend aufgefallen, dass mein Roller, Freewing S2, nach dem Losfahren stark "rubbelt". Es scheint nach meinem Gefühl mit der Kupplung zusammenzuhängen. Nach einigen Kilometern wird es dann weniger und hört dann ganz auf. Da der Roller ja noch ziemlich neu ist und ich auch keine Erfahrungen habe, frage ich hier mal in die Runde, ob ich mir Gedanken machen muss?


hallo , es muß nicht die Kupplung sein ! Natürlich währe es gut diese mal überprüfen zu lassen.

ich fahre auch ein Einspritzer und den ganzen Sommer kein Problem . Nun wo es kalt und
feucht wird , kenne ich auch so ein "rucken rubbeln" bei langsamen fahren , nach einer engen Kurve
und beim Losfahren an der Kreuzung. Nur solange der Motor noch kalt ist . Die Kupplung ist gerade
überprüft worden . Für mich hängt das mit der Einspritzung FI zusammen. Das Fi Mapping ist nicht
auf so kalte Außentemperatur optimiert... Gruß Heinz

Beiträge: 1920
Bilder: 0
Registriert: 16. Mär 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Honda SW T-400
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 46539
Land: Deutschland

#5 Re: Kupplung rubbelt beim Anfahren

von Otello 2010 » 8. Dez 2011, 22:11

Heinz hat geschrieben:Für mich hängt das mit der Einspritzung FI zusammen.
Das glaube ich eher weniger.
Bei meinem Otello Fi trat das gleiche Problem auf, als er noch ziemlich neu war im vergangenen Jahr. Da hat der Händler der Kupplung genau die von Horny1 beschriebene Behandlung zuteil werden lassen - und es war Ruhe. Ich habe es übrigens wegen der Garantie auch machen lassen.
Jetzt im Winter fing er wieder an, aber nur ganz wenig beim ersten Anfahren, wenn er morgens aus der Garage kommt. Damit kann ich leben, weil das Rubbeln an der ersten Kreuzung wieder weg ist. Aber ich werde bei der 12000er Inspektion im Frühjahr noch einmal darauf hinweisen; im nächsten März lauft die Garantie leider aus.

Beiträge: 1066
Bilder: 0
Registriert: 5. Mai 2008
Wohnort: DE 61440 Oberursel
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Postleitzahl: 61440
Land: Deutschland

#6 Re: Kupplung rubbelt beim Anfahren

von Heinz » 8. Dez 2011, 22:50

[quote="a.smoth"]Hallo zusammen,
.......
Nach einigen Kilometern wird es dann weniger und hört dann ganz auf. Da der Roller ja noch ziemlich neu ist und ich auch keine Erfahrungen habe, frage ich hier mal in die Runde, ob ich mir Gedanken machen muss?[/quote]


wie ich geschrieben habe , nur bei kalten Motor bei mir . und wenn es die Strecke zuläßt und ich mit
soviel Gashand fahren könnte , daß die Drehzahl im Mittlern Bereich wäre , dann würde ich auch kein
Rubbeln vom Motor mehr spüren. Leider kann ich den Motor hier nicht auf höhere Drehzahl halten , da
einige Kreuzungen mich zum neu Anfahren zwingen und somit ruckelt es wieder bis eine Drehzahl erreicht
ist wo der Motor ruhig läuft . So ist es bei mir . Andere haben bestimmt andere Probleme.. Gruß Heinz

Steigerwalddriver

#7 Re: Kupplung rubbelt beim Anfahren

von Steigerwalddriver » 9. Dez 2011, 13:13

Horny hat es ja schon geschrieben was zu machen ist. Bei meinem Otello hat die Kpupplung aber anders als hier nur gerupft wenn der Roller warm war, im kalten Zustand nicht. Anlässlich der Riemenerneuerung habe ich die Beläge abgeschmiergelt und auch die Trommel mit feinem Schmiergelpapier sorgfältig bearbeitet. Das Rupfen war verschwunden. Einmal ein Vorschlag, an eine sehr steile Auffahrt stellen und mit etwas mehr Gas anfahren. Dann muss die Kupplung ja etwas schleifen. Vielleicht hilft das etwas, einen Versuch wäre es wert.

Waldläufer

#8 Re: Kupplung rubbelt beim Anfahren

von Waldläufer » 9. Dez 2011, 14:30

Warum an einen steilen Abhang stellen. Einfach Bremse ziehen und Gas geben. Was diese Kupplung auch nicht mag ist Stop and Go Verkehr, dann fängt sie manchmal auch an zu rubbeln an. Ich ziehe dann einfach die Bremse gebe ein paar mal Gas und weg ist es. Der Tread Ersteller sollte aber besser in eine Werkstatt fahren und nichts selbst versuchen, wegen der Gewährleistung.

Steigerwalddriver

#9 Re: Kupplung rubbelt beim Anfahren

von Steigerwalddriver » 9. Dez 2011, 18:25

Richtig Waldläufer, hier schleift die Kupplung auch beim Abbremsen aber ein Teil steht. Beim Bergauffahren drehen sich aber alle Teile, es ist meiner Meinug nach besser verteilt. So etwa wie beim Auto wenn man die Kupplung etwas schleifen lässt wenn sie vorher geruckelt hat. War ja nur als Versuch gedacht. Wenn es nicht klappt muss er freilich bei seinem Händler reklamieren. Ich weiß das Du es gut meinst, und ich auch.

Beiträge: 13
Registriert: 8. Sep 2011
Wohnort: Bonn
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim Freewing S2 FI
Baujahr: 2011
Postleitzahl: 53225
Land: Deutschland

#10 Re: Kupplung rubbelt beim Anfahren

von a.smoth » 13. Dez 2011, 18:14

Hallo zusammen,

herzlichen Dank für die zahlreichen Antworten. Offenbar bin ich nicht allein mit meinem Problem. Ich werde nun zunächst mal die einfache Lösung -steile Auffahrt und viel Gas- probieren. Im Moment ist es ja auch nicht richtig kalt, daher ist das Rubbeln auch nicht so extrem.
Wenn es aber langfristig und bei Kälte nicht besser wird, werde ich mich natürlich an den Händler wenden. Mal sehen, wie ich dem das schildern kann und ob er das verstehen möchte.

Viele Grüße
a.smoth

Beiträge: 1920
Bilder: 0
Registriert: 16. Mär 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Honda SW T-400
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 46539
Land: Deutschland

#11 Re: Kupplung rubbelt beim Anfahren

von Otello 2010 » 13. Dez 2011, 18:19

a.smoth hat geschrieben:Mal sehen, wie ich dem das schildern kann und ob er das verstehen möchte.
Das wird schon nicht so schwierig sein; MEIN Händler jedenfalls kannte das Problem... 8-)

Beiträge: 1066
Bilder: 0
Registriert: 5. Mai 2008
Wohnort: DE 61440 Oberursel
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Postleitzahl: 61440
Land: Deutschland

#12 Re: Kupplung rubbelt beim Anfahren

von Heinz » 13. Dez 2011, 19:26

a.smoth hat geschrieben:Hallo zusammen,

herzlichen Dank für die zahlreichen Antworten. Offenbar bin ich nicht allein mit meinem Problem. Ich werde nun zunächst mal die einfache Lösung -steile Auffahrt und viel Gas- probieren. Im Moment ist es ja auch nicht richtig kalt, daher ist das Rubbeln auch nicht so extrem.
Wenn es aber langfristig und bei Kälte nicht besser wird, werde ich mich natürlich an den Händler wenden. Mal sehen, wie ich dem das schildern kann und ob er das verstehen möchte.

Viele Grüße
a.smoth


hallo ,

da bin ich nun ja auch mal gespannt was bei dir rauskommt . Bestimmt könnte es die Kupplung sein .

Noch eine Frage , kennst du das Gefühl beim Anfahren , der Motor will aber kann nicht , so als ob
du im 3 Gang losfährst . -- Aber nur bei kalten Temperaturen ? Du hast keinen Vergaser , FI = Einspritzpumpe
und diese wird gesteuert von ... Ok lassen wir das mal sein und warten ob du deine Kupplung "hinkriegst"

Manchmal hängt es an was ganz anderem ... Gruß Heinz


.


Beiträge: 13
Registriert: 8. Sep 2011
Wohnort: Bonn
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim Freewing S2 FI
Baujahr: 2011
Postleitzahl: 53225
Land: Deutschland

#13 Re: Kupplung rubbelt beim Anfahren

von a.smoth » 13. Dez 2011, 22:48

Hallo Heinz,

was du beschrieben hast kenne ich so nicht. Der Motor ist zwar nicht der kräftigste, aber er nimmt bisher bei allen Temperaturen ganz gut Gas an.

Viele Grüße
a.smoth

Zurück zu Daelim S2

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste