Freewing S2 Reifen
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
- slawa63
- Beiträge: 58
- Bilder: 14
- Registriert: 23. Jul 2011
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Freewing S2 SA4 SQ125
- Baujahr: 2007
- Postleitzahl: 78333
- Land: Deutschland
#1 Freewing S2 Reifen
Hat jemand schon Erfahrung mit dem Heidenau K66 LT gemacht?
Oder anderen Allwetter reifen.
MFG
slawa63
Oder anderen Allwetter reifen.
MFG
slawa63
- Bernd
- Beiträge: 679
- Bilder: 2
- Registriert: 15. Feb 2011
- Wohnort: Sauerland, zwischen Möhnesee - Sorpesee - Hennesee
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 10 mal
- Meine Maschine: S3
- Baujahr: 2017
- Postleitzahl: 59759
- Land: Deutschland
#2 Re: Freewing S2 Reifen
sorry keine Erfahrung mit den Reifen, versuch doch mal im Webnetzt Testberichte zu finden, ich denke da hättest du Erfolg.
Gruß Bernd
hier gefunden bei Google`:
Ausgabe 2/2008
3 Produkte im Test ohne Endnote
„Deutlich besser als der frühere LT. Die Kürzung der Profilblöcke und weniger tiefe Lamellen zeigen Wirkung.“
Heidenau K66 LT suchen bei Amazon
und: Testurteil Heidenau K 66 LT
Sortierung nach:: Gesamtbewertung | Gefahrene Kilometer | Datum
Durchschnitt aus 12 Testurteilen Ø Note
[2,08]
Griffigkeit auf trockener Straße [2,1]
Bremseigenschaften auf trockener Straße [2,1]
Griffigkeit auf nasser Straße [1,4]
Bremseigenschaften auf nasser Straße [1,7]
Einlenkverhalten / Aufstellmoment [2,3]
Fahrkomfort [2,4]
Eigendämpfung / Feedback [2,3]
Fahrstabilität / Kurvenstabilität [2,2]
Reifenverschleiß [3,0]
Wieviel km sind Sie mit diesem Reifen schon gefahren? 6.375 km
Gruß Bernd
hier gefunden bei Google`:
Ausgabe 2/2008
3 Produkte im Test ohne Endnote
„Deutlich besser als der frühere LT. Die Kürzung der Profilblöcke und weniger tiefe Lamellen zeigen Wirkung.“
Heidenau K66 LT suchen bei Amazon
und: Testurteil Heidenau K 66 LT
Sortierung nach:: Gesamtbewertung | Gefahrene Kilometer | Datum
Durchschnitt aus 12 Testurteilen Ø Note
[2,08]
Griffigkeit auf trockener Straße [2,1]
Bremseigenschaften auf trockener Straße [2,1]
Griffigkeit auf nasser Straße [1,4]
Bremseigenschaften auf nasser Straße [1,7]
Einlenkverhalten / Aufstellmoment [2,3]
Fahrkomfort [2,4]
Eigendämpfung / Feedback [2,3]
Fahrstabilität / Kurvenstabilität [2,2]
Reifenverschleiß [3,0]
Wieviel km sind Sie mit diesem Reifen schon gefahren? 6.375 km
- Steigerwalddriver
#3 Re: Freewing S2 Reifen
Hallo slawa63, ich habe mir diesen Reifen im Internet angesehen, ich fahre auch auf einem Otello einen Heidenau Reifen aber den mit Straßen- Sommerprofil. Mit dem habe ich gute Erfahrung gemacht auch bei Regen. Ich würde einen Allwetterreifen nur benutzen wenn ich auf den Roller angewiesen wäre und im Winter fahren müsste. Für reinen Sommerbetrieb nur mit Regen, ohne Schnee, da würde ich es sein lassen. Auf meinem Zweitroller, allerdings nur ein 50 ziger, ist so ein ähnlicher Allwetter Reifen von Heidennau montiert der fährt sich unaufällig, mit dem bin ich zufrieden und er hat auch eine lange Lebensdauer. Meine persönliche Meinung, mit einem Heidenau Reifen kann man nicht viel falsch machen.
Gruß aus dem Steigerwald, Wetter besch..eiden, kein Scooterwetter.
Gruß aus dem Steigerwald, Wetter besch..eiden, kein Scooterwetter.
- Phantom
- Beiträge: 221
- Registriert: 26. Jun 2010
- Wohnort: 46499 Hamminkeln
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 3 mal
- Meine Maschine: S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 46499
- Land: Deutschland
#4 Re: Freewing S2 Reifen
Hallo Slawa 63
Ich fahre seit Mai auf meinen Otello einen Heidenau K62,bin mit dem Reifen sehr
zufrieden.Der Reifen hat auf trockner,naßer und in Kurven gute Fahreigenschaften.
Kein Vergleich zur Serienbereifung
Gruß
Ich fahre seit Mai auf meinen Otello einen Heidenau K62,bin mit dem Reifen sehr
zufrieden.Der Reifen hat auf trockner,naßer und in Kurven gute Fahreigenschaften.
Kein Vergleich zur Serienbereifung
Gruß
- slawa63
- Beiträge: 58
- Bilder: 14
- Registriert: 23. Jul 2011
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Freewing S2 SA4 SQ125
- Baujahr: 2007
- Postleitzahl: 78333
- Land: Deutschland
#5 Re: Freewing S2 Reifen
Hallo!!!
Weil meine arbeits- weg (25,5Km) durch oft verschmutzte Dorf Straßen verlauft, habe mich doch für Heidenau 66LT entschieden. Profil tiefe 7mm bei Km stand 7558.
Erste eindrücke nach 300km :
Gute gerade lauf,
gute eigen Dämpfung,
bei einlenken brauchen sie bisschen Nachdruck,
geringen aufstell- Moment bei bremsen in Kurven,
Weil meine arbeits- weg (25,5Km) durch oft verschmutzte Dorf Straßen verlauft, habe mich doch für Heidenau 66LT entschieden. Profil tiefe 7mm bei Km stand 7558.
Erste eindrücke nach 300km :
Gute gerade lauf,
gute eigen Dämpfung,
bei einlenken brauchen sie bisschen Nachdruck,
geringen aufstell- Moment bei bremsen in Kurven,
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- udo
#6 Re: Freewing S2 Reifen
Super Reifen.
Geringfügig etwas lauter als Reifen mit Sommerprofil,
aber das macht mir nichts aus !
Geringfügig etwas lauter als Reifen mit Sommerprofil,
aber das macht mir nichts aus !
- slawa63
- Beiträge: 58
- Bilder: 14
- Registriert: 23. Jul 2011
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Freewing S2 SA4 SQ125
- Baujahr: 2007
- Postleitzahl: 78333
- Land: Deutschland
#7 Re: Freewing S2 Reifen
Hallo
Mittlerweile nach ca. 2 Tkm. Bin ich weiter mit dem Heidenau 66LT Reifen zufrieden und werde ich die empfehlen.
Abnutzung vordere Rad ca. 0,8mm
Hinterrad ca. 1,2mm
Mittlerweile nach ca. 2 Tkm. Bin ich weiter mit dem Heidenau 66LT Reifen zufrieden und werde ich die empfehlen.
Abnutzung vordere Rad ca. 0,8mm
Hinterrad ca. 1,2mm
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste