22. Nov 2010, 16:23
22. Nov 2010, 17:28
22. Nov 2010, 17:40
22. Nov 2010, 19:07
Das ist Quatsch.Otello-Fahrer hat geschrieben:Selbst wenn es funktionieren würde machst du dich Strafbar damit.
22. Nov 2010, 19:42
22. Nov 2010, 21:02
Otello 2010 hat geschrieben:Hallo erst mal.
Das ist Quatsch. Der Umbau an sich ist durchaus straffrei und auch der Besitz einer so umgebauten Maschine zieht keinerlei Sanktionen nach sich. Mit so einem Gefährt darf sogar auf jedem Privatgelände, auf dem die StVO nicht gilt, gefahren werden.
Dass die Betriebserlaubnis und Versicherung einer 125er für einen auf 250 ccm aufgerüsteten Roller nicht mehr gilt, ist selbstverständlich und bedarf keiner besonderen Erwähnung. Um im Straßenverkehr einsetzbar zu sein, ist nach dem Umbau eine Einzelabnahme beim TÜV notwendig, was möglicherweise mit hohen Kosten verbunden sein kann. Dazu kommen dann noch die Kosten für die Neuerfassung beim Straßenverkehrsamt und eventuell noch anderer Behörden.
Wenn also der Umbau erfolgt ist, der TÜV seinen Segen dazu gegeben hat und die Versicherung diesen Roller eingestuft und versichert hat, darf damit dann auch im Bereich der StVO gefahren werden.
Ganz nebenbei: anzunehmen, dass der 55ziger den Umbau "schwarz" durchführen will, ist eine bösartige Unterstellung. Das hat er nicht mal andeutungsweise durchklingen lassen. Er hatte eine Idee und fragt jetzt nach, ob und wie sich diese eventuell realisieren lässt; mehr nicht.
22. Nov 2010, 21:50
Du unterstellst ihm immer noch verkehrswidriges Verhalten.Otello-Fahrer hat geschrieben:Ist klar und dann fährt er jeden Tag 250 KM auf Privatgelände.
Du bist ja auch viel schlauer als andere. Du kennst dich ja auch aus. Genau deshalb sind deine Antworten ja auch immer so erschöpfend und hilfreich. Und deshalb hast du auch nie Kondenswasser unter der Kappe...Otello-Fahrer hat geschrieben:Wenn ich eine Idee habe gehe ich ins große weite Internet und achau da nach und vor allen Dingen frage ich erst mal beim TÜV ...
23. Nov 2010, 08:33