EMS bei der FI
9 Beiträge
• Seite 1 von 1
- p666p
- Beiträge: 60
- Registriert: 3. Aug 2010
- Wohnort: Essen
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Freewing Fi
- Baujahr: 2010
- Postleitzahl: 45277
- Land: Deutschland
#1 EMS bei der FI
Guten Morgen mal wieder.
Ich hatte ja bereits bei meiner Vorstellung einiges getextet, nun nochmal ganz spezifisch auf die Motor-Kontrolllampe:
Also die Kontrolle geht beim Zündung einschalten an (Lampentest), danach geht sie aus. Starte ich den Motor leuchtet sie dauerhaft.
Wenn man die Zündung einschaltet und den Motor nicht startet, gibt die ja nach einigen Sekunden den Fehlercode an, dieser bringt bei mir 1-3, also 1x - kurze Pause - 3x.
Nach Rückfrage in der Daelim-Werkstatt konnten die sich keinen Reim drauf machen. Es könnte sein, der Stecker ist nicht/nicht richtig angeschlossen, um das zu prüfen müsste ich natürlich dahin.
Ich kann mir sehr gut vorstellen, das kostet mal eben wieder ein paar Euro.
Also hab ich mal nach Plänen und sowas gesucht, was soll ich sagen: kein Ergebnis. Weiß jemand, wo ich besagten Steckkontakt finde, so das ich selbst einmal kurz nachsehen kann, ob der richtig dran ist?
LG aus Essen
Ich hatte ja bereits bei meiner Vorstellung einiges getextet, nun nochmal ganz spezifisch auf die Motor-Kontrolllampe:
Also die Kontrolle geht beim Zündung einschalten an (Lampentest), danach geht sie aus. Starte ich den Motor leuchtet sie dauerhaft.
Wenn man die Zündung einschaltet und den Motor nicht startet, gibt die ja nach einigen Sekunden den Fehlercode an, dieser bringt bei mir 1-3, also 1x - kurze Pause - 3x.
Nach Rückfrage in der Daelim-Werkstatt konnten die sich keinen Reim drauf machen. Es könnte sein, der Stecker ist nicht/nicht richtig angeschlossen, um das zu prüfen müsste ich natürlich dahin.
Ich kann mir sehr gut vorstellen, das kostet mal eben wieder ein paar Euro.
Also hab ich mal nach Plänen und sowas gesucht, was soll ich sagen: kein Ergebnis. Weiß jemand, wo ich besagten Steckkontakt finde, so das ich selbst einmal kurz nachsehen kann, ob der richtig dran ist?
LG aus Essen
- Moorhahn49
#2 Re: EMS bei der FI
Dein Roller ist BJ 2009, hast du keine Gewährleistung mehr. Die ganzen Steckverbindungen am Roller kann man nicht verkehrt rum drauf machen und den Stecker von der E.M.S. schon garnicht, es sei denn du nimmst eine Hydraulische Presse und lässt ihn zusammenstecken.
- p666p
- Beiträge: 60
- Registriert: 3. Aug 2010
- Wohnort: Essen
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Freewing Fi
- Baujahr: 2010
- Postleitzahl: 45277
- Land: Deutschland
#3 Re: EMS bei der FI
Moorhahn49 hat geschrieben:Dein Roller ist BJ 2009, hast du keine Gewährleistung mehr. Die ganzen Steckverbindungen am Roller kann man nicht verkehrt rum drauf machen und den Stecker von der E.M.S. schon garnicht, es sei denn du nimmst eine Hydraulische Presse und lässt ihn zusammenstecken.
Die Angabe 2009 ist leider falsch, hab mich da wohl verklickt, das ist nen 2010er, hab den ja auch ganz frisch :D
Ich weiß zwar nicht, in wiefern da Unterschiede sind, ich wollt halt einfach mal prüfen, ob das Ding auch wirklich dran ist ;)
edit: 2010er *Black Edition* ;)
- Moorhahn49
#4 Re: EMS bei der FI
Es wäre dann besser du änderst das, damit man auch die richtigen Antworten geben kann. Hier mal ein Bild zu deiner Fehlermeldung. Die 13 steht für Fault code No. und die 5 für Priority order. Wenn das Ding so wie du es bezeichnest nicht richtig dran wäre, könntest du erst garnicht mehr fahren.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- p666p
- Beiträge: 60
- Registriert: 3. Aug 2010
- Wohnort: Essen
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Freewing Fi
- Baujahr: 2010
- Postleitzahl: 45277
- Land: Deutschland
#5 Re: EMS bei der FI
Aha...Signalausfall bei der Drosselklappe, damit kann man was anfangen, also die Werkstatt hoffe ich mal :D
Kann es sein, da es ein Signalausfall ist, das da nur nen Kabel spinnt, oder sollte da eher richtig was gemacht werden?
edit: Und WO zum Geier finde ich solch hilfreiche Angaben????
Kann es sein, da es ein Signalausfall ist, das da nur nen Kabel spinnt, oder sollte da eher richtig was gemacht werden?
edit: Und WO zum Geier finde ich solch hilfreiche Angaben????
- Moorhahn49
#6 Re: EMS bei der FI
Das würde ich an deiner Stelle in der Werkstatt überprüfen lassen ,es ist schließlich ein Gewährleistungsfall. Wenn das Kabel nicht richtig drauf wäre käme eine andere Fehlermeldung. Solche Angaben findet man im WHB. Da sind auch die einzelnen Stecker abgebildet. Ist zwar eins vom 1. Modell aber was die Elektrik und den Motor angeht so ist da kein Unterschied zum 2010. Beim 2010 sind nur bekannte Fehler ausgebügelt, so wie bei Win die Service Packs.
- Moorhahn49
#7 Re: EMS bei der FI
Die Werkstatt kann den Fehler auch direkt an der E.M.S. auslesen, die scheint sich nur drücken zu wollen oder hat sich noch kein Auslese Gerät zugelegt was mit ca. 7000,- Euro zu Buche schlägt. Dann verkauft man aber auch keine FI Zweiräder.
Zuletzt geändert von Moorhahn49 am 22. Aug 2010, 10:53, insgesamt 1-mal geändert.
- p666p
- Beiträge: 60
- Registriert: 3. Aug 2010
- Wohnort: Essen
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Freewing Fi
- Baujahr: 2010
- Postleitzahl: 45277
- Land: Deutschland
#8 Re: EMS bei der FI
Oki und danke. Dann fahr ich mal kommende Woche da vorbei. Schade, das WHB für meine ist nicht mit in den DLs.
- Moorhahn49
#9 Re: EMS bei der FI
WHB's kann man eh keine runterladen hier.
9 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste