Daelim Fan-Shop

Leere Batterie

S2 Freewing
netmatt

#1 Leere Batterie

von netmatt » 14. Aug 2010, 23:56

Hallo.

habe mir im März eine Freewing S2 gekauft.

Nach 4 Wochen hatte ich das erste mal eine Werkstatterfahrung. Die Variomatikschraube ist während des fahrens abgefallen.

4 Wochen Später sprang der Roller nicht mehr an. Batterietest ergab, Batterie kaputt. Musste ich komplett selbst zahlen, da keine Garantie auf die Batterie (8 Wochen alt!).

Leider wurde die Batterie immer noch nicht geladen. Es wurde eine neue Ladekontrolle bestellt, nach 5 Wochen, war sie dann endlich da! Mittlerweile funktionierte der Blinker auch nicht mehr.

Es wurde also erneuert.

Heute bemerkte ich dann, dass das Display beim starten ausging. Beim zweiten Start, hatte ich glück, das sie gerade noch ansprang!

Muss jetzt wieder in die Werkstatt!

Fahre in der Woche mindestens 2x10km zur arbeit. Müsste zum laden locker reichen.

Habt ihr das Problem auch mal gehabt?

Ne Idee was das immer sein kann?

Danke!!


Moorhahn49

#2 Re: Leere Batterie

von Moorhahn49 » 15. Aug 2010, 00:21

Gewährleistung zählt auch für die Batt.

Beiträge: 152
Registriert: 3. Mai 2008
Wohnort: Königsbrunn
Hat gedankt: 1 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Rieju RR, Roadwin, Suzuki GN
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 86343
Land: Deutschland

#3 Re: Leere Batterie

von Herby » 15. Aug 2010, 06:18

Hi,

die Gewährleistung gilt für den ganzen Roller und lass Dir nichts von "Verschleißteil" erzählen, 8 Wochen sind kein normaler Verschleiß.

Ich hab mal bei Polo eine Batterie gekauft die war nach einem Jahr defekt und wurde von Polo anstandslos ersetzt.

Bei einem so unkulanten Händler würde ich eine schärfere Gangart einlegen und auf meine Rechte bestehen bis hin zur Rückgabe des Rollers wenn er ihn nicht ordentlich zum Laufen bringt.

ciao
Herby

puma-nrw

#4 Re: Leere Batterie

von puma-nrw » 15. Aug 2010, 07:21

Ich hätte die Batterie auch nicht bezahlt. Wenn der Händler mir gesagt hätte das darauf keine Garantie ist, dann hätte ich ihm gesagt das ich mich erst mal bei der Fa. Leeb erkundige ob das stimmt. Desweiteren würde ich ihm sagen das er die Kiste zurück nehmen muss, wenn sie nicht in einem Ordnungsgemäßem zustand ist.

netmatt

#5 Re: Leere Batterie

von netmatt » 15. Aug 2010, 10:56

Hallo,

danke erstmal für die Antworten. Habe mich wohl etwas unglücklcih ausgedrückt. Es geht mir nicht um die Kosten der Batterie, sondern, dass nach weiteren 4 Wochen nach der letzten Reparatur die Batterie schon wieder alle war.

Ist die Lichtmaschine defekt oder muss man längere Strecken fahren als 10km?

horst

#6 Re: Leere Batterie

von horst » 15. Aug 2010, 11:19

Mess doch mal ob bei ausgeschaltener Zündung du einen Kriechstrom hast, desweiteren mess mal den Ladestrom, der sollte so bei 13,5 -14 Volt betragen.

Gruß Horst

Moorhahn49

#7 Re: Leere Batterie

von Moorhahn49 » 15. Aug 2010, 11:58

Er hat ein FI Modell da ist es schon wieder etwas komplizierter mit dem Messen. Da sind wesentlich mehr Elektrik Teile verbaut als bei den Vergaser Modellen. Da nützt es nichts wenn er zwar sieht das Strom gezogen wird er aber nicht prüfen kann woher und warum. Bei ihm geht vieles über die Blackbox. Er bezieht ja seinen Zündstrom nicht von der Lima sondern direkt von der Batt. deswegen hat die wohl auch 10 Amp. Sein Regler ist im WHB mit 14,5 Volt +- 0,1 Volt angegeben.

horst

#8 Re: Leere Batterie

von horst » 15. Aug 2010, 12:21

zumindest den Ladestrom kann er messen.

und den Kriechstrom wenn vorhanden auch, wenn es mehr als ein paar milliampere ist, dann kann man den Verbrauch ausrechnen wieviel bei Stillstand verbraucht wird.
Ich weiss seit gestern, das man die E-Klasse, nicht länger als 20 Tage stehen lassen kann, sonst ist die Batt. leer. man waren das noch Zeiten als Zündung aus, kein Stromfluss.
Horst

Moorhahn49

#9 Re: Leere Batterie

von Moorhahn49 » 15. Aug 2010, 12:34

horst hat geschrieben:zumindest den Ladestrom kann er messen.

und den Kriechstrom wenn vorhanden auch, wenn es mehr als ein paar milliampere ist, dann kann man den Verbrauch ausrechnen wieviel bei Stillstand verbraucht wird.
Ich weiss seit gestern, das man die E-Klasse, nicht länger als 20 Tage stehen lassen kann, sonst ist die Batt. leer. man waren das noch Zeiten als Zündung aus, kein Stromfluss.
Horst

Bei meinem alten Kugelporsche floss aber auch Strom wenn Zündung aus. Die Uhren früher brauchten nun mal Strom vom Bordnetz. Er kann den Ladestrom und auch die Ladespannung messen. Die Uhr in der Freewing läuft über die Batt. Vielleicht hat ja auch das Zündschloß eine Macke. Nur ich würde an seiner Stelle nicht viel dran rumschrauben sonst ist die Gewährleistung futsch.

horst

#10 Re: Leere Batterie

von horst » 15. Aug 2010, 12:45

Die betroffenen müßten nur agressiver an die Händler und Werkstätten herantreten, dann geht immer etwas auf GarantieGewährleistung und Kulanz.

Horst

Moorhahn49

#11 Re: Leere Batterie

von Moorhahn49 » 15. Aug 2010, 12:49

Das tun sie aber leider nicht, die blasen denen höchstens noch Zückerchen in die 4 Buchstaben. Ich hatte jetzt Probleme mit eine UVC Lampe, angerufen was Sache ist, ich sollte eine Mail schreiben. Getan nix passiert, 2. Mail geschrieben auch keine Reaktion 3. Mail mit Androhung von Strafanzeige am nächsten Tag war Paketaufkleber für Rücksendung da.

horst

#12 Re: Leere Batterie

von horst » 15. Aug 2010, 12:53

Ist schon so wie du Schreibst, um sein Recht zu bekommen geht es fast nicht mehr anders, wie heisst es immer Servicewüste Deutschland, wenn ich so an meine Nichte in Amerika denke, da geht es in der Richtung wesentlich einfacher.

Horst

udo

#13 Re: Leere Batterie

von udo » 15. Aug 2010, 14:30

Wegen der leeren Batterie:

War bei meiner Freewing auch mal, das dauernd die Batterie alle war. :evil:
Alles auseinander genommen um zu sehen ob Kabelbruch die Ursache wäre. :?:
Dabei zufällig eine KabelSteckverbindung (schwarzes Kabel) links neben dem Batteriefach entdeckt, die sich gelöst hatte. :shock:
Zusammengesteckt und seitdem ist die Batterie immer geladen.

Moorhahn49

#14 Re: Leere Batterie

von Moorhahn49 » 15. Aug 2010, 14:51

horst hat geschrieben:Ist schon so wie du Schreibst, um sein Recht zu bekommen geht es fast nicht mehr anders, wie heisst es immer Servicewüste Deutschland, wenn ich so an meine Nichte in Amerika denke, da geht es in der Richtung wesentlich einfacher.

Horst
Da sind auch die Entschädigungen höher. Wenn das in Deutschland so wäre würden die Händler hier auch anders denken.

netmatt

#15 Re: Leere Batterie

von netmatt » 29. Aug 2010, 18:27

Hallo ein kurzer Zwischenstand...

Der Laderegler hatte wieder kein Strom, da dieser schon einmal vor 6 Wochen getauscht wurde, wollte die Werkstatt auf die fehlersuche gehen.

Und siehe da, nachdem sie mir mehrmals versichert haben, dass mit der Lichtmaschine alles in Ordnung ist, soll es diesmal die Lichtmaschine sein, angeblich sind auch einen Kabel der Lichtmaschine verschmorrt. Sie haben nun eine neue Bestellt, ich bin mal gespannt.

Im übrigen zum Thema Werkstatt, meine Vertragswerkstatt hat mich mehrmach am Telefon abgewimmelt, weil ich meine S2 nicht bei denen gekauft habe. Bin nun durch meinen verkäufer an eine andere Werkstatt vermittelt worden. Ziemlich krasse Geschichte, die Firma Leeb wurde auch schriftlich darüber in Kenntnis gesetzt...

Von daher kann ich jetzt gar nicht motzen bei der Werkstatt, weil sie immer sagen, ich würde ja nur Ausnahmsweise bei denen eine Leistung bekommen...

Die Erstinsepektion hat immerhin 162 Tacken gekostet...

udo

#16 Re: Leere Batterie

von udo » 31. Aug 2010, 17:55

Hast du meinen Beitrag, 3 weiter nach oben, gelesen ??
Warum teure Reparaturen bezahlen, wenn´s wohlmöglich etwas kleines ist ?=?

Moorhahn49

#17 Re: Leere Batterie

von Moorhahn49 » 31. Aug 2010, 20:13

udo hat geschrieben:Hast du meinen Beitrag, 3 weiter nach oben, gelesen ??
Warum teure Reparaturen bezahlen, wenn´s wohlmöglich etwas kleines ist ?=?

Sein Roller ist von 2009 da ist garantiert noch Gewährleistung drauf und dann hat sich die Werkstatt da drum zu kümmern.

netmatt

#18 Re: Leere Batterie

von netmatt » 31. Aug 2010, 20:35

Hallo,

der Roller ist nichtmal nen halbes Jahr alt.

Ist natürlich alles auf Garantie. Allerdings nicht der Schaden der durch den fehlenden Roller entsteht, Fahrkosten mit den öffentlichen zum Beispiel.

Das es nicht kleines wie ein Stecker ist, ist wohl klar, wenn die Lichtmaschine im inneren nen Kabelbrand hatte oder?

Bin gespannt wannd as Teil enintrifft, das letzte mal hat der Spannungswandler 5 Wochen gebraucht.

scooter

#19 Re: Leere Batterie

von scooter » 29. Okt 2011, 23:29

Hallo,bei mein s2 auch. regler, lichtmaschine defekt,. die batterie wurde übergeladen und auch kaput.Das ganz wurde auf garantie in ordnung gebracht, nur das ich drei wochen warten muss auf die teilen.Das ganz passiert nach 12 monaten.In ganz bin ich zufrieden mit der roller einzige nachteil für mich 1.80 gross ist die sitz position nicht optimal,und zu niedrich. Ich habe der s2 gekauft weil bin schon lang mit dealim vertraut VT VL und jetz s2. Ich denke aber an s3 weil dort das sitzen etwa nach proben besser scheint für leute ab 1.75.Ich denke auch an der neue peugeot citystar. Ich besatz schon eine eliseo war aber nicht zufrieden.Na genug gequatsch un da mein deutsch nicht ist sorry. bin aus IT. Ciao an alle in forum.Pietro


Steigerwalddriver

#20 Re: Leere Batterie

von Steigerwalddriver » 30. Okt 2011, 19:49

Jetzt nachdem ja das meiste geklärt ist, noch eine Anmerkung. Was die alten englischen Motorräder hatten, einen kleinen Ampermeter. Sofort sieht man ob die Batterie geladen wird. Ein Otello hat nicht einmal eine Ladekontrollleuchte. Der Fluch des Einsparens, mancher Schaden könnte durch frühe Imformation über solche Anzeigen vermieden werden. Damit müssen wir eben leben. Was den FI speziell betrifft, dessen Elektronik wird möglicherweise schon einen geringen Strombedarf auch bei Stillstand haben was die Batterie aber nicht so schnell leer ziehen darf. Und das größte Manko, leider bei Daelim, es ist bei den meisten Händlern nur eine Zusatzmarke. Der richtige Spezialist, ich weiß nicht wo der eigentlich existiert.

Zurück zu Daelim S2

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast