Daelim Fan-Shop

Daelim Rok SA4

S2 Freewing
Beiträge: 6
Registriert: 29. Mai 2025
Hat gedankt: 1 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: Daelim Rok SA4 125
Baujahr: 2005
Postleitzahl: 22119
Land: Deutschland

#1 Daelim Rok SA4

von Raptor » 29. Mai 2025, 22:42

Guten Abend zusammen.

Ich hab mir letzten Jahr ein Daelim erworben.

Datenblatt.
Daelim(Rok)
SA4
BJ: 04.2005
HU 08/21
105Km/h

Er Stand bis letztes Jahr Nov/2025, und bin erst dieses Jahr erst bei gekommen, (heute) hab den Vergaser gereinigt ( Verschlammt ), Zündkerzen: Brown, Zündkabel neu. alles soweit gemacht Außer das ich den Zylinder noch nicht runtergenommen hab um zu schauen ob er Riffen hat.

-- Ich hab dazu schon ein beitrag eröffnet und mir wurde empfohlen hier eins aufzumachen. guckt gerne mal nach. Vielen dank


Beiträge: 500
Registriert: 10. Mär 2024
Hat gedankt: 99 mal
Wurde gedankt: 174 mal
Meine Maschine: S3
Baujahr: 2014
Postleitzahl: 65553
Land: Deutschland

#2 Re: Daelim Rok SA4

von Montör » 30. Mai 2025, 00:19

Hallo.
Bevor ich den Zylinder runter mache, würde ich mal die Kompression messen.
Noch etwas vergessen, wie sehen die Luftfilterschläuche aus. Noch dicht. .Thema Fremdluft.
Und denke mal an die Fragen wegen der Vario.
Gruß vom Uwe

Beiträge: 2360
Bilder: 16
Registriert: 1. Jun 2020
Wohnort: Wuppertal
Hat gedankt: 737 mal
Wurde gedankt: 936 mal
Meine Maschine: Daelim VL 125 F
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 42329
Land: Deutschland

#3 Re: Daelim Rok SA4

von Riemendreher » 30. Mai 2025, 08:59

Moin Moin

Wie Uwe schon geschrieben hat,stellt sich dein Roller als schlecht gewartet dar.Wenn er lange gestanden hat,werden Tank,Kraftstoffpumpe und -leitungen von innen genauso verdreckt sein wie der bereits gereinigte Vergaser. Außerdem läßt bei alten Sprit die Zündwilligkeit nach,da kannst du schonmal keine Leistung mehr erwarten. Den alten Kraftstoff würde ich entfernen und durch Premiumsprit ersetzen.
Als nächstes lässt eine blau abgelaufene Kupplungsglocke auf einen vernachlässigten Antrieb schließen. Wenn durch Abrieb von Riemen und Kupplungsbelägen dort alles verdreckt und schwergängig ist,braucht man sich nicht wundern.Das A+O ist eine gut gewartete saubere Antriebseinheit.Wenn mittlerweile die Kupplungsbeläge verglast sind,gibt es da keinen Kraftschluss mehr.
Ich denke daß unser "Varionator ",@S3 Nobbi als Spezi viel mehr dazu schreiben kann.

LG,Volker

Beiträge: 3911
Bilder: 18
Registriert: 30. Nov 2017
Hat gedankt: 943 mal
Wurde gedankt: 1970 mal
Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
Baujahr: Nov. 2017
Postleitzahl: 56412
Land: Deutschland

#4 Re: Daelim Rok SA4

von S3-Nobbi » 30. Mai 2025, 10:37

Variomatik-Fett.pdf
Keilriemen Bando History - Steezer ABS.pdf
Hallo Raptor, wie Uwe schon geschrieben hat, würde ich auch erst einmal die Kompression messen! Das was Volker geschrieben hat ist auch ganz wichtig!! Dann kommen wir jetzt zur Variomatik!! Die Antriebseinheit ist mit Vario und Wandler/Kupplung ein entscheidendes Bauteil für ein gutes Voran kommen!! Daher empfehle ich immer wieder, diese jedes Jahr 1x zu reinigen!! Wenn der Roller so lange stand, dann empfehle ich auch einen neuen Keilriemen. Im Anhang ist ein passender, für den S2. Ein Markenriemen, den Honda und auch Daelim als Erstausrüstung verbauen. Er hat keine Daelim Aufschrift und auch keine Laufrichtungs-Anzeige. Aber wer braucht das schon? Wenn man die Schrift der Größe von oben normal lesen kann, ist er richtig eingebaut! Dann ist der Wandler mit der Kupplung zu beachten! Eine blau angelaufene Kupplungsglocke ist zu heiß geworden und kann sich dabei verzogen haben. Auch diese würde ich wechseln!! Wie die Kupplungsbeläge aussehen, kann ich nur vermuten! Wahrscheinlich sind die glasig! Dann kann auch kein vernünftiges Vorwärtskommen mehr stattfinden. Und dann ist da noch die Vario!! Die vom S 2 ist gleich wie vom Otello bis 2016. Da ist in der Mitte der Vario Buchse eine Rille rundherum! Das ist das Fettdepot! Da sollte noch gut schmierendes Fett drin sein! Wird wohl nicht so sein, denke ich? Die Gleithülse, auf der sich die Variomatik bewegt, muss auch richtig sauber sein!! Bei deiner Schilderung, vermute ich da etwas anderes! :? Wie schaut denn die Vario aus? Sie muss auch richtig sauber sein. Die Vario-Rollen auch auf Abplattungen untersuchen! Wenn diese nicht mehr rund sind, geht das auch zu Lasten der Endgeschwindigkeit. Im Anhang siehst du ein spezielles Variomatik-Fett. Nimm dieses bitte um die Vario neu zu fetten! Das Getriebeöl würde ich dann auch noch wechseln. Bilder wären sehr hilfreich! LG, Nobbi. ;)
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Beiträge: 500
Registriert: 10. Mär 2024
Hat gedankt: 99 mal
Wurde gedankt: 174 mal
Meine Maschine: S3
Baujahr: 2014
Postleitzahl: 65553
Land: Deutschland

#5 Re: Daelim Rok SA4

von Montör » 30. Mai 2025, 19:12

Hallo zusammen. Raptor hatte schon einen Beitrag geschrieben. Da hat er schon erwähnt, was er alles gemacht hatte.
Ich habe empfohlen, das Thema hier weiter zu führen, daher fehlen ein paar Inormationen.
Bin mal gespannt, ob alle Tipps umgesetzt werden.
Gruß vom Uwe

Beiträge: 6
Registriert: 29. Mai 2025
Hat gedankt: 1 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: Daelim Rok SA4 125
Baujahr: 2005
Postleitzahl: 22119
Land: Deutschland

#6 Re: Daelim Rok SA4

von Raptor » 1. Jun 2025, 21:12

So ein wunderschönen guten Abend.
Ich hab bereits die Sachen bestellt wie neuen Riemen und das nötige Vario Gewichte.
Gewichte waren schon mehr als platt.
Riemen wie schon erwähnt hält nur noch auf das halbe Band.

Kurze Frage vom Luftfilter Kasten bis zum vergaser ich benötige diesen Schlauch wo bekomm ich den her weil meiner ist schon Stein hart und es gefühlt um paar Millimeter geschrumpft und wollte es gerne erneuern nur ich bekomme diesen einzelnstpck i-wie nicht mehr her. Habt ihr ne Idee wo ich es kaufen kann. ?

Beiträge: 500
Registriert: 10. Mär 2024
Hat gedankt: 99 mal
Wurde gedankt: 174 mal
Meine Maschine: S3
Baujahr: 2014
Postleitzahl: 65553
Land: Deutschland

#7 Re: Daelim Rok SA4

von Montör » 1. Jun 2025, 22:00

Hallo Raptor (für was steht dieser Name).
Bei dataparts.eu sind gute Explosionszeichnungen. Manche Teile sind auch lieferbar, aber häufig zu teuer.
Koreanbikeparts.com ist ein Händler in Korea. Trotz Luftfracht und Zoll meistens günstiger. Viele bestellen bei solchen Gelegenheiten auch Teile auf Vorrat, so dass sich die Frachtkosten lohnen. Über PayPal bezahlen wird häufig wegen dem Käuferschutz empfohlen.
Bei drive-shop24.de habe ich einen Schlauch gesehen, musst du mal vergleichen, ob der passt.
Was hat die Kompressionsmessung ergeben?
Gruß vom Uwe

Ändere doch zum leichteren Verständnis mal die Bezeichnung meine Maschine in S2 um.

Beiträge: 500
Registriert: 10. Mär 2024
Hat gedankt: 99 mal
Wurde gedankt: 174 mal
Meine Maschine: S3
Baujahr: 2014
Postleitzahl: 65553
Land: Deutschland

#8 Re: Daelim Rok SA4

von Montör » 2. Jun 2025, 13:50

Montör hat geschrieben:Hallo Raptor (für was steht dieser Name).
Bei dataparts.eu sind gute Explosionszeichnungen. Manche Teile sind auch lieferbar, aber häufig zu teuer.
Koreanbikeparts.com ist ein Händler in Korea. Trotz Luftfracht und Zoll meistens günstiger. Viele bestellen bei solchen Gelegenheiten auch Teile auf Vorrat, so dass sich die Frachtkosten lohnen. Über PayPal bezahlen wird häufig wegen dem Käuferschutz empfohlen.
Bei drive-shop24.de habe ich einen Schlauch gesehen, musst du mal vergleichen, ob der passt.
Was hat die Kompressionsmessung ergeben?
Gruß vom Uwe

Ändere doch zum leichteren Verständnis mal die Bezeichnung meine Maschine in S2 um.

Ich meine natürlich deine Maschine

Beiträge: 3911
Bilder: 18
Registriert: 30. Nov 2017
Hat gedankt: 943 mal
Wurde gedankt: 1970 mal
Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
Baujahr: Nov. 2017
Postleitzahl: 56412
Land: Deutschland

#9 Re: Daelim Rok SA4

von S3-Nobbi » 2. Jun 2025, 16:36

Hallo Raptor, den Schlauch vom Luftfilter zum Vergaser wirst du wohl nicht mehr neu bekommen. Bei Dataparts kann man den nicht mehr bestellen. Da musst du wohl das Netz bemühen. Bei Kleinanzeigen sind welche gelistet, als ganzer Luftfilterkasten mit den Schläuchen. Auch welche vom Fi. Aber Vorsicht, ich bin mir da nicht sicher, ob der Fi auch beim Vergaser passt? :? LG, Nobbi. ;)

Beiträge: 6
Registriert: 29. Mai 2025
Hat gedankt: 1 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: Daelim Rok SA4 125
Baujahr: 2005
Postleitzahl: 22119
Land: Deutschland

#10 Re: Daelim Rok SA4

von Raptor » 3. Jun 2025, 11:00

S3-Nobbi hat geschrieben:Hallo Raptor, den Schlauch vom Luftfilter zum Vergaser wirst du wohl nicht mehr neu bekommen. Bei Dataparts kann man den nicht mehr bestellen. Da musst du wohl das Netz bemühen. Bei Kleinanzeigen sind welche gelistet, als ganzer Luftfilterkasten mit den Schläuchen. Auch welche vom Fi. Aber Vorsicht, ich bin mir da nicht sicher, ob der Fi auch beim Vergaser passt? :? LG, Nobbi. ;)

Hey Nobbi
Viele dank für deine schnelle Hilfe.

Ich hab bereits auf verschiedene Webseiten schon gesucht und bereits noch nicht fündig geworden.
Sei es auf drive-shop oder bei den Korea webseite nichts gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Die Kompressionsmessung hab ich derzeit nicht durchgeführt. // Neuen Zylinder + Kolben bestellt.
-------------------------------------------------------------------------------
Kleinanzeigen:
Ich bin auch bereit mir einfach ein anderen Daelim zu kaufen. Hab auch einen in aussicht wie z.B Daelim S3 125 fi - TÜV 05.2026 - Keyless go - Maxi Scooter..
-------------------------------------------------------------------------------

Sollte ich mein nicht mehr auf die Geschwindelt auf 105km/h wie es eingetragen ist. :)
-------------------------------------------------------------------------------


Beiträge: 3911
Bilder: 18
Registriert: 30. Nov 2017
Hat gedankt: 943 mal
Wurde gedankt: 1970 mal
Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
Baujahr: Nov. 2017
Postleitzahl: 56412
Land: Deutschland

#11 Re: Daelim Rok SA4

von S3-Nobbi » 3. Jun 2025, 14:16

Hallo Raptor, eine Kompressionsprüfung ist auf jeden Fall schneller gemacht und auch viel günstiger als ein neuer Zylinder und Kolben! :? Aber gut, ist deine Entscheidung! Einen S 3 fahre ich ja auch. Hast Du denn Erfahrung, um bei einem gebrauchten Roller nicht auf die Nase zu fallen? Es kann dann nämlich doch erheblich teurer werden, wenn man sich einen Roller kauft, mit einem großen Wartungsstau! :shock: Da gibt es ja so einige Punkte, wo man drauf achten sollte! Ich habe da eine Check-Liste für den Kauf von gebrauchten Zweirädern! Kann ich bei Bedarf schicken. LG, Nobbi. ;)

Zurück zu Daelim S2

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste