Nutmutter Lösen !
12 Beiträge
• Seite 1 von 1
- bernd503
- Beiträge: 200
- Registriert: 15. Jun 2020
- Wohnort: Berlin
- Hat gedankt: 27 mal
- Wurde gedankt: 55 mal
- Meine Maschine: Daelim S2 Freewing 125
- Baujahr: 2005
- Postleitzahl: 12157
- Land: Deutschland
#1 Nutmutter Lösen !
Moin Zusammen ,
Hat irgendwer von euch mal diese Nutmutter gelöst ?
Das ist die das Starter zahnrad festhält siehe Fotos .
Ich bekomme die nicht runter die muss aber Runter da ich die Kurwelle wechseln muss da dass gewinde wo sonst die vario sitzt Kaputt ist da ist kein gewinde mehr drauf .
Danke euch .
Hat irgendwer von euch mal diese Nutmutter gelöst ?
Das ist die das Starter zahnrad festhält siehe Fotos .
Ich bekomme die nicht runter die muss aber Runter da ich die Kurwelle wechseln muss da dass gewinde wo sonst die vario sitzt Kaputt ist da ist kein gewinde mehr drauf .
Danke euch .
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- fermoyracer
- Beiträge: 2688
- Bilder: 2
- Registriert: 10. Mär 2019
- Hat gedankt: 63 mal
- Wurde gedankt: 847 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
- Baujahr: 2020 / 1998
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
#2 Re: Nutmutter Lösen !
Die ist vermutlich mit Schraubensicherung, ggf. sogar mit der Superfest, eingesetzt worden. Da hilft dann üblicherweise Hitze. Wenn Du ne gute Heißluftpistole hast, damit richtig gut erwärmen....
fr
fr
- bernd503
- Beiträge: 200
- Registriert: 15. Jun 2020
- Wohnort: Berlin
- Hat gedankt: 27 mal
- Wurde gedankt: 55 mal
- Meine Maschine: Daelim S2 Freewing 125
- Baujahr: 2005
- Postleitzahl: 12157
- Land: Deutschland
#3 Re: Nutmutter Lösen !
Habe ich schon versucht keine Chance die zu Lösen .
Was ich aber machen werde ist ich hab mir das Werkzeug von daelim dafür bestellt nur leider ist es noch nicht gekommen .
Hätte ja sein können das wer noch ein anderen Tipp hätte danke dir trotzdem .
Was ich aber machen werde ist ich hab mir das Werkzeug von daelim dafür bestellt nur leider ist es noch nicht gekommen .
Hätte ja sein können das wer noch ein anderen Tipp hätte danke dir trotzdem .
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#4 Re: Nutmutter Lösen !
Hallo Bernd, dann versuche es mal mit einer Ladung Rostlöser. Einwirken lassen über Nacht und am anderen Tag einen Meißel in einer Nut ansetzen und mit kurzen Hamnerschlägen die Mutter lösen. Eine neue Mutter wird dann aber fällig. :? LG, Nobbi ;)
- Für diesen Beitrag danken
- bernd503
- Beiträge: 200
- Registriert: 15. Jun 2020
- Wohnort: Berlin
- Hat gedankt: 27 mal
- Wurde gedankt: 55 mal
- Meine Maschine: Daelim S2 Freewing 125
- Baujahr: 2005
- Postleitzahl: 12157
- Land: Deutschland
#5 Re: Nutmutter Lösen !
Hatte ich auch schon versucht es ist Verhext .
- Riemendreher
- Beiträge: 2297
- Bilder: 16
- Registriert: 1. Jun 2020
- Wohnort: Wuppertal
- Hat gedankt: 720 mal
- Wurde gedankt: 907 mal
- Meine Maschine: Daelim VL 125 F
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 42329
- Land: Deutschland
#6 Re: Nutmutter Lösen !
Hallo Bernd
Kann sein daß ich mich jetzt blamiere,,,,,,aber sei's drum :?
Im Bild sieht es aus als wäre Rechtsgewinde ???
Die Schlagspuren eines Werkzeuges an der Nut sind aber auf der linken Seite der Nut !!!
Wenn es ein Rechtsgewinde ist und du die Mutter lösen wolltest sollten solche Spuren nicht auf der rechten Seite der Nut sein ?
So jetzt könnt ihr über mich herfallen :)
Gruß Volker
Kann sein daß ich mich jetzt blamiere,,,,,,aber sei's drum :?
Im Bild sieht es aus als wäre Rechtsgewinde ???
Die Schlagspuren eines Werkzeuges an der Nut sind aber auf der linken Seite der Nut !!!
Wenn es ein Rechtsgewinde ist und du die Mutter lösen wolltest sollten solche Spuren nicht auf der rechten Seite der Nut sein ?
So jetzt könnt ihr über mich herfallen :)
Gruß Volker
- Nonixnarretz
- Beiträge: 117
- Registriert: 4. Mai 2014
- Hat gedankt: 8 mal
- Wurde gedankt: 19 mal
- Meine Maschine: Otello 125 FI
- Baujahr: 2014
- Postleitzahl: 89155
- Land: Deutschland
#7 Re: Nutmutter Lösen !
Also in dem Post schreibt Waldläufer, das die Nutmutter ein Linksgewinde hat...
https://www.daelim-forum.com/viewtopic.php?f=3&t=7017
https://www.daelim-forum.com/viewtopic.php?f=3&t=7017
- Riemendreher
- Beiträge: 2297
- Bilder: 16
- Registriert: 1. Jun 2020
- Wohnort: Wuppertal
- Hat gedankt: 720 mal
- Wurde gedankt: 907 mal
- Meine Maschine: Daelim VL 125 F
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 42329
- Land: Deutschland
#8 Re: Nutmutter Lösen !
Dann nehme ich Alles zurück :(
Manche Dinge muß man einfach vor sich haben um sie richtig erkennen und bewerten zu können.
Nix für Ungut
Gruß Volker
Manche Dinge muß man einfach vor sich haben um sie richtig erkennen und bewerten zu können.
Nix für Ungut
Gruß Volker
- bernd503
- Beiträge: 200
- Registriert: 15. Jun 2020
- Wohnort: Berlin
- Hat gedankt: 27 mal
- Wurde gedankt: 55 mal
- Meine Maschine: Daelim S2 Freewing 125
- Baujahr: 2005
- Postleitzahl: 12157
- Land: Deutschland
#9 Re: Nutmutter Lösen !
Also ich hab mir das Werkzeug von Daelim was dafür vorgesehen ist bestellt und eigentlich sollte es schon seid letzte woche Freitag hier sein aber man kennt ja DHL .
Egal ich sage euch bescheid wenn es lose ist . Danke euch erst mal .
Egal ich sage euch bescheid wenn es lose ist . Danke euch erst mal .
- Nonixnarretz
- Beiträge: 117
- Registriert: 4. Mai 2014
- Hat gedankt: 8 mal
- Wurde gedankt: 19 mal
- Meine Maschine: Otello 125 FI
- Baujahr: 2014
- Postleitzahl: 89155
- Land: Deutschland
#10 Re: Nutmutter Lösen !
Na da hättest du dir leichter bei Amazon einen einstellbaren Hakenschlüssel für ein paar Euro gekauft...
- ManuelGoe
- Beiträge: 380
- Bilder: 8
- Registriert: 27. Okt 2020
- Hat gedankt: 68 mal
- Wurde gedankt: 77 mal
- Meine Maschine: ROADWIN 125 R FI
- Baujahr: 2007
- Postleitzahl: 37081
- Land: Deutschland
#11 Re: Nutmutter Lösen !
Schlitzschraubendreher rein, kurzer Schlag und los ist die Kiste ;-)
- bernd503
- Beiträge: 200
- Registriert: 15. Jun 2020
- Wohnort: Berlin
- Hat gedankt: 27 mal
- Wurde gedankt: 55 mal
- Meine Maschine: Daelim S2 Freewing 125
- Baujahr: 2005
- Postleitzahl: 12157
- Land: Deutschland
#12 Re: Nutmutter Lösen !
Moin Kinder ,
ich wollte euch ein Update geben .
Also der Motor ist wieder zusammen Gebaut .
Wer seine Kurbelwelle welchen möchte der kann sie als Blockier Werkzeug nehmen da wo der Kolben sonst drauf sitzt einfach einen dicken Schraubenzieher reinstecken und dann die Nuttmutter mit einen Flachkopf Dorn Lösen und das Blockier Werkzeug Bild 1 das sollte man dazu nehmen . Und noch 2 helfende Hände.
Oder man nimmt einen Schlagschrauber und öffnet die Mutter nach rechts aber Vorsichtig . dafür muss man aber Bild 2 Plus eine 27er Nuss haben . Sonst KEINE CHANCE .
Zum Anziehen sollte man die beiden Sachen haben das macht sich besser noch eine 27er Nuss dazu und einen zweiten Mann / Frau die das Blockier Werkzeug fest hält . Und dann sieht man mit einen Drehomentschlüssel festziehen 93,16 NM 94 dürfte auch ok sein .
Die Nussmutter ist ein Quad Spezial Werkzeug AEO-ZW-07941 so wird das bei datapart angezeigt ist zwar nicht billig aber es macht genau das was es soll .
( Falls ) die Nuttmutter mit dem Ding Probleme haben sollte das es es nicht Passt versucht die Nuttmutter auf das teil einzudrücken falls die Mutter schon etwas abgenutzt so wie es bei mir war Versucht an der Nuttmutter alle unebenheiten zu entfernen ( kratzer etc .
Und Merkt euch alle Schrauben macht Fotos etc . Ich und ein Kumpel haben gestern 10 Stunden gebraucht um dem Motor wieder zusammen zu Bauen ( Einmal und NIE WIEDER ) .
Vielleicht schreibe noch was wie wir den Motor zusammen gebaut haben aber das kommt wenn später .
bye bye und eine schönes Wochenende.
ich wollte euch ein Update geben .
Also der Motor ist wieder zusammen Gebaut .
Wer seine Kurbelwelle welchen möchte der kann sie als Blockier Werkzeug nehmen da wo der Kolben sonst drauf sitzt einfach einen dicken Schraubenzieher reinstecken und dann die Nuttmutter mit einen Flachkopf Dorn Lösen und das Blockier Werkzeug Bild 1 das sollte man dazu nehmen . Und noch 2 helfende Hände.
Oder man nimmt einen Schlagschrauber und öffnet die Mutter nach rechts aber Vorsichtig . dafür muss man aber Bild 2 Plus eine 27er Nuss haben . Sonst KEINE CHANCE .
Zum Anziehen sollte man die beiden Sachen haben das macht sich besser noch eine 27er Nuss dazu und einen zweiten Mann / Frau die das Blockier Werkzeug fest hält . Und dann sieht man mit einen Drehomentschlüssel festziehen 93,16 NM 94 dürfte auch ok sein .
Die Nussmutter ist ein Quad Spezial Werkzeug AEO-ZW-07941 so wird das bei datapart angezeigt ist zwar nicht billig aber es macht genau das was es soll .
( Falls ) die Nuttmutter mit dem Ding Probleme haben sollte das es es nicht Passt versucht die Nuttmutter auf das teil einzudrücken falls die Mutter schon etwas abgenutzt so wie es bei mir war Versucht an der Nuttmutter alle unebenheiten zu entfernen ( kratzer etc .
Und Merkt euch alle Schrauben macht Fotos etc . Ich und ein Kumpel haben gestern 10 Stunden gebraucht um dem Motor wieder zusammen zu Bauen ( Einmal und NIE WIEDER ) .
Vielleicht schreibe noch was wie wir den Motor zusammen gebaut haben aber das kommt wenn später .
bye bye und eine schönes Wochenende.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Für diesen Beitrag danken
12 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste