S2 Freewing
27. Okt 2021, 19:32
Hallo Liebe Daelim Nutzer bin seit 2 Monaten stolzer besitzer einer 2009 Daelim Freewing S2fi 125
Alles war perfekt fährte sich wunderbar aber gestern Nacht ist Sie mir an der Ampel ausgegangen und nicht mehr gestartet ..habe bis nachhause geschoben 700meter zum Glück nur
Heute Morgen habe ich Batterie getestet ( hatte ich vor 2 wochen neu Gekauft) alles in ordnung
Und auch hat der Roller wieder gestartet , bin paar meter um den block gefahren alles gut aber sobald ich die Lampen angemacht habe ist Sie wieder ausgegangen
Habe lampen ausgemacht gestartet und nach hause gefahren zuhause in der garage nochnal getestet sobald ich die leuchten anmachen geht Sie in ein paar minuten aus
Hatte einer hier ein solches problem??
Vielen Dank im Voraus
28. Okt 2021, 13:05
Hallo und willkommen im Forum.
Zuerst, wie hast du die Batterie getestet?
Sinnig wäre, Spannungsmessung bei Motor aus, bei Motor an und dann bei Licht an!
Es hört sich so an, als liesse die Beleuchtung die Bordspannung zusammenbrechen. Möglicherweise ein Kurzschluss/korrodierte und verbogene Lampenfassungen.
Wenn bei euch Marder rumlaufen, nu ja, kanns auch mehr sein.
Gruß Ralf
- Für diesen Beitrag danken
Keyoke, Metbil
28. Okt 2021, 15:20
Hallo Danke für deine Antwort
batterie spannung ist bei ausgeschaltetem Motor ca.12volt
Sobald der Motor 1 Minute läuft erhöcht sich die spannung auf 16 , 17, bis auf 18.5V
Was mich wundert
-- Automatische Zusammenführung - 28. Okt 2021, 15:26 --
Hier die Messung Motor an und Leuchten an
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
28. Okt 2021, 16:06
Hallo nochmal,
also 12 Volt bei Motor aus heißt, Batterie leer, völlig!
Möglicherweise geht deswegen der Laderegler hoch. weil die Batterie entweder Schrott ist, oder noch ein Verbraucher da ist (was auch eine Wasserverbindung sein kann) .
Bau erstmal ne neue Batterie ein, dann wird alles besser

.
Gruß Ralf
- Für diesen Beitrag danken
Keyoke, Metbil
28. Okt 2021, 16:41
Sorry Hab mich bei der zahl vertan
Bei Ausgeschaltetem Moror also ruhezustand habe ich 12,7 V
-- Automatische Zusammenführung - 28. Okt 2021, 16:52 --
Nach 5 minuten standlauf mit licht habe ich 11.9 V
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
28. Okt 2021, 17:31
Bis zu 18,5 Volt mit laufendem Motor???
Typischerweise deutet das auf nen defekten Regler hin. Dann würde die Batterie gekocht und am Ende wäre die (auch) defekt. Und wenn der Regler defekt wäre, kann es auch sein, dass er unregelmäßig einregelt. Also nicht verläßlich genug, um die Batterie ausreichend zu laden.
Kabel kontrollieren ist eh sinnvoll, wie schon geschrieben. Aber bei laufendem Motor soll der Regler nicht mehr als um die 14,8 Volt zur Batterie lassen...
fr
- Für diesen Beitrag danken
Keyoke, Metbil
28. Okt 2021, 18:00
Denke auch stark das es der Regler ist
Wo genau sitz der Regler kann mir das einer ein Bild schicken bitte
Ein kumpel meinte auch das die Lichtmaschine kaputt sein könnte was ich aber bezweife
Danke
28. Okt 2021, 19:18
Kabelbaum S2 FI.pdf
Hallo, also um an den Regler gut ran zu kommen, ist es sinnvoll, das Helm Fach aus zu bauen. Dann sollte der Regler in Fahrtrichtung rechts am Rahmen befestigt sein. Zur Anschauung ist er im Anhang rot eingerahmt. LG, Nobbi.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Für diesen Beitrag danken
Keyoke, Metbil
28. Okt 2021, 20:43
Danke für das Bild wird mir bestimmt helfen
Hast du eventuell auch ein plan wo die Lima genau ist
Vielen Dank für eure Hilfen und Antworten
29. Okt 2021, 07:42
Ich meine, dass es für die S2 im Netz ein Werkstatt-Handbuch zu finden gab. Kann das jemand bestätigen?
War m.E. auf der üblichen Seite, damit zwar nur in Englisch. Aber Bilder und Meßwerte sind ja auch so zu verstehen.
fr
- Für diesen Beitrag danken
Keyoke, Metbil
31. Okt 2021, 20:54
Ja die gibt es .
-- Automatische Zusammenführung - 31. Okt 2021, 19:59 --
Der regler : helmfach raus dann sieht man ihn schon .
Vom sitzen ausgesehen rechts .
- Für diesen Beitrag danken
Keyoke, Metbil
1. Nov 2021, 13:19
fermoyracer hat geschrieben:Ich meine, dass es für die S2 im Netz ein Werkstatt-Handbuch zu finden gab. Kann das jemand bestätigen?
War m.E. auf der üblichen Seite, damit zwar nur in Englisch. Aber Bilder und Meßwerte sind ja auch so zu verstehen.
fr
Moin, ich habe vor einiger Zeit ein Reparaturhandbuch in Englisch gefunden, da wird auch die Elektrik mit behandelt.Nennt sich S2_125 service Manual
Müsste ich in meinem Sammelsurium mal gucken, wo ich das habe
- Für diesen Beitrag danken
Metbil
1. Nov 2021, 14:13
So erstmal Danke an Alle die mir hier mit Rat und Tat zur hilfe standen
Hab gestern den Helmfach etc ausgebaut und sofort gesehen das ein Schwarzer Ölfilm aus dem Laderegler ausläuft
Hab den Regler ausgebaut und ohne Regler die LIMA ausgemessen hatte so 30v was ja eigentlich ausreicht
Der Regler ist hinüber die stecker sind auch verröstet keine ahnung wieso aber endeffekt muss mir einen neuen Regler kaufen die Lima ist in ordnung
Denke das ich heute über Daelimparts bestelle
Habe auch bei Ebay Kleinanzeigen gebrauchte gefunden aber garantie ob es funktioniert
Viele Grüße
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
1. Nov 2021, 14:32
Du weißt schon das die Lima Wechselstrom erzeugt und der Wert meines Wissens zwischen 50 und 60v liegen sollte. Wenn ich falsch liege lasse ich mich gerne eines Besseren belehren.
- Für diesen Beitrag danken
Metbil
1. Nov 2021, 14:45
Genau wechselstrom und nicht 30 sondern 50V
-- Automatische Zusammenführung - 1. Nov 2021, 13:52 --
Am anfang hatte ich so 30v im leerlauf dann hat sich das in 30 sec gesteigert und wenn ich gasgeben hatte wurde es 50 Vund höher
1. Nov 2021, 15:01
Dann sollte deine Lima in Ordnung sein. Ich denke auch das es den Regler zerschossen hat.
- Für diesen Beitrag danken
Metbil
1. Nov 2021, 15:07
Hallo Martin, danke für die Rückmeldung!

Ja, der Regler sieht nicht mehr so frisch aus!

Dann wünsche ich Dir viel Erfolg beim Bestellen in Korea. Über Rückmeldung, ob die Reparatur erfolgreich war, freut man sich hier immer wieder.

LG, Nobbi.
- Für diesen Beitrag danken
Metbil
1. Nov 2021, 15:14
Sobald der Regler gekommen und eingebaut ist wird nochmal berichtet
Viele grüsse und Danke an Alle
- Für diesen Beitrag danken
bernd503