4. Sep 2018, 10:27
4. Sep 2018, 10:36
4. Sep 2018, 19:17
4. Sep 2018, 19:26
S3-Nobbi hat geschrieben:Hallo Mara, herzlich Willkommen hier im Forum.
Es ist durchaus oft hilfreich, wenn man ein Problem ausführlicher beschreibt. So können sich andere ein besseres Bild von dem Problem machen!Wie lange hat denn dein S2 gestanden, bevor Du ihn erworben hast? Bei längerer Standzeit ist ed durchaus möglich, dass der Vergaser "verklebt" ist und so diese Ausfälle zu erklären sind.
Eine Reinigung des Vergasers würde ich einmal ins Auge fassen. Und hin und wieder mal einen Schuss von Vergaser-Reiniger in den Tank ist auch nicht verkehrt!
Ich wünsche Dir einen schnellen Erfolg beim Beheben deines Problems, damit Du wieder Spaß beim Fahren hast!
![]()
Herzliche Grüße sendet Nobbi.
4. Sep 2018, 19:57
4. Sep 2018, 21:08
4. Sep 2018, 21:19
4. Sep 2018, 21:43
21. Mär 2019, 23:03
22. Mär 2019, 00:34
22. Mär 2019, 11:30
22. Mär 2019, 18:10
el42b hat geschrieben:Hi,
nun werf mal die Flinte nicht so schnell ins Korn.
Zuerst ist es wichtig festzustellen, ob Dein Problem wirklich mit der Spritzufuhr zusammenhängt.
Dazu schraubst Du die Zündkerze raus und betätigst danach den Anlasser (für 2-3 Sekunden) und schaust gleichzeitig auf das Kerzenloch. Trreten dort rhyythmisch kleine graue Wolken aus, die nach Sprit stinken, liegt Dein Problem vermutlich an der Zündung.
Treten solche Wölkchen nicht aus, bekommt der Roller keinen Sprit.
Als nächstes würde ich die Funktion des unterdruckgesteuerten Benzinhahns überprüfen. Leider weiß ich nicht, was für einer in Deinem S2 verbaute wurde. Vielleicht weiß das ja jemand anders.
Dieses Bauteil ist i.dR. unterdruckgesteuert, d.h., dass eine Membran, wenn sich der Motor bewegt, also ein Unterdruck anliegt, den Benzinfluss zum Vergaser freigibt. Oft verklebt diese Membran aber (vor Allem nach längerer Standzeit) oder der Schlauch, mit dem der Steuerdruck (Unterdruck) angelegt wird, wird rissig oder porös.
Eine weitere Fehlerquelle könnte die Tankbelüftung sein. Dazu würden die von Dir eingangs geschilderten Symptome passen. Wie diese aber beim S2 funktioniert, entzieht sich meiner Kenntnis. Wenn der Roller aber mit abgeschraubtem Tankdeckel läuft, ist der Fehler dort zu suchen.
Weiter bei Zündung:
Solltest Du die oben angesprochenen Spritwölkchen wahrnehmen können, würde ich als Erstes überprüfen, ob Du einen Zündfunken hast.
Dazu steckst Du die ausgeschraubte Zündkerze in den Kerzenstecker, hältst die Zündkerze mit einer griffisolierten Zange an blankes Metall und betätigst den Anlasser. Wenn währenddessen ein Funke an der Kerze überspringt, hast Du erstmal kein Zündungsproblem.
Springt kein Funke über oder nur manchmal, hast Du eins.
Nachdem Die Angaben in Deinem Eingangspost auch auf eine defekte Zündkerze, einen defekten Kerzenstecker oder ein defektes Zündkabel hinweisen können und alle diese Teile nicht viel kosten, würde ich die austauschen und es erneut versuchen.
Ganz allgemein empfehle ich Dir, eine Person hinzuziehen, die etwas Erfahrung mit Zweirädern hat.
Viel Glück
El
22. Mär 2019, 20:14
22. Mär 2019, 20:17
caddy hat geschrieben:Schraubst du auf der Straße oder hast du Garage
22. Mär 2019, 20:22
22. Mär 2019, 20:28
caddy hat geschrieben:Schraubst du auf der Straße oder hast du Garage
Lima geht nicht wenn Motor nicht geht. Hauptvermutung ist die Batterie. Denke du bist lange Zeit nicht gefahren. Batterie trotz aufladen zu schwach. Aber dann müssten ja wenigstens die anzeigen gehen
22. Mär 2019, 20:35
22. Mär 2019, 20:38
22. Mär 2019, 20:38
S3-Nobbi hat geschrieben:Hallo Mara, deine Rettung in Person von Caddy naht!![]()
Das ist ein aufgewecktes Bürschchen, dem ich zutraue, deine S2 wieder flott zu machen!
Ich drücke mal die Daumen! Herzliche Grüße, Nobbi,
caddy hat geschrieben:Neeeeee, das hattest du nicht geschrieben das die Anzeigen wieder gehen wenn du mit dem Schraubendreher an den Anlasser gehst.Was machst du den genau mit dem Schraubendreher
Überbrückst du die Kontakte/Anlasserrelais? Oder wie kann ich mir das vorstellen???
22. Mär 2019, 20:43