S2 Freewing
26. Mär 2017, 11:48
Guten Morgen an alle.
Bei meinem S2 Freewing Bj 2008 hörte ich beim Anlassen leider nur ein klacken. Habe daraufhin die Batteriespannung gemessen und hatte gerade mal 11 V. Ich habe dann von meinem Pkw per Überbrückungskabel den Roller gestartet. Das funktionierte und die Ladespannung betrug nach dem entfernen des Überbrückungkabels 14,3 V. Also gestern los und neue Batterie 12 V ,10 Ah eingebaut. Noch mal geladen, nochmal gemessen, nun 12,8 V. Voller Vorfreude gestartet und wieder nur ein klicken. Hat jemand eine Ahnung,was vielleicht noch defekt ist ? Danke schon mal im Voraus und einen sonnigen Sonntag.
26. Mär 2017, 12:31
rolfewald
das Startrelais klemmt Prüf mal mit überbrücken an STARTRELAIS
Gruß Ferdi
- Für diesen Beitrag danken
rolfewald
26. Mär 2017, 13:28
Vielen Dank Ferdi, ich versuch's mal und melde mich wieder.
26. Mär 2017, 15:38
Wenn das Startrelais klemmen würde, kann es nicht klacken.
Da wird wohl eher im inneren Abbrannt am Kontakt sein der zu wenig Strom durchlässt und es nicht schafft den Anlasser zu drehen.
Zerlegen kann man den Magnetschalter nicht nur austauschen.
Prüfmethode ist die selbe wie von Ferdi beschrieben, einfach einen dicken Schraubenzieher zwischen die 2 dicken Kontakte halten.
Funktioniert auch bei ausgeschalteter Zündung.
Wenn es dann immer noch nur klackt ist es der Anlasser.
- Für diesen Beitrag danken
rolfewald
8. Apr 2017, 12:33
Bastler hat geschrieben:Wenn das Startrelais klemmen würde, kann es nicht klacken.
Da wird wohl eher im inneren Abbrannt am Kontakt sein der zu wenig Strom durchlässt und es nicht schafft den Anlasser zu drehen.
Zerlegen kann man den Magnetschalter nicht nur austauschen.
Prüfmethode ist die selbe wie von Ferdi beschrieben, einfach einen dicken Schraubenzieher zwischen die 2 dicken Kontakte halten.
Funktioniert auch bei ausgeschalteter Zündung.
Wenn es dann immer noch nur klackt ist es der Anlasser.
Hallo Leute,
habe meinen S2 wieder und......er läuft. Laut Werkstatt war die neue Batterie defekt. Sie nahm keine Ladung an. Außerdem soll am Anlasser eine Kohlebürste abgenutzt sein und wurde gewechselt. (Die 2. wird demnächst auch gewechselt.) Alles in allem, Summa Summarum : 90 € mit Arbeitslohn.
Danke nochmal für eure Ratschläge und ein schönes Osterfest.
8. Apr 2017, 18:23
Hallo, die neue Batterie defekt. Sie nahm keine Ladung an.
Hat man dir auch die Batterie gegen eine andere kostenlos ausgetauscht?
9. Apr 2017, 12:07
WillyP hat geschrieben:Hallo, die neue Batterie defekt. Sie nahm keine Ladung an.
Hat man dir auch die Batterie gegen eine andere kostenlos ausgetauscht?
Jo, ATU, Geld zurück !
10. Apr 2017, 06:25
Und warum wurde die zweite Kohlenbürste nicht gleich mit getauscht, wenn man schon alles geöffnet hat?

Erstaunlich überhaupt, dass die eine passende Kohlenbürste aufgetrieben haben.
Gruß Michael
10. Apr 2017, 10:04
Kohlenbürste aufzutreiben dürfte nicht das Problem sein, eher das einbauen. Manche löten das Kabel einfach fest was aber dann auch schnell wieder abgehen kann. Es gibt für sowas spezielle Schweiß oder Verbindungsgeräte nur sowas hat nur jemand der auch viel damit arbeitet sonst lohnt sich das nicht.
Der Anlasser von Freewing Otello und Co. ist schließlich auch nicht so selten vertreten das man dafür keine Kohlen bekommt.