25. Jan 2009, 19:52
Hallo zusammen,
im Oktober 2008 kaufte ich mir eine gebrauchte Freewing S2 (Vergaser) von 2006 und mein Mechaniker hat seither jede Menge Spaß damit.
Zur Vorgeschichte:
Der Vorbesitzer war wohl ein sehr sparsamer Mensch und hat außer Benzin nicht weiter in seinen Roller investiert.
Irgendwann nach knapp 9000 km war kein Öl mehr da und das Maschinchen tat genau das was zu erwarten war: Es klapperte und ging dann mit einem schmerzhaften Knirschen kaputt.
Kapitaler Motorschaden und das Ende einer wohl eher einseitigen Beziehung zwischen Mensch und Maschine. So kam denn meine "Püppi" zurück zu meinem Händler und fristete seither sein Dasein unter einer Plane in einer beheizten Garage.
Da ich in 2008 auf der Suche nach einem preiswerten Roller war und ich bei meinem Händler meine "Püppi" unter ihrer Plane erspähte war klar: Dieses Schicksal hat die Kleine nicht verdient.
Sämtliche beweglichen Teile im und am Motor wurden erneuert, ebenso Bremsanlage (Scheiben, Klötze und Bremsflüssigkeit), Reifen und Battarie.
Eine Woche Extremzerlegung und Reinigung von allen nur erdenklichen Teilen Tank, Vergaser, Spritpumpe,...... und dann stand sie da, fertig angemeldet, meine Püppi

.
Das erste was mir dann doch etwas mißfiel war das meine Diva ziemlich zickig beim Kaltstart war.
Zurück zum Händler und dort wurde der Zündfunke kontrolliert und für nicht wirklich optimal befunden.
Kerze, Zündkabel und Stecker wurden gewechselt, irgendwann noch die CDI und noch die Zündspule.
Da immer wieder die Leerlaufdüse verstopft war wurde der Originalfilter ersetzt und zusätzlich noch ein Filter verbaut, die innerhalb kürzester Zeit mehrfach gewechselt wurden, da sich die Leerlaufdüse immer wieder zusetzte.
Die Sache mit der Zündung war nach Wechsel der CDI und der Zündspule erledigt.
Übrig blieb die Verstopfte Leerlaufdüse die nach 10-15 min im Fahrbetrieb immer wieder meinen Roller an jedem Stopschild zum erliegen brachte.
Wieder Demontage von Vergaser Spritfilter, Benzimpumpe, Tank,......., dann Neustart. 15 min später wieder Leerlaufdüse zu.
Es wurde Gegrübelt und eine neue Auspuffanlage verbaut. Kein Effekt außer das der Roller nun super Ansprang und wesentlich leiser war.
Sobald der elektrische Choke zumachte und die ganze Sache eigentlich sauber laufen sollte ging die Maschine im Leerlauf aus.
Vergaser raus, einmal die Leerlaufdüse durchpusten, wieder einbauen und der Roller lief bis er wieder nach 15 min ausging.
Danach wurde nach Anfrage bei Leeb, die dieses Fehlerbild kennen, eine neue Benzinpumpe verbaut.
Diese Pumpe kam innehalb von 2 Tagen !!! nach Bestellung in Krefeld an. Das nenn ich mal wirklich flott.
Resultat: Richtig, nach 15 min Überlandfahrt und ein wenig Autobahn war die Leerlaufdüse wieder dicht.......... >:( .
Irgendwann wurde der Vergaser gegen einen neuen getauscht mit dem gleichen Resultat.
Im Moment steht Püppi wieder in der Werkstatt und der Tank wird gewechselt.
An dieser Stelle möcht ich mich bei meinem Händler für all den leckeren Kaffee und die netten Stunden an der Arbeitsbühne bedanken

.
Obwohl,...Fahren tät ich dann doch wohl lieber

.
Und für alle die mir jetzt raten den Roller zurückzugeben, weil ich Gewährleistungsansprüche habe: Ich weiß das, aber ich bin mit meinem Händler zufrieden und ich würde doch ganz gerne meine zickige Püppi fahren. Außerdem will ich wissen wieso sich die Düse immer wieder zusetzt.
Ich werde euch auf dem Laufenden halten was als nächstes passiert.