5. Mär 2015, 21:30
Hallo Jungs
Soo erstmal Kleine Vorstellung meinerseits dannach die eigentliche frage .
Ich heiße Norman und kommen aus Nörvenich (Kerpen/Köln/Aachen) und bin 26 Jahre alt .
Mein Spezialitäten sind ehr PKW`s Speziell Japanische modelle mit ordentlich Leistung und wenn sie zu wenig haben kommen meine Künste ins spiel

.
Nun zu meinem Problem
Ich konnte im Januar Günstig einen Freewing S2 kaufen , allerdings mit Motorschaden . laut der werkstatt sollte dieser einen KW Lager schaden haben .
leider ist der KW lager schade nicht der fall ... es ist das Ritzelseitige Lager der Nockwelle das hat sich in alle Bestandteile zerlegt ... ebenso ist deswegen die Kette abgeflogen .
Fazit beide Einlassventile sind krumm der Nockenhalter hat leicht was abbekommen aber geht noch . Die Nocke ist auch noch ganz aber ein neues Lager Aufpressen wäre wohl aufwendiger als eine Gebrauchte Nockenwelle zu Kaufen
der kolben sieht noch gut aus . Lediglich das Kolbenhemd und die nterseite der Zylinderlaufbahn hat leicht was abbekommen aber nichts das was ein Hohngerät und neue Ringe nicht Kompensieren könnten nach 24tkm schaden die eh nicht .
Meine Eigentliche frage nun ist .
Kann mir jemand erklären wie ich die Kette wieder Aufsetzten muss ? . Einfach OT ,Nocke auf makierrung und dann drauf ? .
Ich Frage deswegen weil bei manchen PKW Motoren muss man die KW ein paar Grad Nach OT Drehen und dann die kette Auflegen .
Hoffe ihr könnt mir helfen

.
gibt es ggfs ein WHB ?
mfg Norman.G