S2 Freewing
5. Jun 2013, 19:45
Guten Abend Rollerfreunde
Da ich den Roller erst seit kurzen habe und den Typ Daelim 125 Freewing noch nicht so genau kenne hätte ich da mal eine Frage :
Beim Abstellen des Motors kurz bevor er stehen bleibt tritt so ein richtch-richtch oder auch knarz- knatz auf genaue Beschreibung ist natürlich schwer.
Kommt meiner Meinung nach von der Vario. Mein Rex Roller hatte dies nicht (auch Vario ) Die Maschine hatt 13000 auf der Uhr eigentlich nicht viel ;oder ??
Vielen Dank schon mal M.f.G. Gorsel
5. Jun 2013, 20:36
Hallo,
wenn man die Vario in Verdacht hat, Deckel runter und die Vario ausbauen. Dann nochmal Hören.
Gruß Horny1
6. Jun 2013, 19:06
Hallo horny
Den Deckel hatte ich schon mal abgehabt zur Kontrolle nachdem ich sie gekauft hatte sah alles sehr gut drin aus.
Dabei habe ich auch gleich das Getriebeöl gewechselt ; ich denke mal das vieleicht irgendwo ein wenig Fett fehlt.
Sonst funktioniert die Vario ja gut mal abgesehen von dem leichten rubbeln beim anfahren .
Gruß Gorsel
6. Jun 2013, 19:16
Hallo,
das leichte Rubbeln kommt von der Kupplung. Diese wäre zu demontieren, zu entfetten und mit neuem Heißlager-Fett zu versehen. Dabei die Beläge etwas abschleifen und die Kanten brechen.
Gruß Horny1
7. Jun 2013, 18:46
Hallo Horny
Mache mich morgen mal dabei ; Danke
gorsel
7. Jun 2013, 21:11
Hallo,
hier mal paar Bilder.
(für URL bitte einloggen)Beim Lösen der großen Schraube, ich glaube sie ist 39, ist auf die Spannung der Feder zu achten. Am besten mit einer zweiten Person. Diese hält beim Lösen der Schraube die Kupplungsplatte fest um diese nach entfernen der Schraube langsam von dem Federdruck zu entlasten.
Gruß Horny1
10. Jun 2013, 19:49
Hey horni
Hatte die Vario auseinander und mußte feststellen das die Rollen alle eckig waren

habe sie ersteinmal mit Kupferpaste geschmiert und alles wieder
zusammen gebaut , neue sind bestellt , ist Kuperpaste fürs Fettdepot auch ratsam ? Kupplung angeschliffen und gereinigt aber das Geräusch bleibt
Gruß Gorsel
11. Jun 2013, 09:38
Hallo,
für das Fettdepot nimmst Du am besten Heißlagerfett. Drauf achten, daß die Variohülse außen Fettfrei bleibt, sonnst läuft es die Scheibe hoch und versaut Dir den Riemen.
Aber wenn Du schon beides weg hattest, hast denn den Motor mal ohne Vario laufen lassen? Hier hätte man doch hören können, ob die Geräusche vom Antrieb kommen oder vom Motor.
Das bearbeiten der Kupplung diente doch nur dem Rupfen, nicht dem Geräusch. Geräusche können aber von den Lagern in der Kupplungsvario kommen. Hört man aber.
Gruß Horny1
11. Jun 2013, 18:58
Hallo Horny
Leider hab ich am WE die Ölablasschraube zu fest angezogen und der Bund ist gebrochen
Morgen bekomme ich die neue und die Rollen für die Vario ; aber ich befürchte das Du recht hast den das Geräuch war auch
bei ausgebauter Vario zu hören , vieleicht sind es die eckigen Rollen .
Gruß Gorsel
11. Jun 2013, 20:05
Hallo,
der Ölfiltersiebdeckel wird mit 15Nm angezogen. So fest ist das gar nicht. Eine neue O-Ring Dichtung gibt dann ja auch noch Druck.
Aber wenn die Vario ab war und das Geräusch noch vorhanden war, liegts wohl nicht an den Rollen. Aber viereckige tuen der Vario nicht gut.
Gruß Horny1
12. Jun 2013, 19:19
Guten Tag
So Rollen sind neu drin alles läuft super und ruhiger ist die Maschine auch geworden liegt vieleicht auch am neuen Öl.
Leider ist mir beim festziehen der Schraube am Lüfterrad ein Flügel abgebrochen ; muß ich mir Sorgen machen wegen Unwucht
oder sollte ich lieber ein neues einbauen

Danke schon mal
Gruß Gorsel