S2 Freewing
28. Mai 2013, 19:40
Hallo Rollerfreunde
Ich hätte da mal eine äußerst interessante Frage ; wie kann ich den Roller starten wenn ein Defekt an Anlasser oder Batterie auftritt
Anschieben geht nicht ,abschleppen eher auch nicht. Ihr seit auf einem schönen Ausflug unterwegs macht eine Rast und das Ding springt nicht mehr an!
Muß ich jetzt wieder in den ADAC eintreten ?
MfG gorsel
28. Mai 2013, 19:47
Wenn der Anlasser defekt ist, dann brauchst Du jemanden, der Dich und den Roller abholt, denn es gibt keinen Kickstarter, und anschieben geht bei Automatik bekanntlich auch nicht.
Wenn die Batterie leer ist, kannst Du doch um Starthilfe bitten.
Und da die Klemmen an einem Starthilfekabel für PKW etwas groß geraten sind, kaufst Du Dir am Besten eines für Motorräder.
Das kostet gerade mal 10 Euro ( LOUIS )
29. Mai 2013, 15:40
Wenn du unbedingt in der S2 Vergaser einen Kickstarter haben möchtest kannst du einen einbauen. Dazu benötigst du einen Variodeckel vom Otello und den Rest kannst du bei Dataparts sehen. Einen Kickstarter brauchst du dann allerdings auch noch, nur ob sich das lohnt. Dann bleibt ja die Frage ob du den Roller damit auch anbekommst. Ich habe in 6 Jahren Otello fahren den Kickstarter erst 1 mal gebraucht weil der Anlasser nicht mehr wollte da defekt. Das sind aber Sachen die eher selten passieren. Die ganzen neuen FI Modelle von Daelim haben auch keinen Kickstarter. Wenn man seine Batt. regelmäßig wartet kann da auch nichts passieren, die geht nicht von jetzt auf gleich kaputt. Wenn die Batt. allerdings so kaputt ist das sie nicht mehr geladen wird, kannst du eh nicht mehr fahren weil dir dann der Zündstrom fehlt der bei der S2 direkt von der Batt. kommt.
29. Mai 2013, 18:13
Hallo,
wenn man mal die Automobile Revue passieren lässt, dann fällt einem auf, daß man, sogar die Franzosen, Vorne auf das Loch zum Ankurbeln des Motors mit der Wagenheberkurbel verzichtet hat. Nicht zuletzt ein Vertrauen in die Zuverlässigkeit der Fahrzeuge. Bei dem Roller sehe ich das genau so. Wobei hier noch die Kosteneinsparung mit ein Grund gewesen sein könnte.
Gruß Horny1
29. Mai 2013, 18:59
Horny, der Renault R 4 hatte diese Öffnung vorne noch und der Radmutternschlüssel war auch zum Andrehen geeignet. Ob es das bei den Nachfolgern noch gab weiß ich jetzt nicht mehr. War aber eine gute Sache wenn man Ventile eingestellt hat. Nur so nebenbei, man konnte einen VW Käfermotor mit der Kurbel vom Nusskasten im ausgebauten Zustand andrehen, eine 6 Volt Batterie an der Zündspule und den Benzinschlauch in einen Kanister. Den Beitrag von Waldläufer finde ich sehr gut mit der Option nachzurüsten wenn man es möchte. Ich hätte das nie gewusst. Und er hat recht mit dem Anlasser meiner geht noch einwandfrei bei knapp 40000 Km, ich hätte auch noch nie einen Kickstarter gebraucht den ich nur so benutze um die Technik zu schonen. Bei warmen Motor ein Kick und der Motor läuft, mache ich öfter. Muss man aber nicht. Wie heißt es so schön, Stand der Technik.
29. Mai 2013, 19:16
Danke für Eure Antworten
Dann möchte ich mal hoffen das alles so lange hält , mein Rex Roller hatte mal so ein Problem aber der hatte noch einen Kickstarter.
29. Mai 2013, 20:40
Das Du REX mit DAELIM vergleichst, ist eine Beleidigung für DAELIM

Ich war auch mal so blöd, REX zu kaufen!
29. Mai 2013, 21:07
Hat jetzt eigentlich indirekt nichts mit der Frage von gorsel zu tun aber an der Tankstelle war ein Mädchen mit einem Roller und hatte eine leere Batterie und konnte nicht starten. Hat also mit dem Handy irgendwo angerufen um sich holen zu lassen. Ich habe sie dann angesprochen und das Problem so geklärt indem ich den Roller mit dem Kickstarter gestartet habe. Die wusste gar nicht das so etwas geht. Die war happy weil sie zuhause niemand erreicht hat und heimfahren konnte. Das war ein Fünziger Roller und hier gibt es meistens bei den Zweitaktern Probleme das die mit dem E-Starter nicht anspringen aber mit dem Kickstarter. Liegt immer an der Zündkerze oder Batterie. Und wie schon erwähnt, an den 125 zigern Viertaktern ist der Kickstarter schon nur eine Zierde bei regelmäiger Wartung wie Waldläufer es beschrieben hat. Und so muss ich den guten gorsel vor Volker in Schutz nehmen, der hatte mit dem Rex vermutlich schlechte Erfahrungen gsammelt und wollte ihn nicht mit Daelim vergleichen.