5. Jun 2012, 20:48
peter24358 hat geschrieben:was mich stört ist die fehlende Leistung.
Schon wieder die Leistungs-Frage.
Leute, 125er haben nur knapp 15 PS und sind nicht schneller als rd. 100 km/h. Bergauf verliert er, bergab wirds schneller. Das war so, das ist so und das wird wohl auch so bleiben; sogar wenn die Maschine bei entsprechender Wartung 50.000 km und mehr auf der Vario hat. Dafür gibt es genug Beispiele.
Wer mehr Leistung will, muss sich eine stärkere Maschine anschaffen.
Genau das habe
ich getan. Nicht, weil mein Otello nicht zuverlässig gewesen wäre, sondern weil mir auf der BAB und zum Überholen auf der Landstraße Leistung fehlte. Jetzt fahre ich einem Burgman 400 mit 34 PS und v
max= 145 km/h. Das reicht allemal aus.
Und so ganz nebenbei ist mein Burgman bereits über 40.000 km gelaufen und läuft immer noch wie am ersten Tag. Gerade im Bereich zwischen 80 und 120 km/h zieht er wie Sau und beschleunigt dabei zügig bis zum Top-Speed.
Allerdings: für die Stadt -keine Frage- ist der 125er Otello / S2 / S3 das ideale Fahrzeug.