8. Jan 2011, 13:30
Ein frohes und gesundes neues Jahr an alle.
Ich fahre nun meine *geliebte* Freewing seit etwas über 4000km. Und selbst bei den Wetterstrapazen der letzten Wochen doch sehr gern.
Also erstmal ein kurzes Fazit zu den *Wintereigenschaften* der S2:
Mit den 13Zoll Heidenau Snow M+S Reifen ist auch bei krassem Schnee mit etwas Gefühl ein gutes Vorankommen. Ich fahre meist mit Sozius, so das noch etwas mehr *Druck* auf dem Hinterrad ist.
Einen kleinen *Umkipper* hatte ich allerdings, lag aber daran, das ich beim Anhalten an der Kreuzung auf Glatteis leider keinen Halt unter den Füßen hatte

, Streusalz gibts ja keins mehr

.
Auch die Batterie hat keinerlei Mucken gehabt, selbst bei tiefsten Temperaturen ohne Probleme. Und das, obwohl ich ständig mit Radio auf der Kiste durch die Gegend fahre.
Lediglich der Kaltstart hat wohl einige Macken. Beim Anlassen schnurrt der Motor los, geht auch etwas höher in der Drehzahl, hält aber nur ein paar Sekunden, dann geht er wieder runter auf *normales Level*, was bei extremer Kälte aber bewirkt, das die Kiste ausgeht.
Nun zum eigentlichen Problem.
Bei ca. 3.500km habe ich die Winterreifen aufziehen lassen. Dabei wurde ersichtlich, das die hinteren Bremsbeläge platt sind. Und das obwohl ich recht selten die Hinterradbremse benutze. Die originalen Beläge für hinten scheinen also nicht viel zu taugen, vorn sind alle noch top.
Ich hab nun mal gesucht, aber irgendwie weiß ich nicht, nach welcher Bezeichnung ich genau suchen muss. Bei Dataparts habe ich natürlich die originalen gefunden, kosten auch nicht die Welt. Aber gibts da nicht evtl. paar bessere Beläge, die auch ne Weile halten?
Ich selbst arbeite in einem Werk was Bremsbeläge herstellt, allerdings für Autos. Ich würde da aus dieser Erfahrung her Brembo oder Textar bevorzugen.
Wäre sehr danbar wenn einer von euch paar gute Tips hat.
LG aus Essen