S2 Freewing

Grundsatzfrage Laderegler / Gleichrichter

16. Sep 2024, 17:14

Hallo liebe Forengemeinde,

ich habe mir einen S2 FI Baujahr 2011 gekauft (also den Einsritzer). Leider hat sich herausgestellt, dass mein Laderegler/Gleichrichter defekt ist.

Jetzt meine Frage: kann ich da mehr oder weniger jeden Laderegler nehmen, solange die Stecker passen und der auch für einen 125er (Daelim) ist? Oder muss der Laderegler irgendwie ganz spezifisch für einen S2 125 FI sein?


Bin da verunsichert. Und leider kriegt man für genau mein Modell praktisch keinen Laderegler (bzw nur für mehrere Hundert € und mit Glück gebraucht).



Vielen Dank und viele Grüße

Re: Grundsatzfrage Laderegler / Gleichrichter

16. Sep 2024, 18:00

Hallo ?.
Es ist eine Geste der Höflichkeit, sich beim Betreten eines Raumes (auch ein Forum ist ein Raum) in dem Unterforum "Neuvorstellung" kurz vorzustellen.
Ein wenig über sich und sein Können am Schrauben verrät. Ein paar Worte vielleicht noch zur Maschine.
Fragen werden, wie es ja auch geschehen ist, im passendem Unterforum.
So erhöht sich sehr stark die Tendenz zum Fragen beantworten.
Trotzdem mal herzlich willkommen hier im Forum.
Gruß vom Uwe

Re: Grundsatzfrage Laderegler / Gleichrichter

16. Sep 2024, 19:18

Moin ,


Ich Pfeif mal jetzt auf die Höflichkeit.

Du solltest nur den nehmen den es von Daelim gibt und nicht einfach irgendeinen außer du willst dir den kabelbaum Zerschießen .

Hier.



Billiger wirst du das Teil nicht bekommen ABER denk an den Zoll der wird Fällig .

Viel Spaß. Bernd

Re: Grundsatzfrage Laderegler / Gleichrichter

17. Sep 2024, 07:38

Guten Morgen und willkommen im Forum.

Da hier keiner wissen kann, welche Schrauberkenntnisse Du hast und ob Dein Laderegler wirklich defekt ist, aber auch nicht (nur) der, ist es wirklich sinnvoll, ein wenig von Dir und von Deinem Roller zu berichten. Also ne kleine Vorstellung.

Wir haben es leider sehr oft, dass Leute neu hier hin kommen und nach irgendeinem Teil fragen oder ähnliches. Und später stellt sich heraus, dass das das als defekt vermutete Teil gar nicht defekt war.

Bei den elektrischen Komponenten sind es oft Kontaktprobleme bei Laternenparkern. Der Regler hat nen Maximalwert an Volt, den er duruchlassen sollte, typischerweise 14,8 Volt, aber auch nen Mindestwert. Die Lichtmaschine hat auch Sollwerte, die man besser mal überprüft, bevor man nen Regler ersetzt und nachher wieder einen braucht, weil (auch) die Lima defekt war.

Also:
Kilometerstand, Pflegezustand, Laternenparker oder Garage und derlei Dinge wären hilfreich. Dito. für Fotos vom Roller und Regler.

Nochmal:
Wir kennen Dich und Deine Schrauberkenntnisse nicht. Kann ja sein, dass Du der ultimative Schrauber mit Werkstatt und viel Erfahrung bist. Kann aber auch ganz anders sein. Aus derlei Gründen, aber auch weil wir hier überwiegend älter sind und ein gewisses Maß an Höflichkeit schätzen, ist eine Vorstellung von sich und von der Maschine aus den bisherigen Erfahrungen sinnvoll. Auch die Hilfsbereitschaft so mancher hier steigt rapide an, wenn man ein wenig von sich und der Maschine preisgibt...




fr
Für diesen Beitrag danken
Montör, S3-Nobbi

Re: Grundsatzfrage Laderegler / Gleichrichter

17. Sep 2024, 10:54

Hallo zusammen, eigentlich sollten sich solche Beiträge erübrigen, wo man an die Höflichkeit erinnert. Ich habe das auch immer und immer wieder getan und gehofft, es würde Früchte tragen!? :roll: Aber leider muss man feststellen, dass es in unserer Gesellschaft wohl so ist, dass nach dem Motto von Bernd : Ich pfeife mal drauf... verfahren wird! :cry: Dass so ein Verhalten einer Gesellschaft nicht gut tut, braucht man wohl nicht extra zu erwähnen (außer bei denen die auf alles pfeifen)! :x Hier sind, wie schon Robert gut erwähnt hat, viele ältere User vertreten, die ein höfliches Verhalten in ihrer Kinderstube gelernt haben. Klar ändern sich die Zeiten.... aber ein höfliches Verhalten sollte davon ausgenommen sein!!! Die Folgen davon, wenn auf alles gepfiffen wird, kann man gut in der Welt beobachten! :shock: So wie es fr sieht, sehen es einige hier im Forum, die auch sicher Hilfestellung geben könnten! Die halten sich aber in solchen Fällen, wo auf alles gepfiffen wird, immer mehr zurück. Ich auch! Denn Hilfeleistung ist freiwillig und wird aus höflichem Hintergrund gewährt!! Von daher werde ich meine Zeit anders nutzen, als immer wieder an die Höflichkeit zu erinnern! Dann schreibe ich lieber gar nichts mehr, wenn keine Vorstellung erfolgt ist. Höflichen und netten Usern wird meine Unterstützung aber weiterhin gewährt. :) LG, Nobbi. ;)
Für diesen Beitrag danken
Montör, Daelim-Neuling

Re: Grundsatzfrage Laderegler / Gleichrichter

1. Okt 2024, 10:47

S3-Nobbi hat geschrieben:Hallo zusammen, eigentlich sollten sich solche Beiträge erübrigen, wo man an die Höflichkeit erinnert. Ich habe das auch immer und immer wieder getan und gehofft, es würde Früchte tragen!? :roll: Aber leider muss man feststellen, dass es in unserer Gesellschaft wohl so ist, dass nach dem Motto von Bernd : Ich pfeife mal drauf... verfahren wird! :cry: Dass so ein Verhalten einer Gesellschaft nicht gut tut, braucht man wohl nicht extra zu erwähnen (außer bei denen die auf alles pfeifen)! :x Hier sind, wie schon Robert gut erwähnt hat, viele ältere User vertreten, die ein höfliches Verhalten in ihrer Kinderstube gelernt haben. Klar ändern sich die Zeiten.... aber ein höfliches Verhalten sollte davon ausgenommen sein!!! Die Folgen davon, wenn auf alles gepfiffen wird, kann man gut in der Welt beobachten! :shock: So wie es fr sieht, sehen es einige hier im Forum, die auch sicher Hilfestellung geben könnten! Die halten sich aber in solchen Fällen, wo auf alles gepfiffen wird, immer mehr zurück. Ich auch! Denn Hilfeleistung ist freiwillig und wird aus höflichem Hintergrund gewährt!! Von daher werde ich meine Zeit anders nutzen, als immer wieder an die Höflichkeit zu erinnern! Dann schreibe ich lieber gar nichts mehr, wenn keine Vorstellung erfolgt ist. Höflichen und netten Usern wird meine Unterstützung aber weiterhin gewährt. :) LG, Nobbi. ;)



ich wollte nur helfen mehr nicht das heißt nicht das auf alles andere Pfeife.

Re: Grundsatzfrage Laderegler / Gleichrichter

1. Okt 2024, 11:21

Hallo Bernd, ich hoffe, du hast meinen letzten Post nicht auf Dich bezogen? :? Dass Du nur helfen wolltest, das weiß ich und wollte das auch nicht "anmeckern"! :oops: Mir ging es nur generell um dieses unhöfliche "Schmarotzer-Verhalten"! :shock: Dazu ist von meiner Seite jetzt alles gesagt und mein Verhalten dazu ist kund getan! Jeder kann das für sich natürlich auch anders sehen und entscheiden. LG, Nobbi. ;)