S2 Freewing
17. Jun 2023, 13:02
Hallo.
Habe mir eine S2 gebraucht gekauft. Leider waren die Behälter der Bremsflüssigkeit defekt. Ausgetauscht. Soweit gut. Erste Frage zum rechten Bremsgriff. Ist das normal das er einen kürzeren hebelweg hat als links ? Zweite Frage : habe neue Bremsflüssigkeit eingefüllt. Wie genau wird entlüftet ?
Sage schon Mal danke.
Gruß KALLE
- Für diesen Beitrag danken
Maiglöckchen
27. Jul 2023, 19:33
Servus, also brauchst schlauch für untere ablassschraube von Sattel und ne leere Behälter etc. und Bremsflüssigkeit.
- unten schlauch anschließen mit Behälter an ablas schraube
- schraube auf und oben langsam bremse betätigen sodass unten Flüssigkeit ausläuft
- den Vorgang wiederholen und oben Bremsflüssigkeit immer nachfüllen weil es unten ausläuft
- bei betätigen der bremse öffnest du unten die schraube lässt es laufen drückst aber noch den Bremshebel durchgedrückt und unten drehst die Ablass Schraube wieder zu und erst dann lässt du den Bremshebel los ( paar mal wiederholen )
- endgültig ist es wenn unten keine Bläschen mit Bremsflüssigkeit ausläuft
zum Schluss schraube zudrehen, Bremsflüssigkeit auffüllen und erstmal in stand paar mal anfahren und bremse testen und die ablassschraube mal begutachten ob nichts ausläuft.
Hast du Vorrats Behälter Gläschen getauscht oder ganz ? Meine Gläschen sind beide defekt und muss die tauschen und hab ein Verkäufer gefunden der Gläschen anbietet mit Dichtungen in Größe von 18mm ich hoffe die passen rein.
- Für diesen Beitrag danken
Fire123
28. Jul 2023, 13:02
Danke dir. Doch habe sie durch neue ersetzt.
Gruß
28. Jul 2023, 14:19
Die Sichtgläser der Vorratsbehälter habe ich an mehreren Daelims auch schon getauscht. Dies ist gar kein Problem gewesen. Auch technisch ist dies sicher, da selbst bei nicht richtig montierten Schaugläsern unterhalb des Levels vom Schauglas immer noch genug Flüssigkeit vorhanden ist, um einen Bremsausfall zu vermeiden...
fr
- Für diesen Beitrag danken
Fire123