18. Okt 2022, 20:35
Keilriemen Bando History - Steezer ABS.pdf
Hallo Manu, da hat Volker schon die richtige Antwort geschrieben. Serienmäßig sind da 20X17, 12g Rollen verbaut. Du kannst aber auch im Internet nach Rollen von Mal0ssi suchen, mit der Größe 20X17. Um den S 2 ein wenig flotter zu machen, kann man da auch Rollen von Molossi einbauen, mit 9,5, 10,5, oder 11,5 g. Je nachdem wie das Gelände bei Dir ausschaut. Bei flachem Gelände würden auch 11,5 g genügen. Ist das Gelände mehr bergig, dann empfehle ich eher 10,5 oder gar 9,5 g. Eine richtig gute Kur würdest Du dem S 2 mit einer neuen Vario von J. Costa verpassen!

Ich rate auch dazu, den Keilriemen einmal genauer zu betrachten. Wenn man schon die Rollen wechseln tut, ist das ja kein Problem. Das Verschleißmaß beim Keilriemen liegt bei 20 mm Breite. Auch nach brüchigen Stellen oder kleinen Rissen bitte Ausschau halten! Und bei dieser Arbeit dann auch alles mal gründlich reinigen, vom Abrieb der Kupplungsbacken, des Riemens und der Rollen! Dreck wirkt wie Schmirgelpapier!

Für den Fall, dass ein neuer Keilriemen fällig ist, habe ich im Anhang den passenden Keilriemen und die Bezugsadresse mit geschickt. LG, Nobbi.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.