18. Sep 2021, 11:33
Moin das wird ein langer Bericht setz dich hin mit Kaffee & Kippe .
Es werden noch ein Paar Folgen wo ich auf Einzelne Bauteile Eingehen werde .
Alsooooooooo ,
Am 19.06.2020 habe ich mir in der nähe von Potsdam ( Brandenburg ) eine Daelim Freewing SQ 125 für 1250€ Erstanden .
Sie sah von außen sehr schön aus kaum Kratzer ABER mit cockpitreiniger wurde alles schön Sauber gemacht um Gewisse Gebrauchsspruchen zu Kaschieren .
Na gut habe ich mir Gedacht , Nimm sie , Gesagt getan Vertrag Fertig gemacht , Fahrzeug wurde als Fahrzeug OHNE Mängel verkauft .
Kaum bin ich zu Hause angekommen gingen die Probleme los , Ein Freund von mir Bemerkte das sobald man die Zündung Einschaltet ( Ohne den Motor zu Starten ) Das die Beleuchtung an dem Topcase anging

???
Das war ein Koffer der Aussah wie das Heck eines Mercedes wie auf dem Bild zu sehen nur halt in Rot .
Weil dort ein Kabel Langging was unter die Heckverkleidung vom Roller Verschwand bin ich dem Kabel gefolgt und Bingo der Kabelbaum der zum Rücklicht ging wurde getrennt und mit einer Lüsterklemme verbunden . ) Leider kein Bild mehr Vorhanden )
Das Bild mit dem Roten kreis soll euch nur sagen und Zeigen von welchen kabel ich rede und wo die Lüsterklemme war .
Weiter im Text . Also um dem Kabel zu folgen musste das helmfach raus was bei Übung schnell zu Lösen ist . Der beifahrersitz hält sich mit nur 2 Drehschrauben Fest Helminnenseite Links und rechts . Darunter kommen 2 M10 Schraubköpfe zum Vorschein . Im Helmfach sind 2 weitere M10 Schrauben & 4 Kreuzschlitz Schrauben um die Helmfachschaniere zu Lösen .
Da hängt noch ein 12 Volt Kabeldran was ich euch Empfehlen würde etwas zu Lockern sonst lässt es sich beim Zusammenbau vom Helmfach nur schwer wiedereinbauen . Das kabel ist viel zu Kurz .
Als ich das Helmfach dann raus konnte man nicht wirklich was sehen da das Batteriefach noch im wege war , also batterie raus genommen und das fach was auch mit 2 M10 Schrauben Verbaut ist abgenommen ( Nur die Schrauben lösen ) und das fach nach Vorne fallen lassen .
Da kam alles zum Vorschein mit der Lüsterklemme , Ich glaub mein Schwein Pfeift ...... Welcher Idiot hat diese Scheiße Gebaut ? Ich hab alles abgemacht das Kabel etc und musste mir erst mal aus Ebay ein ersatzkabelbaum besorgen was gott sei dank als Gebraucht nicht Teuer ist .
Nach 4 Tagen war das teil da hab alles Verbaut und getestet läuft wieder ohne Probleme Gott sei dank ,
ABER die Probleme hörten nicht auf .
Der Auspuff war defekt . Wie man das hört ? In dem man sie bisschen im Stand am gas hält und sie immer Lauter wurde Plus das der Auspuff ein Loch hatte . ( Aufbocken die Kiste das dass Hinterrad Freidrehen kann ) Nicht im Abgebockten Zustand sonst rollt sie einen weg .
Also Aufgebockt Motor Angeworfen Lankrad nach Rechts rüber gezogen und Gas geben und dabei eine Hand unter dem Auspuff halten damit merkt man ob das irgendwo Luft herkommt . Und tatsache ein kleines Loch kurz hinter der Krümmer Verschraubung . Sind 3 kleine Stehbolzen am Auspuff dran die mit dem Krümmerrohr Verschraubt werden .
Was dagegen Hilft ? Verschweizen oder eine Blechschraube rein drehen das ist Billiger als sich den Auspuff Neu zu Kaufen . Die schraube sollte nicht zu dick sein so habe ich es Gemacht und das hält seid mehr als 10,000 Kilometer die ist schon ein teil vom Auspuff geworden die fällt nicht mehr ab .
Thema Scheinwerfer . Normalerweise ist Rechts das Abblendlicht und Links das Fernlicht ! Ich hatte es Andersrum . Warum ? Weil dort schon mal eine ( Fachwerkstatt ) dran war und diesen Mist Verbockt hat . Aber kein Problem Front verkleidung Abgebaut und die Lampenstecken anders rum wieder eingebaut und alles wieder Super Scheinwerfer Einstellen sollte man dort machen lassen die das gerät dafür haben .
Um die Front abzubauen ist Folgendes zu beachten .
Als erstes musst du die kleine Verkleidung die noch vor der Frontscheibe sitzt Entfernen . 2 Schrauben sind in dem Teil vorne dran und innenseite vom fahrersitz aus gesehen genau neben dem Windschild unterhalb sind nicht zu Übersehen .
Die Scheibe selbst hält mit 4 Schrauben ich glaub M8er sollten das sein .
Die Front selbst hält mit 13 Schrauben sollten das inetwa sein sich fest .
Vorsicht 8 Schrauben auf der innenseite vom fahrer , Vorne 2 die wie die vom Windschild aussehen und 2 weitere hinter dem Vorderrad .
dann noch die 3 Verbindungsstecker Lösen und die Front ist lose .
Beim zusammenbau genau gleiche aber verbindet erst die Stecker bevor ihr alles zusammen baut .Und ganz wichtig nicht auf Druck arbeiten lasst euch zeit Ersatzteile sind Teuer .
Folgende Teile waren auch noch kaputt .
Luftfilterkasten , Risse plus defekten Filter selbst ,
Ansaugstutzen , Risse und nicht mehr in der original Form zu bekommen
Zündkerze , Norginalkerze NGK CR8EH-9 , Meine Empfehlung NGK CR8EHIX-9 iridium hält Doppelt bis 3 mal so lang .
Kupplung , Gegendruckfeder Gebrochen Beläge am Ende
Variomatik , Eingelaufen kein Fett mehr drin gewesen .
Federbeine Hinten Plus lagerbuchsen .
Motorschwinge , Die großen lagerbuchsen waren kaputt . Einzelen nicht mehr zu bekommen .
Vergaser , Gasschieber fehlte membrane defekt .
Gabelholme ( Federn Fehlten . Gabelsimmeringe defekt , zu wenig Öl drin .
Zylinderkopf , Bericht
viewtopic.php?f=4&t=10626Kipphebel auch
viewtopic.php?f=4&t=10626Gaszug musste gewechselt werden
Tachowelle Plus Schnecke Gewechselt .
lagerbuchsen Vorderrad gewechselt getauscht gegen SKF lager .
Reifen gewechselt Heidenau K58 Verbaut .
Auf die Kaputten teile werde ich Gesondert eingehen dafür mach ich noch mal Extra berichte mit Alternativen etc .
Wegen der Batterie ich würde nur eine Säurebatterie Empfehlen es gibt Alternativen aber die habe ich Persönlich noch nicht getestet .
So das soll es erst mal gewesen sein ,
Fazit,,,
nach 10,000 Kilometer in einen Jahr .
Es waren oder gingen sehr viele Teile Kaputt und es wurde viel Mist gebaut wer selber Schrauben kann dem ist kommt das ganze Billiger als es in einer Werkstatt machen zu lassen .
Teile Versorgung Teils in deutschland teils in Südkorea es könnte besser sein besonders wegen dem versand .
Achtet beim Bestellen von teilen auf das baujahr da jedes mal die teile etwas verbessert wurden von Baujahr zu Baujahr .
Jut Kinder datt war es erst mal bei Fragen einfach Fragen ,
Schönet Wochenende euch gruß Bernd aus Berlin .
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.