8. Mai 2009, 18:56
Nochmal Hallo,
die Bremskolben waren gängig und die Scheibe auch nicht unrund( alles gleichmäßig abgefressen). Wie gesagt die Beläge waren bis auf die Platte runter.
Scheibenbremsen sind wesentlich schneller runter als Trommelbremsen. Das war mir schon von meiner uralten Vespa bekannt, nur hat mich erstaunt das die hintere Bremse zuerst runter war.
Aber wie gesagt, vorne 4 Beläge und 2 Kolben, hinten nur 2 Beläge und ein Kolben.
Bei gleichem Druck auf beide Bremsen ist der Verschleiß halt hinten höher als vorn, da hinten 2 Bremsbeläge die Gleiche Arbeit machen müssen wie 4 vorne.
Klingt für mich logisch, und jetzt werd ich halt die Hauptarbeit die Vorderradbremse machen lassen. Die hatte wie gesagt noch 50% Belagstärke.
Warum die Daelimer hinten so gespart haben weiß ich net, klingt aber sehr nach Sparmaßnahmen, bzw. Fehlkonstruktion.
Mal sehen was die Modellpflege bei der neuen Freewing (13 " Räder) daran ändert.
Die neue Bremsscheibe war innerhalb von zwei Werktagen in Krefeld (nochmal Lob an die Firma Leeb)und schlug incl. Bremsbelägen mit etwas über 50 Euronen zu Buche.
Nun kann der Urlaub bald kommen
Gruß Guido