Daelim Fan-Shop

Daelim Freewing S2 125 springt nicht an

S2 Freewing
Waldläufer

#21 Re: Daelim Freewing S2 125 springt nicht an

von Waldläufer » 7. Aug 2015, 16:20

Der Ventildeckel ist oben auf dem Zylinderkopf da wo die Ventile sind und der Öleinfüllstopfen.


Beiträge: 18
Registriert: 6. Aug 2015
Hat gedankt: 5 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim Freewing S2
Baujahr: 2005
Postleitzahl: 44577
Land: Deutschland

#22 Re: Daelim Freewing S2 125 springt nicht an

von xxsibixx » 7. Aug 2015, 16:24

Danke, ich werde gleich mal nachschauen, ob die Steuerkette noch sitzt.
Ebenfalls werde ich mir auch mal eine Iridium Kerze besorgen.

Waldläufer

#23 Re: Daelim Freewing S2 125 springt nicht an

von Waldläufer » 7. Aug 2015, 16:36

Bau erst mal den Ventildeckel ab vielleicht erübrigt sich dann der Kauf einer Kerze.

Für diesen Beitrag danken
xxsibixx

Beiträge: 18
Registriert: 6. Aug 2015
Hat gedankt: 5 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim Freewing S2
Baujahr: 2005
Postleitzahl: 44577
Land: Deutschland

#24 Re: Daelim Freewing S2 125 springt nicht an

von xxsibixx » 7. Aug 2015, 16:59

Okay, mach ich.

-- Automatische Zusammenführung - 7. Aug 2015, 19:23 --

Also ich war gerade in Garage am Roller und habe mal das alte Öl raus gelassen, den Deckel abgenommen und nach der Kette geschaut.
Die ist tatsächlich abgefallen, habe die dann wieder dran gemacht und den Deckel wieder drauf gemacht und neues Öl rein gemacht.

Dann hab ich mal versucht den Motor zu starten, leider wieder ohne Erfolg, der Roller will einfach nicht anspringen.
Kann es vielleicht an der nassen Zündkerze oder der zu schwachen Batterie liegen (die geht bei Startversuch auf 6 - 7 runter).

Danke im voraus.

MfG

Beiträge: 1523
Bilder: 77
Registriert: 22. Jun 2014
Hat gedankt: 478 mal
Wurde gedankt: 393 mal
Meine Maschine: S3 125/VT 125/Honda SW T600
Baujahr: 2013/1999/2011
Postleitzahl: 90559
Land: Deutschland

#25 Re: Daelim Freewing S2 125 springt nicht an

von Daelim-S3 » 7. Aug 2015, 19:53

Hallo xxsibixx
1.Muss es doch einen grund geben warum die Steuerkette runter gegangen ist.Kettenspanner defekt?Kette gelängt?
2.Nütz es nichts wenn man die Steuerkette einfach wieder drauf macht ohne die Steuerzeiten zu beachten.
Kannst von Glück sagen wenn die Ventile oder der Kolben nicht was abbekommen haben.

Beiträge: 18
Registriert: 6. Aug 2015
Hat gedankt: 5 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim Freewing S2
Baujahr: 2005
Postleitzahl: 44577
Land: Deutschland

#26 Re: Daelim Freewing S2 125 springt nicht an

von xxsibixx » 7. Aug 2015, 19:59

Daelim-S3 hat geschrieben:Hallo xxsibixx
1.Muss es doch einen grund geben warum die Steuerkette runter gegangen ist.Kettenspanner defekt?Kette gelängt?
2.Nütz es nichts wenn man die Steuerkette einfach wieder drauf macht ohne die Steuerzeiten zu beachten.
Kannst von Glück sagen wenn die Ventile oder der Kolben nicht was abbekommen haben.


Das mit der Steuerzeit wusste ich nicht.
Wo finde ich denn den Kettenspanner?

Und wie achte ich auf die Steuerzeit?

MfG

PS: Ich habe hier mal ein Video hochgeladen, wo man sich den Startversuch anhören kann. (für URL bitte einloggen)

Waldläufer

#27 Re: Daelim Freewing S2 125 springt nicht an

von Waldläufer » 7. Aug 2015, 20:35

Also mit deinem wenigem Fachwissen suchst du dir am besten jemanden der davon Ahnung. Wie Daelim-S3 schon schreibt kann es jetzt passiert sein das die Ventile krumm sind wenn du Pech hast. Hat sich denn die Nockenwelle überhaubt gedreht oder hast du einfach nur oben drauf gemacht ohne weitere Kontrolle. Das ist keine Fahrrad Kette die du da drauf gemacht hast. Du mußt eh den Motor jetzt zerlegen um zu schauen was noch alles kaputt gegangen ist, sonst wird das mit dem Schrauben eh nichts. Da die Kette ja einfach so drauf ging ist auf jeden Fall der Kettenspanner defekt.
Für dich gibt es jetzt nur eins, Motor ausbauen zerlegen alles Kontrollieren, erneuern was defekt ist und mit neuen oder guten gebrauchten Ersatzteilen wieder zusammen bauen. Alles andere ist Murks. Die Kette sowie den Kettenspanner mußt du am besten Neu machen.
Es ist vor allen Dingen Dummheit jetzt wo du weißt das die Kette defekt ist den Motor auch noch Starten zu wollen.
Zuletzt geändert von Waldläufer am 7. Aug 2015, 20:41, insgesamt 1-mal geändert.

Für diesen Beitrag danken
xxsibixx

Beiträge: 18
Registriert: 6. Aug 2015
Hat gedankt: 5 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim Freewing S2
Baujahr: 2005
Postleitzahl: 44577
Land: Deutschland

#28 Re: Daelim Freewing S2 125 springt nicht an

von xxsibixx » 7. Aug 2015, 20:40

Also ich musste beim aufsetzen der Kette die Welle ein wenig drehen.
Mir ist aber auch sonst nichts aufgefallen.

Naja da muss ich wohl leider den Roller doch in eine Werkstatt bringen.

Waldläufer

#29 Re: Daelim Freewing S2 125 springt nicht an

von Waldläufer » 7. Aug 2015, 20:44

Wenn du den in die Werkstatt bringst bist du mindestens wenn nur die Kette defekt ist 500,- Euro Quit inkl. Ersatzteile wie Kette und Spanner. Schlachte die Kiste aus verkauf ihn in Einzelteile und kauf dir etwas was läuft und nicht was schon halb tot ist. Logisch das dir nichts aufgefallen ist, bist ja auch kein Schrauber.

Beiträge: 18
Registriert: 6. Aug 2015
Hat gedankt: 5 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim Freewing S2
Baujahr: 2005
Postleitzahl: 44577
Land: Deutschland

#30 Re: Daelim Freewing S2 125 springt nicht an

von xxsibixx » 7. Aug 2015, 20:54

Woran kann ich denn erkennen, ob der Kettenspanner defekt ist?

Beiträge: 1523
Bilder: 77
Registriert: 22. Jun 2014
Hat gedankt: 478 mal
Wurde gedankt: 393 mal
Meine Maschine: S3 125/VT 125/Honda SW T600
Baujahr: 2013/1999/2011
Postleitzahl: 90559
Land: Deutschland

#31 Re: Daelim Freewing S2 125 springt nicht an

von Daelim-S3 » 7. Aug 2015, 21:09

Hallo xxsibixx
Es muss nicht unbedingt sein das der Kettenspanner defekt ist.Es kann auch sein das die kette gerissen ist.wenn du den ventildeckel runter macht und die kette rausziehen kannst dann ist die Kette gerissen.Wenn nicht dann hat die kette sich ewentuell gelängt das heist das sie ausgeleiert ist.Dann braucht du eine neue aber ich würde es so machen wie es dir Waldläufer schon geschrieben hat Such dir einen neuen Roller und schlachte den alten.So wie sich der Schaden hier so liest ist der Motor unter umständen Totalschaden da eine Reparatur dir sehr Teuer kommt da du kein Schrauber zusein scheinst ist diese Reparatur als Laie auch kaum zu bewerksteligen.


Beiträge: 18
Registriert: 6. Aug 2015
Hat gedankt: 5 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim Freewing S2
Baujahr: 2005
Postleitzahl: 44577
Land: Deutschland

#32 Re: Daelim Freewing S2 125 springt nicht an

von xxsibixx » 7. Aug 2015, 21:43

Also gerissen ist die Kette nicht, dann kann diese ja nur gelängt sein.
Naja, muss ich mir dann wohl eine neue kaufen und versuchen die zu wechseln, gibt es irgendwo eine Hilfe dazu?
Also wie man die dann einstellt und so?

Danke im voraus.

Edit: Habe vergessen zu erwähnen, dass die Nockenwelle sich nur kurz drehen lässt und dann fest ist (also kann kurz nach links drehen und kurz nach rechts zurück), ist das normal oder ist da was defekt?
Ebenso ist auch bei Startversuch ohne Ventildeckel zu sehen, dass die Kette sich nur kurz bewegt aber nicht dreht.

MfG

Vorherige

Zurück zu Daelim S2

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste