schlechtes starten S2 Freewing
27 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
- ve17c
- Beiträge: 6
- Registriert: 8. Jun 2014
- Hat gedankt: 4 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Freewing 125 S2 FI
- Baujahr: 30.06.2008
- Postleitzahl: 26969
- Land: Deutschland
#21 Re: schlechtes starten S2 Freewing
Moin,
mein Problem ist das sie schlecht anspringt mit dem Code 21, wenn die Maschine läuft gibt es keine Probleme und wenn sie Warm ist und ausgemacht wird und kurz danach wieder gestartet wird springt sie dann meistens sofort an
MfG ve17c
mein Problem ist das sie schlecht anspringt mit dem Code 21, wenn die Maschine läuft gibt es keine Probleme und wenn sie Warm ist und ausgemacht wird und kurz danach wieder gestartet wird springt sie dann meistens sofort an
MfG ve17c
- avenger55
- Beiträge: 216
- Registriert: 28. Nov 2015
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 118 mal
- Meine Maschine: Daelim S 3 Freewing
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 96181
- Land: Deutschland
#22 Re: schlechtes starten S2 Freewing
Noch etwas, die EMS (Steuergerät) und die Zündung brauchen meiner Erfahrung nach ihre fast volle 12 Volt Spannung beim Start. Wenn die Voltzahl beim Start zu niedrig absackt- der Anlasser dreht aber noch gut genug- dann springt der Motor auch schlecht an. Messe einmal die Spannung an der Batterie beim Startvorgang bei kalten Motor. Unter 11 Volt sollte die Spannung dann nicht herunter gehen. Dann könnte man noch einmal mit einer Zusatzbatterie und überbrücken probieren ob er dann gut anspringt. Um die Batterie als Störenfried auszuschließen. Noch zum Relais da gibt es schon welche ab 7 Euro herum, die sind nicht empfehlenswert weil sie als Benzinpumpenrelais keine sehr lange Lebensdauer haben. Das Original kostet leider 32 Euro ist aber unbedingt auf lange Sicht zu empfehlen. Den Relaisversuch würde ich machen und die Batteriesache wie schon beschrieben. Es kann auch eine andere Ursache da sein wegen dem Anspringen. Zum Beispiel ein falscher Wert vom Temperaturgeber zum Steuergerät. Und es gab da schon abgefallene Kabelstecker. Dann müsste aber auch einmal ein Fehlercode ausgegeben werden. Der Temperaturgeber sitzt am Zylinderkopf. Oder auch der Kaltlaufregler am Drosselklappengehäuse. Alles Elektronikteile die man messen kann die aber bei falschen oder keinen Werten früher oder manchmal später einen Code auslösen.
- Für diesen Beitrag danken
- ve17c
- Beiträge: 6
- Registriert: 8. Jun 2014
- Hat gedankt: 4 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Freewing 125 S2 FI
- Baujahr: 30.06.2008
- Postleitzahl: 26969
- Land: Deutschland
#23 Re: schlechtes starten S2 Freewing
Moin,
also die Batterie ist neu messe aber noch mal nach, Zündkerze ist auch neu, sollte beim defekt eines andern Bauteils dann nicht ein anderer Code ausgegeben werden, Ich besorg mir dann auch erstmal ein Billigrelais und probiere es dann auch damit bevor ich mir ein original anschaffe. Das mit dem klicken des Relais ist aber normal ??
also die Batterie ist neu messe aber noch mal nach, Zündkerze ist auch neu, sollte beim defekt eines andern Bauteils dann nicht ein anderer Code ausgegeben werden, Ich besorg mir dann auch erstmal ein Billigrelais und probiere es dann auch damit bevor ich mir ein original anschaffe. Das mit dem klicken des Relais ist aber normal ??
- avenger55
- Beiträge: 216
- Registriert: 28. Nov 2015
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 118 mal
- Meine Maschine: Daelim S 3 Freewing
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 96181
- Land: Deutschland
#24 Re: schlechtes starten S2 Freewing
Ja probiere einmal das Billigrelais, wenn es ja irgendwann den Geist aufgibt weißt du ja bescheid dann kannst du ein Original kaufen. Die andere Frage jeder Fehler hat einen anderen Code. Da ist es meistens klarer als in dem Fall hier da ist auch meistens das Bauteil direkt betroffen welches angezeigt wird. Bei Code 21 ist der angezeigte Fehler nur indirekt betroffen. Das ist manchmal so bei der Elektrunik. Du hast auch noch die Option den Fehlercode auslesen zu lassen bei einer Motorradwerksatt mit dem Daelim compatiblen Lesegerät.
Ich hebe einmal die Fehlertabelle für den S 2 angehängt, bei den anderen Einspritzern istes alleds das selbe.
Ich hebe einmal die Fehlertabelle für den S 2 angehängt, bei den anderen Einspritzern istes alleds das selbe.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- ve17c
- Beiträge: 6
- Registriert: 8. Jun 2014
- Hat gedankt: 4 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Freewing 125 S2 FI
- Baujahr: 30.06.2008
- Postleitzahl: 26969
- Land: Deutschland
#25 Re: schlechtes starten S2 Freewing
Moin,
da bin ich wieder, haerstmal deinen Rat befolgt und die Batterie geladen und siehe da, sie sprang sofort an, probierte es mehrere Male und es klappte jedesmal, bis zum letzten, da fiel mir auf beim Zündung anmachen das die Benzinpumpe garnicht anlief und sie eierte wieder vor sich hin, nach Zündung aus und wieder an lief die Pumpe auch wieder, habe jetzt erst mal das Relais gewechselt und bis jetzt ist soweit alles gut, die Check Led geht nach ein paar Sekunden aus und bleibt auch nach dem starten auch aus kein Fehlercode mehr, ich hoffe das bleibt so,
mfg ve17c
da bin ich wieder, haerstmal deinen Rat befolgt und die Batterie geladen und siehe da, sie sprang sofort an, probierte es mehrere Male und es klappte jedesmal, bis zum letzten, da fiel mir auf beim Zündung anmachen das die Benzinpumpe garnicht anlief und sie eierte wieder vor sich hin, nach Zündung aus und wieder an lief die Pumpe auch wieder, habe jetzt erst mal das Relais gewechselt und bis jetzt ist soweit alles gut, die Check Led geht nach ein paar Sekunden aus und bleibt auch nach dem starten auch aus kein Fehlercode mehr, ich hoffe das bleibt so,
mfg ve17c
- schlafmuetzchen
- Beiträge: 69
- Registriert: 31. Jul 2014
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: daelim daystar
- Baujahr: 2001
- Postleitzahl: 18356
- Land: Deutschland
#26 Re: schlechtes starten S2 Freewing
aber du hast doch ne lima drin oder nicht?... ergo ist doch bockwurst ob batterie voll, leer , oder nicht drin?!
- Bastler
- Beiträge: 1455
- Registriert: 3. Okt 2013
- Hat gedankt: 11 mal
- Wurde gedankt: 477 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 42651
- Land: Deutschland
#27 Re: schlechtes starten S2 Freewing
schlafmuetzchen hat geschrieben:aber du hast doch ne lima drin oder nicht?... ergo ist doch bockwurst ob batterie voll, leer , oder nicht drin?!
Bei ihm wird der Zündstrom nicht von der Lima bereit gestellt, sondern da wird alles von der Batt. gesteuert. Also ist es sehr wichtig das die Batt. voll funktionsfähig ist.
Wenn man keine Ahnung von den einzelnen Daelim Fahrzeugen hat sollte man keine Ratschläge geben das verwirrt nur.
- Für diesen Beitrag danken
27 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste