Neue Reifen Sommer,- oder Allwetterreifen?
25 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
- Andreas B.
- Beiträge: 26
- Registriert: 29. Dez 2021
- Hat gedankt: 34 mal
- Wurde gedankt: 4 mal
- Meine Maschine: Daelim S2 FI
- Baujahr: 2009
- Postleitzahl: 32816
- Land: Deutschland
#21 Re: Neue Reifen Sommer,- oder Allwetterreifen?
Also der Reifen sitz richtig auf der Felge und kleine Gewichte sind auch dran.
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#22 Re: Neue Reifen Sommer,- oder Allwetterreifen?
Hallo Andreas, der K58 ist ja nun schon ein recht grobes Profil. Ich vermute mal (fahre ja nur den reinen Sommerreifen), dass der schon etwas "rauer" läuft? :? Was aber auch noch eine Möglichkeit wäre: Das Lenkkopflager! Wenn das nicht mehr ok ist, produziert das auch ein "zittern" oder vibrieren. Das kann man aber prüfen, ob das Lenkkopflager Rasterstellen hat. Am besten zu zweit. Auf den Hauptständer stellen und eine Person drückt den Roller hinten runter, damit das Vorderrad frei ist. Nun den Vorderreifen zwischen die beiden Hände nehmen und sachte nach links und rechts einschlagen! Wenn dabei sogenannte "Rasterstellen" festzustellen sind, (ein leichtes Haken in der (Drehbewegung) dann sollte das Lager gewechselt werden. LG, Nobbi. ;)
- Für diesen Beitrag danken
- Andreas B.
- Beiträge: 26
- Registriert: 29. Dez 2021
- Hat gedankt: 34 mal
- Wurde gedankt: 4 mal
- Meine Maschine: Daelim S2 FI
- Baujahr: 2009
- Postleitzahl: 32816
- Land: Deutschland
#23 Re: Neue Reifen Sommer,- oder Allwetterreifen?
Hallo Nobbi, das haben wir uns schon gedacht es ist ein kleiner Rastpunkt zu spüren. Hat jemand Erfahrungen gemacht mit dem Lenkkopflager Tausch in einer Werkstatt (kosten usw.)?
LG Andreas
LG Andreas
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#24 Re: Neue Reifen Sommer,- oder Allwetterreifen?
Hallo Andreas, ich habe in 2015 bei meinem Vorgängermodell Piaggio Xevo 125 das Lenkkopflager in der Werkstatt tauschen lassen und dafür 120 € gezahlt. Heute wird das sicher teurer sein. Einfach mal nachfragen in der Werkstatt, was das kosten soll. Aber wenn schon was zu spüren ist, sollte man es machen lassen. Einfach nur nachziehen, bringt höchstens was für kurze Zeit, wenn überhaupt! LG, Nobbi. ;)
- Für diesen Beitrag danken
- Andreas B.
- Beiträge: 26
- Registriert: 29. Dez 2021
- Hat gedankt: 34 mal
- Wurde gedankt: 4 mal
- Meine Maschine: Daelim S2 FI
- Baujahr: 2009
- Postleitzahl: 32816
- Land: Deutschland
#25 Re: Neue Reifen Sommer,- oder Allwetterreifen?
Hallo Nobbi, ich werde mal nachfragen, danke für die Info.
Gruß Andreas
Gruß Andreas
25 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste